Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard

Bernhard-ZoehrerSeit 1997 formt Bernhard die Fernreisen der ASI. Ihn begeistern fremde Kulturen und die Nähe zur Natur, abseits des Massentourismus. Wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist immer auch die lokale Küche, die den richtigen Ausgleich nach einem Tag in den Bergen bietet.

Unsere La Réunion Reisen sind für Bernhard bei seiner Ausarbeitung ein besonderes Highlight – Warum? Das habe ich bei einem Interview mit ihm herausgefunden.

La Réunion heißt “Insel der Zusammenkunft” – was trifft deiner Meinung auf der Insel zusammen und bildet eine einzigartige Mischung?


Auch wenn der Ursprung des Namens sich auf die Vereinigung von Revolutionären und Nationalgarde während der französischen Revolution bezieht, kann man hier natürlich als Parallele die Zusammenkunft von afrikanischer, europäischer und asiatischer Kultur als einzigartige Mischung sehen. Diese einzigartige Mischung macht aus der tropischen Insel einen Schmelztiegel der Kulturen, der von dem europäischen Standard profitiert und dabei aber nicht auf Ursprünglichkeit und Kultur verzichtet.

Wenn du 3 Wörter hättest um die Insel zu beschreiben, welche würdest du wählen und warum?


Strand, Vulkan und Regenwald.
Es gibt feinsandige Strände, die auf La Réunion zum Baden einladen, speziell nach einer herausfordernden Trekkingtour ein Genuss. Der aktive Vulkan Piton de la Fournaise bricht immer wieder aus (das letzte Mal im Februar 2015) und bietet oft ein einzigartiges Naturschauspiel, aber auch wenn der Gigant nicht gerade ausbricht ist die Landschaft dort fantastisch. Weite Flächen sind von Regenwald bedeckt und bilden einen fantastischen Kontrast zur kargen Vulkanlandschaft.

Traumhafte Strände
Regenwald auf La Réunion
Tropische Quellen

Vulkanische Landschaft
Strand St. Gilles

Gibt es einen Platz den man unbedingt gesehen haben muss?


Cirque de Mafate

Den Cirque de Mafate, der bis heute nicht durch Straßen erschlossen ist, in dem die Zeit seit Jahrzehnten still zu stehen scheint und dessen Ursprünglichkeit man sich auf einer Insel, die zu Frankreich gehört und in urbanen Gebieten eine an europäische Verhältnisse anmutende Infrastruktur aufweist, nicht erwarten würde.

Wer gerne individuell im eigenen Rhythmus unterwegs ist und von dem langjährigen Know-How unseres La Réunion Experten profitieren will, der wird bei unseren Individuell-Reisen auf La Réunion fündig.

Bildhinweis: © IRT/Frog974Photographies

Mai 22, 2015Philipp Hackl

Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky TrailNorwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Philipp Hackl

22.05.15 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, Erlebenswertes, La Réunion, Naturerlebnisse, Reisetipps, Tipps & TricksLa Réunion

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen