Silvester in Südafrika - Mit Hannu Garny durch die Kapregion
SACPT051
Wir stehen hoch über Kapstadt auf dem Tafelberg, über uns der Sternenhimmel, unter uns das Lichtermeer der vom Atlantik umspülten Metropole am Kap. Hier stoßen wir auf das neue Jahr an. In einer dreitägigen Überschreitung lernen wir das Wahrzeichen Kapstadts aus einer neuen Perspektive kennen, bevor wir die Lagunenlandschaft der Westküste erkunden und Fisch und Meeresfrüchte genießen. In der Weinregion erwarten uns liebliche Wanderungen und edle Tropfen, bei Hermanus können wir mit etwas Glück Wale beobachten. Am Kap der guten Hoffnung nehmen wir Abschied von dieser besonderen Silvesterreise.
Highlights & Fakten
Profil
SACPT051
Wir stehen hoch über Kapstadt auf dem Tafelberg, über uns der Sternenhimmel, unter uns das Lichtermeer der vom Atlantik umspülten Metropole am Kap. Hier stoßen wir auf das neue Jahr an. In einer dreitägigen Überschreitung lernen wir das Wahrzeichen Kapstadts aus einer neuen Perspektive kennen, bevor wir die Lagunenlandschaft der Westküste erkunden und Fisch und Meeresfrüchte genießen. In der Weinregion erwarten uns liebliche Wanderungen und edle Tropfen, bei Hermanus können wir mit etwas Glück Wale beobachten. Am Kap der guten Hoffnung nehmen wir Abschied von dieser besonderen Silvesterreise.
Highlights & Fakten
- Überschreiten Sie den Tafelberg
- Wandern Sie am Kap der guten Hoffnung
- Verkosten Sie edle Weine
- Feiern Sie hoch über Kapstadt
Profil
- Mit 3- und 4-Sterne-Hotels und Lodges, 2 Nächte in einfachen Cottages
- Mit 8 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wege, teilweise schmale, steinige Pfade, Trittsicherheit erforderlich
Reiseverlauf
Tag 1: Flug nach Südafrika
Abends Flug mit Condor von Frankfurt nach Südafrika.
Tag 2: Ankunft in Kapstadt
Am späten Vormittag Ankunft in Kapstadt. Transfer ins zentral gelegene Fountains Hotel. Bei einer Stadtrundfahrt gewinnen wir erste Eindrücke dieser einzigartigen Stadt zwischen dem Tafelberg und dem blauen Ozean. Willkommensabendessen in der Waterfront.
Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria And Alfred Waterfront
Verpflegung: Abendessen
Tag 3: Am Hoerikwaggo Trail
Der Hoerikwaggo Trail bietet die einzigartige Möglichkeit, den Tafelberg innerhalb von 3 Tagen zu überschreiten und dabei Kapstadt und den Berg aus einer ganz anderen Perspektive kennen zu lernen. Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen, rustikalen Selbstversorgerhütten mit Gemeinschaftsduschen / WCs. Das Geschirr muss selbst gespült werden. Das Gepäck wird zu den Unterkünften transportiert, am Abend werden Sie mit Köstlichkeiten der lokalen Küche verwöhnt. Nach einer Stadtrundfahrt gemächliche Wanderung durch die Ausläufer des Tafelberges bis zur ersten Unterkunft.
300 m
50 m
8 km
ca. 3 h
Unterkunft: The Washhouse
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4: Silvester hoch über Kapstadt
Am frühen Morgen steigen in kurzer Zeit durch die Platteklipp Schlucht auf das
Plateau. Nun wandern wir gemütlich zum höchsten Punkt des Tafelberges, zum
Maclear’s Beacon (1078 m), wo wir bei einem Picknick die herrliche Aussicht genießen. Anschließend geht es weiter zu den Overseers Cottages (historische Aufseher Cottages). Nach einem gemütlichen typisch südafrikanischen Essen verbringen wir hoch über Kapstadt die Silvesternacht. Wir genießen die Ruhe und lassen unsere Blicke über das unter uns liegende Lichtermeer der Vororte von Kapstadt schweifen.
Plateau. Nun wandern wir gemütlich zum höchsten Punkt des Tafelberges, zum
Maclear’s Beacon (1078 m), wo wir bei einem Picknick die herrliche Aussicht genießen. Anschließend geht es weiter zu den Overseers Cottages (historische Aufseher Cottages). Nach einem gemütlichen typisch südafrikanischen Essen verbringen wir hoch über Kapstadt die Silvesternacht. Wir genießen die Ruhe und lassen unsere Blicke über das unter uns liegende Lichtermeer der Vororte von Kapstadt schweifen.
