Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

ASI Seilschaft unterwegs: Nicole im Wilden Westen Kretas

Im September machte ich mich auf den Weg nach Kreta. Der erste Tag startete gleich an der reizvollen Südküste Kretas. Luc, unser Bergwanderführer, verstand es, die Fahrzeit mit interessanten Infos zu verkürzen. Dieser Tag führte uns zur Gipfelkapelle Timi Stavros. Alten Hirtenpfaden folgend erreichten wir das Dorf Gianniou und anschließend unser Ziel Lefkogeia. Der Chef des dortigen Restaurants berichtete mir stolz, dass er seit über 20 Jahren unsere Gäste bekocht und dass er uns bereits in Innsbruck besucht hat.

Griechische Gastfreundschaft und Großzügigkeit

Am nächsten Tag wanderten wir zum Fuße des zu erklimmenden Gipfels Strombula. Vorbei an großen Felsplatten ging es stetig bergauf auf den Strombula, der eine kleine Kapelle und jede Menge Aussicht für uns bereit hielt. Nachdem wir dort ein paar Minuten rasteten, bauten die Einheimischen schnell einen Tisch vor uns auf und luden uns zu einer kleinen griechischen Vesper ein. So lecker hab ich selten gegessen und getrunken, ein wundervolles Zeichen der Gastfreundschaft.

Imbros-Schlucht_f

Nicole in der 1,60m breiten Imbros-Schlucht

Nach einer – Dank Luc – wie immer kurzweiligen Anfahrt ging es dann in die Imbros-Schlucht. Mehr als 300 Meter hohe Felswände überragen das ausgetrocknete Bachbett. Auch in seiner herbstlichen Kargheit war die Schlucht für mich ein echtes Erlebnis. An der engsten Stelle misst die Schlucht 1,60 Meter Breite, zum Ende weitet sich die Schlucht und gibt einen herrlichen Blick auf das Meer frei.

Imposant: Die Samaria-Schlucht

Endlich war es so weit: Der Höhepunkt der Woche, die Samaria-Schlucht, stand auf unserem heutigen Programm. Es galt den etwa 16 km langen Bergeinschnitt zu durchwandern. An der engsten Stelle der Schlucht misst diese gerade mal 3,5 Meter und bietet einen gewaltigen Anblick durch die hundert Meter hohen Felswände zu beiden Seiten.

Kretas wilder Westen
Kretas wilder Westen

Weiße Berge, tiefe Schluchten: erlebt Kreta eine Woche lang zu Fuß und an der Seite von zertifizierten ASI Wanderführern.

Jetzt mehr erfahren >>

Unseren 5. Tag konnte man als echten Herbsttag bezeichnen. Durch dornige Strauch- und Staudengewächse wanderten wir zunächst im Nebel auf eine Hochebene. Doch schon bald klarte das Wetter auf und wir genossen die Sonnenstrahlen, die uns bis nach Meronas begleiteten, wo wir ein unschlagbar gutes Mittagessen genossen.

Auf bekanntem Weg fuhren wir heute wieder in den Süden der Insel, das Prevelikloster stand als erstes auf unserem Programm. Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichten wir den Ausgangspunkt der heutigen Tour. Hier wurden wir von einem überwältigenden Ausblick auf das Libysche Meer empfangen. Wir folgten einem gut angelegten Weg hinunter in die Sandstrandbucht, wo wir uns Zeit nahmen zu schwimmen, einen griechischen Kaffee zu trinken oder einfach nur in der Sonne zu liegen – ein toller Abschluss einer wunderschönen Wanderwoche.

Vielen Dank ein eine sehr harmonische ASI-Gruppe und an Bergwanderführer Luc Peeters, der die Gruppe perfekt geführt hat. Wir haben uns viel erzählt, haben viel gelacht und ich habe jede Sekunde genossen.

Informiert euch selbst über die ASI Wanderreise in den Wilden Westen Kretas, in deren Genuss ich gekommen bin.

Eindrücke von meiner Kreta-Reise

Samaria Schlucht
Bergwanderführer Luc

Unsere Traumbucht

Eingang zur Imbros Schlucht

Gipfelkapelle auf dem Strombula

Dez. 2, 2015Nicole Fiedler

Auf den Spuren der mediterranen KücheDie Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicole Fiedler

Die Unterfränkin sammelte von frühester Kindheit an sämtliche Wandernadeln des Zillertals und hat wohl schon immer geahnt dass sie einmal in den Bergen landen wird. Ihr Motto: Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt...

02.12.15 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Griechenland, In Bewegung, Momente, ReiseberichteASI Seilschaft

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen