Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Armenien

4.000 Meter hohe Gipfel und tiefe Täler prägen die Landschaft des kleinen Landes. Bist du bereit für ganz viel Gastlichkeit? Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten in Armenien.

Die Kulisse am Sewansee genießen, zum höchsten Berg des Nachbarlandes blicken oder eine Fahrt mit der längsten Seilbahn erleben – Was du dir in Armenien auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Armeniens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Hauptstadt Jerewan

2. Sewansee

3. Höhlenkloster Geghard

4. Bergblick zum Ararat

5. Tempel von Garni

6. Dschermuk

7. Kloster Tatew

1. Hauptstadt Jerewan

LageIm Nordwesten Armeniens
Das Besondere Charmante, nicht allzu große Stadt

Deine Reise beginnt in der Hauptstadt des Landes, die schon als Stadt allein zahlreiche Sehenswürdigkeiten anzubieten hat. Der Platz der Republik bildet das Zentrum der Stadt. Am besten schaust du hier abends vorbei und erlebst das täglich stattfindende Springbrunnen-Schauspiel.

Auch die Kaskaden musst du dir unbedingt ansehen. Treppe für Treppe gelangst du zu einem großartigen Ausblick über die Stadt.

St. Gregor Kirche in Jerewan, Armenien
Vielzählige Sehenswürdigkeiten erwarten dich allein schon in der Hauptstadt

2. Sewansee

LageIm Osten Armeniens
Das Besondere Größter See des Kaukasus

Weiter geht’s zum größten Süßwassersee Armeniens und des gesamten Kaukasus. Den See macht vor allem seine Kulisse zu einem besonderen Hingucker. Auf einer Höhe von 1.900 Metern über dem Meeresspiegel liegt die blaue Perle Armeniens direkt vor einer mächtigen Bergkette.

Beliebt ist auch das Kloster Sewanavank am nordwestlichen Seeufer. Das Baudenkmal ist Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und befand sich ursprünglich auf einer kleinen, unbewohnten Insel. Eine massive Ableitung zur Bewässerung ließ den Wasserpegel enorm sinken. Aus der kleinen Insel wurde somit eine Halbinsel.

Sewansee, Armenien
Idylle am Sewansee

3. Höhlenkloster Geghard

LageZwischen Jerewan und Sewansee
Das Besondere Einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Armeniens

Ein historisch bedeutsamer Ort, eine berühmte Wallfahrtstätte, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes – das alles ist Geghard. Im Osten von Armenien liegt das Kloster mitten in einer Schlucht in einer ganz besonderen Umgebung.

Die gesamte Anlage umfasst eine Vielzahl einzelner Gebäude. Zum Teil sind die Kirchen zur Gänze im Fels gebaut und nach außen nicht sichtbar. Das Zentrum des Geghard Klosters ist eine typische Kreuzkuppelkirche mit vier Eckkapellen.

Kloster Geghard, Armenien
Ein berühmter Wallfahrtsort Armeniens

4. Bergblick zum Ararat

LageAn der Grenze zur Türkei
Das Besondere Blick auf den mächtigen Vulkan

Den Ararat selbst können wir eigentlich nicht in diese Liste nehmen. Der ruhende Vulkan liegt nämlich genau genommen in der Türkei und stellt den höchsten Berg dieses Landes dar. In Armenien kommst du dem Ararat dafür aber ganz nah! Kaum zu glauben, dass dieser Berg von Armenien aus nicht bestiegen werden kann.

Direkt vor dem mächtigen Ararat liegt das Kloster Chor Virap. Von hier aus erlebst du einen fantastischen Blick auf den Bergriesen.

Blick zum Ararat, Armenien
Der mächtige Vulkan hautnah

5. Tempel von Garni

LageIn der Nähe der Hauptstadt
Das Besondere Bauwerke aus der Geschichte

Wir werfen einen Blick in eine 2.000 Jahre alte Geschichte. Nahe der Kleinstadt Garni begibst du dich auf eine kleine Zeitreise. Es war einst die Sommerresidenz armenischer Könige. Heute stehst du in einem Festungsgelände übersäht mit archäologischen Ausgrabungen.

Von der Residenz sind nur noch ein paar Mauern übrig. Der Tempel von Garni hingegen steht noch in seiner vollen Pracht und gilt als der einzige griechische Tempel Armeniens.

Tempel von Garni, Armenien
Ein Blick in die Geschichte

6. Dschermuk

LageSüdöstlich von Jerewan
Das Besondere Beliebter Kurort Armeniens

Im Südwesten Armeniens erwartet dich die reizvolle Gegend der Provinz Wajoz Dsor. Die Stadtgemeinde Dschermuk ist bekannt als Kurort des Landes. Zahlreiche Besucher kommen zu den heißen Quellen.

Im Kurort befindest du dich noch dazu mitten in der Natur. Die Berghöhen rund um Dschermuk herum machen den Ort nochmals ein Stück mehr zu einem Wohlfühlort. Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist der Wasserfall Dschmermuks, der Zweitgrößte des Landes.

Thermalquellen Dschermuk, Armenien
Berühmt für die heilende Wirkung der Thermalquellen

7. Kloster Tatew

LageIm Süden Armeniens
Das Besondere Mit der längsten Seilbahn zum Denkmal

Das Beste kommt zum Schluss, oder? Schwer zu sagen. Du machst dir am besten selbst einen Eindruck davon. Der Ausflug zum Kloster Tatew fängt schon spektakulär an. Mit der längsten Personenseilbahn ohne Zwischenstopp startest du über 5.750 Meter in die Höhe.

Oben angekommen erwartet dich eines der bedeutendsten Architekturdenkmäler des Landes. Es wurde im 9. Jahrhundert erbaut und war eine Zeit lang sogar eine anerkannte Universität.

Kloster Tatew, Armenien
Mit der längsten Seilbahn zum Kloster Tatew

Bist du bereit für Armenien? Tipps & Tricks & die beste Reisezeit

  • Das erste Mal in Armenien? Hier gibt es Tipps & Tricks für deine Reise
  • Armenien von seiner schönsten Seite? Erfahre mehr über die beste Reisezeit für Armenien.

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Armenien>>


Mai 18, 2020Elisa Krenslehner

Top 8 Sehenswürdigkeiten in TansaniaTop 7 Sehenswürdigkeiten im Libanon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

18.05.20 Armenien, Erlebenswertes, NaturerlebnisseArmenien, Erlebnisreisen Armenien, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen