Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht

Im Rahmen der geführten Wanderreise durch die Kantabrische Kordillere im Norden Spaniens erklimmt ihr am 6. Tag das abgelegene Bergdorf Tresviso im Nationalpark Picos de Europa. Der Anstieg ist kein Zuckerschlecken, belohnt euch jedoch mit sagenhaften Ausblicken über den mit Kalksteinfelsen durchzogenen Nationalpark Picos de Europa. ASI Gast Maria Luise hat ihre Gedanken zum Aufstieg in einem Gedicht verpackt. Womöglich inspiriert es euch ja dazu, eure eigenen Grenzen zu überwinden?! 🙂 An der Seite des erfahrenen ASI Wanderführers Hermann Kuen schafft ihr den schweißtreibenden Aufstieg.

Die kantabrische Kordillere
Die kantabrische Kordillere

Lernt den facettenreichen Norden Spaniens kennen: feinsandige Strände, weiße Klippen, gemütliche Fischerdörfer & die Picos de Europa.

Jetzt mehr erfahren >> 

Serpentinen Wandergruppe

Serpentinenartig schlängelt sich der Weg durch den Nationalpark Picos de Europa zum Bergdorf Tresviso.

Hochgeleitet

Den Berg hoch nach Tresviso

angezogen für eine “Alaskatour”

steil der serpentinenförmige Weg in der Sonne

Hitzestau, Schwindel und kurzes Niederhocken

Unsicherheit in mir, leise Zweifel in den Augen des Bergführers

Nein!  – der innere Aufschrei

Ich muss da hoch,

aufgeben nicht auf meiner Agenda

Mein Ziel aussprechend

ganz selbstverständlich und souverän unterstützt

aller Last befreit und von Atemübungen angeleitet

werde ich Schritt für Schritt aus der Krise geführt

Wohltuend geleitet

einen langsamen, gleichmäßigen Rhythmus vorgebend

dann losgelassen,

aufgefordert den eigenen Weg zu gehen

Endlich im Einklang mit mir und dem Berg

Anhalten, um nachzuspüren und zu regenerieren

einatmen, belebende Bergluft aufsaugen und durchströmen lassen

ausatmen, loslassen und Frieden finden

Den eigenen Widerstand überwunden

plötzlich und unerwartet das Ziel

die Kraft des Berges als Belohnung

Mein Inneres jubelt,

geht freudig und leichten Schrittes dem Zielfoto entgegen.

Maria Luise, 14.8.2017

Bergdorf Tresviso

Ziel erreicht: das urige Bergdorf Tresviso.

Von Tresviso aus genießt ihr einen herrlichen Ausblick auf die schneebedeckten Gebirgsstöcke des Picos de Europa Nationalparks.

Felswände Kantabrische Kordillere

Fantastische Ausblicke während des Weges: die Kantabrische Kordillere.

Okt. 23, 2017Eva Thaler

Alpiner Notfall: 6 Schritte für Erste Hilfe am Berg8 Dinge, die ihr über Usbekistan wissen solltet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

23.10.17 ASI Gäste: eure Reiseberichte, Destinationen, Erlebenswertes, Naturerlebnisse, SpanienTresviso

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen