Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 8 Sehenswürdigkeiten der Algarve

Algarve Sehenswürdigkeiten Fischerdorf Carvoerio
Fischerdorf Carvoerio, eine der Sehenswürdigkeiten der Algarve

Algarve, so wird die wunderschöne Küste im Süden von Portugal genannt. Hier wechseln sich unberührte Naturlandschaften, traditionelle Fischerdörfer und Nightlife-Hotspots für Partyhungrige ab. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten der Algarve und welche Highlights du nicht verpassen solltest.

Highlights der Algarve

  1. Ponta da Piedade
  2. Stadt Silves mit eindrucksvoller Burg
  3. Der Ankerfriedhof
  4. Fischerdorf Ferragudo
  1. Naturpark Ria Formosa
  2. Cabo de São Vicente
  3. Stadt Tavira
  4. Capela Dos Ossos (Knochenkapelle) in Faro

1. Ponta da Piedade

Ponta da Piedade
Das BesondereSpektakuläre Felsformationen, Grotten, & Höhlen

Spektakuläre Felsformationen, versteckte Buchten und schöne Strände, das hat man oft vor Augen, wenn von Sehenswürdigkeiten der Algarve die Rede ist. Beim Ponta da Piedade wird man fündig. Der atemberaubend schöne Küstenabschnitt ist gespickt mit Höhlen, Grotten und Felsentoren im Meer, die über Jahre hinweg von den Naturgewalten geformt wurden. Er liegt in der Nähe von Lagos, von wo aus Du mit Auto, Boot oder auch Kajak dorthin gelangst.

Auch eine Wanderung von Lagos zur Ponta da Piedade ist lohnenswert. Auf dem Weg erwarten Dich herrliche Ausblicke auf das Meer und die Küste. Du kannst im Westen bis Sagres sehen, im Osten liegt die gesamte Bucht von Lagos mit dem Strand Meia Praia vor dir.

2. Stadt Silves mit eindrucksvoller Burg

Burg von Silves
Das BesondereStadt mit imposanter Burg

Auch die Stadt Silves am Fluss Arade mit ihrer beeindruckenden Burg gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten der Algarve. Silves lockt mit unverwechselbarem portugiesischem Charme und interessanter Geschichte. Die Überbleibsel der Vergangenheit sind heute beliebte Touristenziele. So zum Beispiel die imposante Burg aus rotem Backstein, die über der Stadt thront. Von dort aus regierten die Mauren (09.-12. Jahrhundert) über die gesamte Algarve.

Auch die unüberwindbare Stadtmauer und die gotische Kathedrale, die auf den Resten einer Moschee erbaut wurde, sind sehenswert. Zusammen mit den vielen Straßencafés, Kopfsteinpflasterstraßen und der entspannten Lebensart der Portugiesen ergibt sich ein ganz besonderer Charme.

3. Der Ankerfriedhof

Ankerfriedhof an der Algarve
Das BesondereStrand voller Anker, die an den Thunfischfang vor der Algarve erinnern

Der Ankerfriedhof (Cemitério des Âncoras) ist ein besonderes Highlight mit ganz eigener Geschichte. Früher gab es dort eine große Fischereiflotte, die roten Thunfisch gefangen hat. Mit den Ankern wurden die Netze damals festgemacht. Mit der Zeit gab es dann immer weniger der Fische. Während im Jahr 1881 noch rund 43.000 Thunfische gefangen wurden, waren es 1960 nur noch 500.

Anfang der 70er wurde der Fischfang in Barril dann eingestellt. Seitdem lagern die Anker im Sand und rosten vor sich hin. Sie erinnern an die ehemalige Fischergemeinschaft und die Ausrottung von Thunfisch vor der Algarve. Inzwischen hat der Tourismus dem Ort neues Leben eingehaucht, denn der Strand zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten an der Algarve.

4. Fischerdorf Ferragudo

Fischerdorf Ferragudo
Das Besondereunverfälschtes Fischerdorf

Ferragudo zählt zu den letzten unverfälschten Fischerdörfern der Zentral-Algarve. Dort findest Du traditionelle Fischerhütten, eine reizende Hafenpromenade und reichlich portugiesisches Flair. Viele kleine Kneipen und Bars machen das Dorf zu einem lebendigen Ort, der traditionelle Charme bleibt aber dennoch erhalten.

Wenn Du nur Ferragudo an sich besichtigen möchtest, so reicht ein halber Tag. Möchtest Du noch einen der umliegenden Strände besuchen, so kannst Du gut auch einen vollen Tag einplanen. Südlich der kleinen Stadt erwartet Dich der goldene Sand der Praia Grande sowie die malerische Praia dos Caneiros.

5. Naturpark Ria Formosa

Luftbild vom Naturpark Ria Formosa
Das BesondereLagunensystem und Schutzgebiet für viele Tiere

Die Ria Formosa wurde 1987 als Naturpark klassifiziert und besteht aus einer Fläche von 18.000 Hektar. Es ist ein einzigartiges Lagunensystem, das ständig Wind, Strömungen und Gezeiten unterworfen ist. Die Salzwasserlagunen, Schlickflächen und Wasserläufe bilden einen wichtigen Zwischenstopp für Zugvögel. Außerdem leben dort die größte Seepferdchenpopulation der Welt und viele andere kleine Lebewesen.

Das Gebiet bietet außerdem Schutz für seltene Vögel wie das Purpurhuhn, dem Symbol des Naturparks, und weiteren Vögeln wie den farbenfrohen Flamingos. Auch wirtschaftlich ist der Naturpark interessant, denn Fischer betreiben hier Muschel- und Austernfarmen, wobei ein großer Anteil des Ertrages exportiert wird.

Tipp: Den Naturpark Ria Formosa kannst Du zum Beispiel auf der Reise Die Highlights der Algarve erwandern erleben.

6. Cabo de São Vicente

Cabo de Sao Vicente
Das Besonderesüdwestlichster Punkt der Algarve mit steilen Klippen

Das Cabo de São Vicente ist Europas südwestlichster Punkt und der meistbesuchte Punkt der ganzen Algarve. Hier ragen bis zu 70 Meter hohe Klippen auf und Du hast einen endlosen Blick über das Meer in Richtung Amerika. Etwa ein Kilometer vom dortigen Leuchtturm entfernt steht die Fortaleza de Beliche, zu der die Kapelle Santa Catarina gehört. Die alte Befestigungsanlage entstand wahrscheinlich zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert. Sie kann leider nicht von innen besichtigt werden, da sie einsturzgefährdet ist, ist aber trotzdem einen Besuch wert.

Du solltest Dir außerdem den Praia do Beliche nicht entgehen lassen, einen kleinen Sandstrand, der von den steilen Felsen umrahmt wird. Er ist über eine lange Treppe erreichbar und wegen dem rauen Atlantik-Wind vor allem auch bei Surfern beliebt.

7. Tavira

Stadt Tavira in der Algarve
Das BesondereStadt mit portugiesischem Flair und schönem Sandstrand

Die reizende Stadt Tavira liegt im Osten der Algarve und zeichnet sich durch ihre atmosphärische Altstadt und den schönen Strand aus. Ihr Zentrum ist das Praça da República – ein Platz mit einigen ansehnlichen Gebäuden und Cafés, auf dem abends die Menschen flanieren. Tavira hat etwa 30 Kirchen, eine Burgruine, das Castelo Medieval, die Camera Obscura im alten Wasserturm sowie die Römische Brücke mit sieben Bögen.

Durch ihre Lage im Osten der Algarve geht es dort ruhiger zu und die Stadt konnte ihre authentische portugiesische Atmosphäre erhalten. Es lohnt sich durch die Straßen zu schlendern oder auch den nahegelegenen Sandstrand Ilha de Tavira zu besuchen.

8. Capela Dos Ossos (Knochenkapelle) in Faro

Knochenkapelle
Das Besondereaus vielen Knochen bestehende Kapelle

Hunderte von Knochen und über 1.200 Schädel verstorbener Karmelitermönche – zusammengesetzt zu einer Kapelle. Die Knochenkapelle ist wohl die skurrilste der Sehenswürdigkeiten an der Algarve! Sie wurde 1816 geweiht und ist etwa 24 m² groß. Die Schädel wurden geometrisch zu dekorativen Mustern angeordnet. Über der Tür ist eine Inschrift, die so viel bedeutet wie: Halten Sie inne und bedenken Sie, dass auch Sie diesen Zustand einst erreichen werden”. Die Kapelle befindet sich im Klostergarten der Barockkarmeliterkirche Nossa Senhora do Carmo im Zentrum von Faro.

Bereit für die Sehenswürdigkeiten der Algarve?

Von traumhaften Stränden bis zur gruseligen Kapelle gibt es an der Algarve die verschiedensten Highlights zu entdecken. Wer im Urlaub eine Mischung aus Strand und Kultur sucht, der ist hier genau richtig. Lass Dich von den Sehenswürdigkeiten der Algarve verzaubern und entdecke die schönsten Seiten der Küste.

Okt. 13, 2021ASI Reisen

Erfahrungsbericht: Von Oberstdorf auf die Zugspitze5 Gründe fürs Schneeschuhwandern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

13.10.21 PortugalAlgarve, Portugal

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen