Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 8 Sehenswürdigkeiten in Ägypten

Das Landschaftsbild ist geprägt von seiner Lebensader, der Wüste und dem Roten Meer. Hier reihen sich Pyramiden, Tempel, Museen und Klöster aneinander. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 8 Sehenswürdigkeiten in Ägypten.

Die Große Sphinx hautnah entdecken, das Grab des Tutanchamuns bestaunen oder die bunte Unterwasserwelt erkunden – Was du dir in Ägypten auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Ägyptens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Pyramiden & Große Sphinx

2. Luxor: Stadt der Paläste

3. Muhammad Ali Moschee

4. Katharinenkloster

5. Das Rote Meer

6. Nil: Der längste Fluss der Erde

7. Ras Mohammed Nationalpark

8. Tempel Abi Simbel

1. Pyramiden & Große Sphinx

Lage Gizeh, 10 Autominuten von Kairo entfernt
Das Besondere Eines der 7 Weltwunder

Die Pyramiden von Gizeh gehören zweifellos zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ägypten. Von 10.000 fleißigen Helfern wurde das Gelände zwischen 2.620 und 2.500 v. Chr. erbaut. Beim Besichtigen der Pyramiden verstehst du schnell, warum sie zu den sieben Weltwundern gehört.

Am selben Gelände findest du auch die Große Sphinx. Sie ist sagenhafte 73,5 Meter lang und 20 Meter hoch. Etwas früher als die Pyramiden, wurde die liegende Löwin mit dem Menschenkopf aus einem Kalksteinhügel geschlagen. 1818 wurde die Sphinx weitgehend freigelegt.

Pyramiden und Groß Sphinx, Gizeh
Zwei bekannte Sehenswürdigkeiten unweit von Kairo entfernt

2. Luxor: Stadt der Paläste

Lage Südägypten
In der Nähe Tal der Könige und Tempelanlage Karnak

Einst die Hauptstadt der Pharaonen, heute die Stadt der Paläste. In Luxor begegnest du zwischen den Tempeltoren der Vergangenheit. Die zwei mächtigsten sind der Luxor-Tempel und der Karnak-Tempel, der sich rund zwei Kilometer weiter nördlich befindet.

Nordwestlich von Luxor entdeckst du einen der wichtigsten Fundorte Ägyptens. Das Tal der Könige galt früher als Totenstadt für viele Pharaonen. Die Grabanlage wurde besonders bekannt aufgrund der Grabkammer Tutanchamuns.

Karnak Tempel, Luxor
Karnak Tempel in der Nähe von Luxor

3. Muhammad Ali Moschee

Lage Kairo
Das Besondere Eine der großen Moscheen Kairos

Zwischen 1830 und 1848 wurde das Prachtstück im Auftrag von Muhammad Ali Pascha erbaut. Im Inneren der Moschee stehst du mitten im prachtvollen Gebetsraum auf roten Teppichen und bestaunst die mit Gold verzierte Kuppel über dir.

Mohammad Ali kam übrigens nicht mehr in den Genuss des Anblicks seines Bauwerks, da er noch vor der Vollendung verstarb. Direkt rechts vom Eingang der Moschee findest du sein Grab.

Muhammad Ali Moschee, Kairo
Eine der großen Moscheen in Kairo

4. Katharinenkloster

Lage Am Fuße des Sinai
Das Besondere Das älteste, griechisch-orthodoxe Kloster der Welt

Der Berg Sinai ist weniger für das Kloster, mehr für die Übergabe der zehn Gebote an Moses bekannt. Das Katharinenkloster liegt am Fuße des Berges und erstreckt sich mit seinen Gärten auf einer Fläche von 100 Hektar.

2002 wurde das Gebäude in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Das Katharinenkloster befindet sich auf einer Höhe von etwa 1.585 Metern über dem Meeresspiegel. Die Besichtigung ist somit mit einer Wanderung verbunden, die aufgrund der Temperaturen oft auch nachts bevorzugt wird.

Katharinenkloser, Ägypten
Eine Nachtwanderung zum Katharinenkloster

5. Das Rote Meer

Lage An Ägypten angrenzend
Das Besondere Wassertemperatur kühlt nie unter 22 Grad Celsius ab

Jetzt wird’s bunt! Rotfeuerfische, Blaupunktrochen und andere Bewohner erwarten dich im Roten Meer. Aufgrund der Artenvielfalt ist es ein Paradies für Naturfreunde. Zudem ist das Rote Meer ein beliebtes Urlaubsziel. Weil in das Gewässer keine Flüsse münden, sinkt die Temperatur auch im Winter nicht unter 22 Grad Celsius.

Und wie kommt das Rote Meer zu seinem Namen? Dafür gibt es ein paar Gründe: Beispielsweise färbt sich die beheimatete Blaualge in ihrer Blüte rot. Seefahrer benannten früher die Himmelsrichtungen nach Farben, das rote Meer lag aus ihrer Sicht im Süden, was die Farbe Rot bedeutete.

Rotes Meer, Ägypten
Ein wahres Unterwasserparadies

6. Nil: Der längste Fluss der Erde

Lage Quer durch Ägypten, mündet in das Mittelmeer
Das Besondere Der längste Wasserweg der Welt

Was wäre Ägypten ohne den Nil? Ausgeklügelte Bewässerungssysteme waren ausschlaggebend für den landwirtschaftlichen Anbau. In einem Land, wo es praktisch nie regnet, ernährt der Nil die Landschaft und Bevölkerung im wahrsten Sinne des Wortes.

Am Nil findest du auch den größten Stausee der Welt. In den 60er Jahren wurde der Assuan Staudamm erbaut. Der Nil wird dadurch zum Nassersee aufgestaut und versorgt die Bevölkerung mit Trinkwasser und Strom.

Nil, Ägypten
Die Lebensader des Landes

7. Ras Mohammed Nationalpark

Lage An der südlichsten Spitze von Sinai
Das Besondere Spektakuläre Unterwasserwelt

Der Ras Mohammed Nationalpark ist ein etwas anderer Nationalpark. Seine Fläche von fast 500 Quadratkilometern ist nicht etwa aufgrund einer üppigen Vegetation an Land bekannt. Das große Kino spielt sich hier in der Unterwasserwelt ab.

Dank umfassender Schutzmaßnahmen bestaunst du hier 200 verschiedene Korallen- und 1.000 Fischarten. Wenn du Glück hast, kommt vielleicht auch eine Schildkröte an dir vorbei.

Ras Mohammed Nationalpark, Ägypten
Hier entdeckst du eine pure Artenvielfalt

8. Tempel von Abu Simbel

Lage Am südlichen Ende Ägyptens
Das Besondere Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten

Schon seit 1979 zählen die Tempel von Abu Simbel zum UNESCO Weltkulturerbe. An Tempel wird es in Ägypten generell wohl nie fehlen. Die thronenden Riesenstatuen des Pharao Ramses erblickst du aber schon von Weitem, keine andere Anlage ist so groß und mächtig.

Wissenswert ist, dass die Tempel um 1965 ihren Ort gewechselt haben. Aufgrund des ansteigenden Wassers des Nassersees wurde sie am ursprünglichen Platz ab- und 65 Meter höher wieder aufgebaut.

Tempel von Abu Simbel, Ägypten
UNESCO Weltkulturerbe seit 1979

Sehnsucht nach Ägypten? Hier noch hilfreiche Infos für deine Reise

  • Die Reise kann losgehen, aber was nimmst du mit? Erfahre mehr in der Packliste für Rundreisen
  • Und wie ist das Klima in Ägypten? Mach dich schlau über die beste Reisezeit

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Ägypten>>


Apr. 29, 2020Elisa Krenslehner

Top 9 Sehenswürdigkeiten in SpanienTop 7 Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

29.04.20 Ägypten, Erlebenswertes, Kulturelle ErlebnisseÄgypten, Erlebnisreisen Ägypten, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen