Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Beste Reisezeit für Kenia: Wann soll man reisen?

Elefant im Amboseli Nationalpark in Kenia
Elefant im kenianischen Amboseli Nationalpark

Die beste Reisezeit für Kenia hängt von der Trocken- und Regenzeit ab. Im Allgemeinen kann man sagen, das Kenia ein tolles Reiseziel für die Sommer- und Wintermonate ist. Ob Safaris, weiße Traumstrände oder Wandern und Trekking in bis zu 5.000 m hohen Bergen, das ostafrikanische Land hat viel zu bieten. In diesem Beitrag erfährst du mehr Infos über Klima und Wetter in Kenia, die dir helfen, deine Reise zu planen.

  1. Beste Reisezeit für Kenia
  2. Beste Reisezeit für Kenias Küste
  3. Beste Reisezeit für das Hochland Kenias

Beste Reisezeit für Kenia

Kenia liegt in Ostafrika zwischen dem Indischen Ozean, Somalia, Äthiopien, dem Südsudan, Uganda und Tansania. Das Land wird durch den Äquator geteilt, was zu ganz unterschiedlichem Klima führt.

Auch die Landschaft Kenias wirkt sich auf die klimatischen Verhältnisse aus. Entlang des Indischen Ozeans gibt es einen fast 500 km langen Küstenbereich. Im Inland am Ostafrikanischen Grabenbruch hingegen Gebirgszüge mit bis zu 5.000 m hohen Bergen, die ganzjährig von Gletschern bedeckt sind. Außerdem gibt es Seenregionen sowie im Norden die Chalbi Wüste. im Allgemeinen lässt sich Folgendes sagen:

  • Beste Reisezeit für Kenia: Dezember – März & Juli – September.
  • Regenzeiten: Von April – Mitte Juni die große Regenzeit, von Mitte Oktober – November die kleine Regenzeit. 

Kenia, ein relativ trockenes Land mit langen Schönwetterphasen wird also von zwei Regenzeiten beeinflusst. Die große Regenzeit herrscht von April bis Juni und die kleine von Oktober bis November, wobei sie vergleichsweise schwach ausfallen.

Übersicht: Klima & Wetter in Kenia

Dezember bis Märzsehr warm, sonnig und trocken
April bis Mitte Juni hohe Temperaturen, sehr schwül, recht häufig Regen
Mitte Juni bis Mitte Oktober angenehme Badetemperaturen, trockenste & kühlste Jahreszeit, kaum Regen
Mitte Oktober bis Dezember sonnig bei steigenden Temperaturen, immer wieder kurze Niederschläge

Temperaturen im Februar (wärmster Monat):
– Norden & Osten: bis zu 40 Grad
– Zentral Kenia & Westen: ca. 25 Grad
– Küste: ca. 30 Grad

Temperaturen von Juni – August:
– Küste: 25 Grad
– Hochland (inkl. Nairobi): tagsüber ca. 21 Grad, nachts teilweise unter 10 Grad

Wassertemperatur: Ganzjährig bei badetauglichen 25 bis 28 Grad

Tipp: Du stehst nicht auf Hitze? Dann meide am besten die heißen Monate Februar, September und Oktober, in denen die Temperaturen gerne mal über 35 Grad klettern.

Beste Reisezeit für Kenias Küste

Sandstrand am Diani Beach in Kenia

Du möchtest einen entspannten Strandurlaub an der Küste machen? Dann kannst du dich das ganze Jahr über auf eine angenehm warme Wassertemperatur von 27 – 28 Grad freuen. Nur in den Wintermonaten Juli und August sinkt die Temperatur etwas, auf rund 25 Grad. Die beste Reisezeit für Kenias Küste sind die Monate Dezember bis März und Juni bis September.

Nicht besonders gut für Strandurlaub geeignet sind die Monate April und Mai und Oktober und November. In dieser Zeit ist es sehr schwül und hat bis zu 14 Regentage im Monat. Alle anderen Monate locken mit einem erfrischenden Passatwind, der Surfen begünstigt, und Temperaturen von über 28 Grad. Im Allgemeinen sind die Tagestemperaturen an der Küste deutlich wärmer als im Hochland:

  • Januar bis Mai: bis zu 33 Grad
  • Juni bis August: maximale Tagestemperatur 29 Grad
  • September bis Dezember: Höchsttemperaturen zwischen 30 und 33 Grad

Beste Reisezeit für das Hochland Kenias

Zebras im Nationalpark mit der Skyline auf Nairobi im Hintergrund
Giraffe im Nationalpark bei Nairobi
See am Mount Kenya, Kenias zweithöchstem Bergmassiv

Du möchtest in Kenias Hochland reisen und zum Beispiel die Hauptstadt Nairobi besuchen? Dann kannst du dort etwas kühlere Temperaturen als an der Küste erwarten. Am “kältesten” sind die Monate Juni, Juli und August mit maximal 24 Grad tagsüber und etwa 10 Grad nachts. Dafür regnet es in diesen Monaten am wenigsten. Die Hauptsaison ist von November bis März, wo es 4 bis 7 Regentage im Monat gibt. Am wärmsten ist es im Januar und Februar mit einem Maximum von 25 – 26 Grad. Dann scheint fast ganztägig die Sonne.

Im Hochland Kenias gibt es zwei Regenzeiten: von Ende März bis Mai und von Ende Oktober bis Mitte Dezember. Am meisten regnet es mit bis zu 14 Regentagen in den Monaten April und November. Dennoch ist es im Hochland trockener als an der Küste. Der Regen fällt meist nachmittags, abends oder nachts in heftigen, aber kurzen Schauern. Nairobi liegt auf einer Höhe von 1.795 m, weshalb es dort für Europäer trotz des tropischen Klimas gut auszuhalten ist.

  • Januar bis Mai: bis zu 26 Grad
  • Juni bis August: maximale Tagestemperatur 24 Grad
  • September bis Dezember:  Höchsttemperaturen zwischen 30 und 33 Grad zwischen 27 und 30 Grad

Bereit für Kenia?

Kenia ist vielfältig. Nicht nur das Land, sondern auch das Klima. Unterschiedliche Landschaften sorgen für unterschiedliche klimatische Verhältnisse, so ist es an der Küste am wärmsten und im Hochland kühler, mit weniger Regentagen. Im Allgemeinen sollte man die Regenzeiten von April bis Mitte Juni und von Oktober bis November meiden und sich am besten weniger schwüle Monate aussuchen. Die beste Reisezeit für Kenia ist von Dezember bis März und von Juli bis September. 

Du hast deine Reise noch nicht geplant? Dann schau doch mal in unsere Kenia Reisen und lass dich inspirieren!

Mai 10, 2022Kristin Ruhs

Beste Reisezeit für Peru: Wann soll ich reisen?6 Fakten & Highlights über die Drachenhöhle auf Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kristin Ruhs

Die gebürtige Schwäbin verbrachte vor und während dem Studium insgesamt anderthalb Jahre in ihrer "zweiten Heimat" Nepal und hat nun in Innsbruck ihr Zuhause gefunden. Privat findet man sie meist mit Wanderrucksack oder Ski am Berg, beim Joggen oder sie tingelt mit dem Backpack durch ferne Länder.

10.05.22 KeniaErlebnisreisen Kenia, Kenia, Rundreisen Kenia, Wanderreisen Kenia

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen