5 Dinge zu Abfall am Berg: Wie lange verrottet die Bananenschale?
Wir alle lieben das Wandern in der mal mehr, mal weniger unberührten Natur. Umso mehr tut es weh, wenn wir diese verschmutzt vorfinden. Denn wir kennen es: auf dem Weg zum Gipfel begegnen wir Abfall, oftmals achtlos weggeworfen. Dass dieser nicht in die Natur und ganz besonders nicht in die Berge gehört, wissen wir alle. […]
5 Tipps für die richtige Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung
Das glitzernde Weiß, die kalte Luft und das Knirschen des Schnees unter den Füßen verleihen dem Schneeschuhwandern einen ungemeinen Reiz. Vielleicht ist es gerade auch deshalb aktuell eine sehr beliebte Outdooraktivität. Eine gute Vorbereitung ist ein Muss. In diesem Beitrag gibt euch der geprüfte ASI Ski- und Bergführer Gerhard gemeinsam mit unserem Ausrüstungspartner Kochalpin wichtige Tipps […]
Mythos Schloss Bran – Zuhause bei Graf Dracula
Wer kennt sie nicht, die Schauermärchen um Graf Dracula? Er gilt als Urvater aller Vampire. Entstanden aus der Feder des irischen Schriftstellers Bram Stoker ging die Legende um den blutrünstigen Vampir aus Rumänien um die Welt. Als Romanvorlage diente Stoker Fürst Vlad III. Draculea, der im Spätmittelalter über die Walachei herrschte. Heute ist die Region […]
Neueste Blogbeiträge
- Irlands Fernwanderwege: Die 5 schönsten Routen auf der grünen Insel
 - Die 5 schönsten Wanderwege in der Schweiz: Ewiges Eis & blühende Bergwiesen
 - Die 5 schönsten Wanderwege Österreichs: Natur in Hülle und Fülle
 - Wandern in Irland: Die 5 schönsten Routen zwischen grünen Hügeln & steilen Küsten
 - Die 5 schönsten Fernwanderwege in der Schweiz: Wandern zwischen Gletschern & Almen
 - Wandern in den Dolomiten: Die 5 schönsten Wege in Italiens Wandermekka
 - Wandern in Italien: Die schönsten Routen und Regionen
 