800 m
10 km
ca. 4 h
Unterkunft: Overseers Cottages
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5: Fahrt an die Westküste
Nach einem gemütlichen Neujahrsfrühstück fahren wir an die Westküste (ca. 3 Stunden), wo wir in der Nähe des kleinen Ortes Paternoster direkt am Meer wohnen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
800 m
10 km
ca. 4 h
Unterkunft: The Paternoster Hotel, Paternoster
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6: Auf den Spuren der Fischer
Kurze Fahrt nach Paternoster. Hier unternehmen wir eine romantische Wanderung entlang der herrlichen Küste und erfahren viel über den Fischfang und das Leben der Fischer. Direkt am Strand erwartet uns ein leckeres Mittagessen mit Fisch und Meeresfrüchten, zu dem wir gut gekühlten südafrikanischen Weißwein genießen.
50 m
50 m
10 km
ca. 3 h
Unterkunft: The Paternoster Hotel, Paternoster
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7: Fahrt in Winelands
Wir verlassen die Westküste und fahren in die liebliche Weinregion. Nach der Besichtigung eines der stilvollen Weingüter wollen wir die edlen Tropfen natürlich auch verkosten. Abendessen und Übernachtung in der Universitätsstadt Stellenbosch.
150 m
150 m
5 km
ca. 2 h
Unterkunft: Roosenwijn Guest House
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8: Im Limietberg Nature Reserve
Fahrt über den Bain's Kloof, spektakuläre Passstraße, hinauf in die Du Toitskloof Berge. Kurze Wanderung am Bobbejaan Fluss zu einer wildromantischen Stromschnelle. Erfrischende Badegelegenheit.
100 m
100 m
9 km
ca. 3 h
Unterkunft: Roosenwijn Guest House
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9: Fahrt nach Hermanus
Fahrt ins malerisch am Meer gelegene Küstenstädtchen Hermanus, nachmittags Gelegenheit zum Spaziergang an der Küste. Wenn wir Glück haben, tummeln sich vor der Küste noch die Wale, ein faszinierendes Naturschauspiel. 2 Übernachtungen.
Unterkunft: Windsor Hotel, Hermanus
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 10: Hoch über der Küste
Wanderung im Fernkloof Nature Reserve. Über gepflegte Pfade auf den 824 m hohen Aasvoelkop. Vom Gipfel herrliche Ausblicke über die Walker Bay und die Küste. Bei klarem Wetter sehen wir in der Ferne das Kap der guten Hoffnung.
750 m
750 m
12 km
ca. 5 h
Unterkunft: Windsor Hotel, Hermanus
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11: Am Gipfel des Lion’s Head
Wir fahren zurück in Richtung Kapstadt und unternehmen eine Wanderung auf den 669 m hohen Lion’s Head, neben dem Tafelberg einer der Hausberge von Kapstadt (Schwindelfreiheit erforderlich). Am Gipfel erwartet uns ein fantastischer Rundblick auf Kapstadt, den Tafelberg, die Tafelbucht mit Robben Island und den herrlich blauen Ozean. Am Nachmittag Gelegenheit für letzte Einkäufe in Kapstadt oder zu einem Bummel an der Waterfront. 1 Übernachtung in Kapstadt.
500 m
500 m
6 km
ca. 4 h
Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria And Alfred Waterfront
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 12: Am Kap der guten Hoffnung
Ausflug mit dem Bus zum Kap der guten Hoffnung. Brillen-Pinguine (die Kolonie wird leider immer kleiner), zahlreiche Pflanzen, steil abfallende Klippen - eine beeindruckende Küste. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 13: Ankunft in Frankfurt
Am Morgen Ankunft in Frankfurt.
Die Unterkünfte
City Lodge Hotel Victoria And Alfred Waterfront***
Kapstadt
Südafrika
Kapstadt
Südafrika
The Washhouse
Hoerikwaggo Trail
Südafrika
Hoerikwaggo Trail
Südafrika
Tag 3
Overseers Cottages
Hoerikwaggo Trail
Südafrika
Hoerikwaggo Trail
Südafrika
The Paternoster Hotel, Paternoster***
St Augustine's Rd 33
Paternoster
Südafrika
St Augustine's Rd 33
Paternoster
Südafrika
Roosenwijn Guest House****
Stellenbosch
Südafrika
Stellenbosch
Südafrika
Windsor Hotel, Hermanus***
49 Marine Drive
Hermanus
Südafrika
49 Marine Drive
Hermanus
Südafrika
Zusatzinformationen
Treffpunkt
Ihr Wanderführer erwartet Sie am Flughafen Kapstadt.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnehmen Sie die Freigepäckregelung Ihrem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren.
Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Einreise
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass, der noch 30 Tage nach dem Reiseende gültig sein und eine freie Seite für Eintragungen haben muss. Keine Impfungen erforderlich.
Für Minderjährige, die ab dem 1. Oktober 2014 nach Südafrika einreisen bzw. aus Südafrika ausreisen, sind folgende Unterlagen mitzuführen:
Klima
Allgemein sonnig mit milden Wintern, obwohl in den Bergen am Kap und um Natal oft Schnee fällt. Mitunter kann es auch in den Ebenen vorübergehend recht kühl werden. Da Südafrika südlich des Äquators liegt, sind die Jahreszeiten denen der nördlichen Hemisphäre entgegengesetzt.
Geld
Die Landeswährung in Südafrika ist der Rand (ZAR), zur Zeit (Mär-13) entspricht ein EUR ca. 10,50 ZAR. Alle gängigen Kreditkarten sind weithin gebräuchlich. Euro können problemlos in Rand umgetauscht werden. An vielen Bankomaten können Sie mit Ihrer EC/Maestro – Karte Geld beheben.
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass, der noch 30 Tage nach dem Reiseende gültig sein und eine freie Seite für Eintragungen haben muss. Keine Impfungen erforderlich.
Für Minderjährige, die ab dem 1. Oktober 2014 nach Südafrika einreisen bzw. aus Südafrika ausreisen, sind folgende Unterlagen mitzuführen:
- Eine internationale Geburtsurkunde, die jedes Einwohnermeldeamt/Bürgeramt ausstellt.
- Zudem ist eine Reisevollmacht erforderlich, sollte der Minderjährige unbegleitet oder nur in Begleitung eines Elternteils bzw. Erziehungsberechtigen reisen. Die Reisevollmacht wird ebenfalls vom Einwohnermeldeamt bzw. Bürgeramt beglaubigt. Dabei ist zu beachten, dass beide Elternteile die Vollmacht auf dem Amt zu unterschreiben haben. Dem Anhang können Sie eine exemplarische Reisevollmacht entnehmen. Reisemvollmachtvordrucke können je nach Bundesland und Gemeinde variieren.
Klima
Allgemein sonnig mit milden Wintern, obwohl in den Bergen am Kap und um Natal oft Schnee fällt. Mitunter kann es auch in den Ebenen vorübergehend recht kühl werden. Da Südafrika südlich des Äquators liegt, sind die Jahreszeiten denen der nördlichen Hemisphäre entgegengesetzt.
Geld
Die Landeswährung in Südafrika ist der Rand (ZAR), zur Zeit (Mär-13) entspricht ein EUR ca. 10,50 ZAR. Alle gängigen Kreditkarten sind weithin gebräuchlich. Euro können problemlos in Rand umgetauscht werden. An vielen Bankomaten können Sie mit Ihrer EC/Maestro – Karte Geld beheben.
Nebenkosten & Trinkgelder
Nebenkosten während der Reise
Für Getränke und Trinkgelder müssen Sie mit Kosten in der Höhe von ca. € 250 rechnen.
Für Getränke und Trinkgelder müssen Sie mit Kosten in der Höhe von ca. € 250 rechnen.
Ausrüstungsliste ansehen
Leistungen, Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
Legende
- Charterflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nonstop nach Kapstadt und retour
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 8 Nächte in ausgewählten, komfortablen Hotels und Gästehäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 2 Nächte in einfachen Cottages am Tafelberg, Doppel- oder Mehrbettzimmer, teilweise mit Gemeinschaftsdusche und -WC
- 10x Frühstück, 10x Mittagessen, 10x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Mini- bzw. Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren
- Gepäcktransport während der Tafelbergüberschreitung
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer Hannu Garny
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 03/20)
- ASI Tourenbuch
Legende
Es sind noch freie Plätze verfügbar. | |
Buchung auf Anfrage möglich. | |
Diese Leistung ist nicht mehr buchbar. |
Alle Termine & Preise
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Frankfurt: Ab Deutschland € 250,-, ab Österreich und Schweiz € 280,-.
Für mehr Komfort auf dem Flug von Frankfurt nach Kapstadt können Sie die Premium Economy oder Business Class gegen Aufpreis buchen. Preise und Verfügbarkeiten auf Anfrage.
28.12.19 - 09.01.20
Nicht verfügbar
Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Frankfurt: Ab Deutschland € 250,-, ab Österreich und Schweiz € 280,-.
Für mehr Komfort auf dem Flug von Frankfurt nach Kapstadt können Sie die Premium Economy oder Business Class gegen Aufpreis buchen. Preise und Verfügbarkeiten auf Anfrage.
Kundenstimmen zu dieser Reise
Würde allein schon wegen des kompetenten Reiseleiters eine Namibiareise machen. Tolles Essen und Betreuung durch Melanie und Allan.
★★★★★
Gisela S.
Eine schöne gesellige Reise in den Sommer mit vielen Erlebnissen auf schönen Wanderungen
★★★★★
Reinhard S.
Saugeiler Trip!
★★★★★
Melanie und Ricardo D.
Haben Sie Fragen zur Reise?

von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr