Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019

Bergsonnwend Feuer vor dunklen Bergen, Abend

Bergsonnwend Feuer vor dunklen Bergen, Abend

Flammende Herzen, loderne Feuer und in den Himmel leuchtende Symbole: auf den Bergen Tirols brennt es im Juni. Schuld daran ist nicht etwa die Hitze, nein – es ist ein uralter Brauch, den sich das Land im Herzen der Alpen seit Jahrhunderten bewahrt hat. Was die sogenannten Bergsonnwend-Feuer sind & was das Team von ASI Reisen damit zu tun hat, erzählen wir euch hier!

Bergsonnwend – was ist das?

Das ASI Team: Feuer & Flamme

Unser Fazit

Bergsonnwend – was ist das?

Mit der Sonnenwende am 21. Juni wird an vielen Orten der Erde der Sommerbeginn gefeiert. Auch in Tirol finden Feste zur Sonnenwende statt, die oft mit beeindruckenden Feuern einhergehen. Für diese gibt es eigene Feuerstellen, die vorher angemeldet werden müssen. Da diese Feuer in den Bergen ein ganz besonderes Spektakel sind, bekommt das Ereignis eine eigene Bezeichnung: Bergsonnwend, als Kurzform von Bergsonnenwende.

Tirol individuell – Innsbruck Trek
Tirol individuell - Innsbruck Trek

Die eindrucksvolle Bergkulisse Tirols könnt ihr auf dem Innsbruck Trek in eurem eigenen Tempo entdecken.

Jetzt mehr erfahren >>

ASI Team: Feuer & Flamme

Und das Team von ASI Reisen? Verwurzelt mit unserer Heimat wie wir sind, haben wir uns dieses Erlebnis natürlich nicht entgehen lassen.

Wegen Schlechtwetter eine Woche später als gedacht war es für uns soweit. In verschiedenen Gruppen sind wir über unterschiedliche Routen zu unseren Feuerstellen am Berg gelangt. Wie sich unsere Wege gestaltet haben, wie unser Feuer aussah und was einem auf dem Berg so begegnen kann, könnt ihr in der folgenden Bildergalerie sehen. Viel Spaß!

Der Weg hinauf

Mehrere Personen auf einem Wandersteig. Einzelne Schneefelder im Hintergrund. Sonneneinstrahlung und blauer Himmel.
Das Wetter war uns wohlgesonnen. Wir schritten über Almwiesen…

Sieben Personen an einem steilen Felshang gehen über ein Schneefeld
überquerten Schneefelder…

Person auf Fahrrad auf einem Schotterweg
und rückten sogar mit dem Fahrrad an!

Was einem so begegnet

Nicht mit allem, was einem so begegnet, kann man immer rechnen.

Ob Schafe, die sich auf einer Schneewiese abkühlen,

Alpenraupen in ihrer natürlichen Umgebung

oder plötzlich hinter einem Felsen auftauchende ASI Mitarbeiter

Oben angekommen

Der erste Lohn kam noch vor dem ersten Feuer. Denn in Tirol wird man nach jedem Aufstieg erst einmal mit einer atemberaubenden Bergkulisse begrüßt.

Bergkulisse mit Nachmittagssonne, Wanderer mit roten Jacken auf rechter Seite
Die gewaltige Bergkulisse

Eine Person auf einer ANhöhe, blauer Himmel im Hintergrund und letzte Sonnenstrahlen auf Bergen
der weite Himmel

Vier Personen auf einer Wiesenfläche, goldene Sonnenstrahlen und kleine Schneefelder im Hintergrund
und die Strahlen der Abendsonne zeigten uns, dass wir genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren.

Endlich Nacht

Abends konnten wir dann endlich unser Feuer entzünden.

Feuer im rechten Teil des Bildes, Abend und Blick auf die Lichter einer Stadt im Tal

Unser Feuer mit Blick auf Innsbruck.

Unser Fazit

Die Bergsonnwend in Tirol ist ein einzigartiges Ereignis, das uns als Team nochmals enger zusammengeschweißt hat. Die Belohnung macht jede Anstrengung wieder wett und wird uns als Erlebnis immer in Erinnerung bleiben.

Sechs Personen auf einem Berg, vor ihnen ein Feuer. Abend

Geschafft, aber glücklich.

Juli 9, 2019Anne Haider

Reisebericht Vietnam: Reisfelder, Pagoden & lächelnde MenschenDie Top 5 Vulkane in Island - Ein Lied von Feuer & Eis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

09.07.19 Allgemein, ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Erlebenswertes, Gemeinsam unterwegs, Mitarbeiter unterwegs, Wir bei ASI, Wir bei ASI

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen