Sri Lanka komfortabel erwandern
LKCMB001
Die Insel an der Südspitze Indiens gilt als wahres Wanderparadies und ist neben seinem weltberühmten Tee auch bekannt für die einzigartigen buddhistischen Tempel und historischen Bauwerke in den ehemaligen Königsstädten. Die Wanderrouten führen uns durch üppige, grüne Teeplantagen, dichte Wälder und vorbei an romantischen Wasserfällen auf über 2.000 m hohe Gipfel, die uns herrliche Ausblicke bescheren. Im Tiefland entdecken wir den Primärregenwald mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna. In den exotischen Hotels Sri Lankas bleibt genug Zeit für Entspannung.
Highlights & Fakten
Profil
LKCMB001
Die Insel an der Südspitze Indiens gilt als wahres Wanderparadies und ist neben seinem weltberühmten Tee auch bekannt für die einzigartigen buddhistischen Tempel und historischen Bauwerke in den ehemaligen Königsstädten. Die Wanderrouten führen uns durch üppige, grüne Teeplantagen, dichte Wälder und vorbei an romantischen Wasserfällen auf über 2.000 m hohe Gipfel, die uns herrliche Ausblicke bescheren. Im Tiefland entdecken wir den Primärregenwald mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna. In den exotischen Hotels Sri Lankas bleibt genug Zeit für Entspannung.
Highlights & Fakten
- Wandern Sie im Hochland durch Dschungel und Bergwald
- Erkunden Sie alte Königsstädte
- Besuchen Sie Sri Lankas Tempel
Profil
- Mit 3* und 4* Hotels, 1 Nacht in überdachtem Luxuszelt
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade, etwas Trittsicherheit erforderlich, steiler Aufstieg über Stufen zum Adam's Peak
Reiseverlauf
Tag 2: Ankunft in Sri Lanka
Am Nachmittag Ankunft in Colombo, kurze Fahrt nach Negombo, wo wir uns im Strandhotel von der langen Anreise erholen können. Am Abend Willkommensabendessen.
Fahrzeit: 0,5 h
Fahrweg: 20 km
Unterkunft: Suriya Resort
Verpflegung: Abendessen
Tag 3: Sigiriya - Festung auf dem Löwenfelsen
Transfer nach Habarana, Zentrum des kulturellen Dreiecks von Sri Lanka /Fahrtzeit ca. 4 - 5 Stunden). Unterwegs unternehmen wir einen Stop in Dambulla und besuchen die brühmten Höhlentempel. Am Nachmittag besteigen wir die Felsenfestung in Sigiriya (UNESCO Weltkulturerbe). Die auf dem Löwenfelsen errichtete Felsenfestung überragt das Umland um 200m und bietet fantastische Ausblicke.
220 m
220 m
2 km
ca. 2,5 h
Fahrzeit: 4 h
Fahrweg: 140 km
Unterkunft: Chaaya Village Habarana
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Kulturstätte Polonnaruwa
Nach dem Frühstück machen wir uns auf und erkunden Polonnaruwa, der zweiten historischen Königsstadt Sri Lankas. Wir besichtigen die Ruinen des Königspalastes, das Lotus-Bad, eine eindrucksvolle 14 m lange liegende Buddhastatue. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine Jeep Safari in den Minneriya, Kawudulla oder Hurulu Eco Park und halten nach Elefanten Ausschau. Bis zu 200 Elefanten leben in der Gegend um den Minneriya See.
Fahrzeit: 2,5 h
Fahrweg: 95 km
Unterkunft: Chaaya Village Habarana
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Die Bergwelt der Knuckles
Heute fahren wir gleich nach dem Frühstück in die Knuckle Berge und begeben uns auf eine ca. 12km Wanderung. Durch teilweise dichten Dschungel und üppige Wälder mit einer faszinierenden Pflanzenvielfalt wandern wir und genießen die herrlichen Ausblicke auf die Bergwelt der Knuckles. Nach einem Bad beim Wasserfall geht es durch Teeplantagen zu unserer Unterkunft welche sich versteckt mitten in den Bergen befindet.
680 m
140 m
11,5 km
ca. 5,5 h
Fahrzeit: 3,5 h
Fahrweg: 120 km
Unterkunft: Wild Glamping Knuckles
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 6: Durch die Berge nach Kandy
Nach einem frühen Frühstück verlassen wir zu Fuß unser Camp. Nach einem urigen kleines Dorf steigen wir durch Teeplantagen auf. Bald erreichen wir den Nebelwald der Knuckles. Immer wieder geben Lichtungen fantastische Fernblicke über die Knuckles frei. Auf der Westseite steigen wir ab, von wo aus uns unser Transporter nach Kandy bringt.
500 m
600 m
14 km
ca. 6 h
Fahrzeit: 2 h
Fahrweg: 35 km
Unterkunft: Cinnamon Citadel
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7: Buddhas Eckzahn
Nach dem Frühstück besuchen wir die botanischen Gärten von Peradeniya, wo wir über 4.000 Blumen und Sträucher aus allen tropischen Regionen der Erde bewundern können. Im Anschluss den Sri Dalada Maligawa, zu Deutsch den Zahntempel, in dem der linke Eckzahn Buddhas zu bestaunen ist. Später bleibt noch genug Zeit um den Markt mit dem Basar in Kandy zu besuchen. Am Nachmittag genießen wir den Aufenthalt in unserem Hotel oder nehmen ein Tuk Tuk um die Stadt noch genauer zu erkunden.
Unterkunft: Cinnamon Citadel
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 8: Der berühmte Ceylon Tee
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung der Hügellandschaft um Nuwara Eliya direkt in die Mitte der teereichsten Region Sri Lankas. Unterwegs legen wir eine Stopp an einer Teeplantage ein und lerenen so mehr über die Produktion des berühmten Cylon Tees.
Fahrzeit: 2,5 h
Fahrweg: 75 km
Unterkunft: Jetwing St. Andrews Hotel
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 9: Am Ende der Welt
Fahrt durch Mischwald aus Eukalyptus und Buchsbäumen zu den Hortain Plains, einem Hochplateau auf ca. 2.000 m – eine der schönsten Naturlandschaften der Welt. Eine sanfte Wanderung führt uns bis zum World’s End, wo Felsen 1.000 m ins Tal Walawe Ganga abbrechen. Der Tiefblick ist atemberaubend. Wir wandern weiter zu den romantischen Baker’s Falls, wo wir in idyllischer Umgebung ein Picknick machen (vor dem Parkeingang). An der Patipola Railway station nehmen wir den Zug nach Haputale. Durch den Nebelwald schlängelt sich die Zuglinie rund um den Horton Plains NP.
300 m
300 m
9 km
ca. 4 h
Fahrzeit: 1,5 h
Fahrweg: 30 km
Unterkunft: Melheim Resort
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 10: Die Bambarakanda Falls
Wir unternehmen eine herrliche Wanderung durch üppig grünen Dschungel zu den Bambarakanda-Fällen, die höchsten Wässerfälle Sri Lankas. Durch dichten Wald wandern wir zum höchsten Punkt und steigen dann durch Teeplantagen und sanfte Hügellandschaft ab. Immer wieder herrliche Ausblicke. Anschließend Fahrt nach Haputale.
200 m
1000 m
15 km
ca. 6 h
Fahrzeit: 1,5 h
Fahrweg: 50 km
Unterkunft: Melheim Resort
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 11: Durch Dörfer und Dschungel
Nach dem Frühstück wandern wir durch die Umgebung von Haoutale und genießen den Weitblick. In mehreren kleinen Dörfern, können wir das ursprüngliche Alltagsleben der Menschen beobachten. Auf eine Tasse Tee heißen uns die Einheimischen gerne willkommen. Zurück am Ausgangspunkt bleibt noch genügend Zeit um in unserem herrlichen Hotel zu entspannen.
350 m
350 m
12 km
ca. 5 h
Fahrzeit: 1 h
Fahrweg: 35 km
Unterkunft: Melheim Resort
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 12: Zum Sinharaja-Naturreservat
Fahrt über Ratnapura und weiter zum Hotel nahe des Sinharaja Reserves. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Umgebung der Lodge zu erkunden.
Fahrzeit: 5,5 h
Fahrweg: 155 km
Unterkunft: Rainforest Eco Lodge
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 13: Ein Tag im Regenwald
Der ganze Tag steht zur Verfügung, um das größte zusammenhängende Regenwaldreservat Sri Lankas zu entdecken. Neben einer Vielzahl verschiedener Baum- und Straucharten sowie wertvoller medizinischer Kräuter beheimatet der Park zahlreich Vogelarten, Schmetterlinge, verschiedene Affenarten, Leoparden und viele andere Wildtiere. Hier können wir die mächtigen bis zu 70 m hohen Dipterocarpus Zeylanicus Bäume bestaunen, die es nur auf Sir Lanka gibt. Nach ein paar weiteren kleineren Erkundungstouren erwartet uns ein landestypisches Essen in der Lodge.
500 m
500 m
12 km
ca. 4 h
Unterkunft: Rainforest Eco Lodge
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 14: Die Festung Galle
Fahrt nach Hikkaduwa. Das komfortable Hotel liegt optimal um diese herrliche Strandregion im Süden Sri Lankas zu genießen. Wer möchte kann am Nachmittag einen Ausflug zur ehemaligen holländischen Festung Galle mitmachen.
Fahrzeit: 4 h
Fahrweg: 125 km
Unterkunft: Hikka Tranz Hikkaduwa
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 15: Am Strand von Hikkaduwa
Der letzte volle Tag in Sri Lanka lädt zum Baden ein. Wer möchte kann aber auch einen kleinen Ausflug entlang der Küste mit Katamaranfahrt durch die Mangroven unternehmen. Nach kurzer Wanderung durch Zimt-, Kokosnuss- und Gummiplantagen ziehen wir unsere Wanderschuhe aus und spazieren barfuß über dem weißen Sand.
6 km
ca. 3 h
Unterkunft: Hikka Tranz Hikkaduwa
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 16: Abschied nehmen von Sri Lanka
Am Morgen können wir noch einmal den Strand und das Meer genießen. Anschließend geht es zum Flughafen, wo es Abschied nehmen heißt.
Fahrzeit: 2,5 h
Fahrweg: 145 km
Unterkunft: Nachtflug
Verpflegung: Frühstück
Tag 17: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland.
Die Unterkünfte
Nachtflug
Tag 1
Suriya Resort****
Negombo
Sri Lanka
Negombo
Sri Lanka
Chaaya Village Habarana***
50150 Habarana
Sri Lanka
50150 Habarana
Sri Lanka
Wild Glamping Knuckles***
Rangala
Sri Lanka
Rangala
Sri Lanka
Die Unterkunft besteht aus überdachten Luxuszelten mit festem Untergrund. Jedes Zelt besitzt ein privates Bad mit WC und warmem Wasser. Strom wird von 18:00 - 22:30 und von 06:00 bis 08:30 zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Cinnamon Citadel****
Kandy
Sri Lanka
Kandy
Sri Lanka
Jetwing St. Andrews Hotel***
Nuwara Eliya
Sri Lanka
Nuwara Eliya
Sri Lanka
Melheim Resort***
Haputale
Sri Lanka
Haputale
Sri Lanka
Rainforest Eco Lodge****
Sri Lanka
Sri Lanka
Hikka Tranz Hikkaduwa****
Hikkaduwa
Sri Lanka
Hikkaduwa
Sri Lanka
Nachtflug
Tag 16
Zusatzinformationen
Treffpunkt
Für Ihre Reise nach Colombo haben wir Flüge mit Etihad Airways über Abu Dhabi reserviert. In Colombo werden Sie erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Sie am Flughafen ab (achten Sie bitte auf ein ASI-Schild).
Hinweise zum Reisegepäck
Umpacken des Gepäcks bei Dumbangala Chalets / Rainforest Eco Lodge / Rainforest Edge: Bei diesen zwei Unterkünften ist die Zufahrtsstraße so schmal, dass man mit dem Reisebus nicht bis zur Unterkunft gelangt. Es erfolgt ein kurzer Transfer mit Kleinbussen, in denen nur Gepäck für die dort geplanten Übernachtungen mitgenommen werden kann. Sie können Ihre persönlichen Sachen für diese beiden Aufenthalte entweder jeweils in Ihren Rucksack packen oder eine kleine zusätzliche Tasche zum Umpacken mitnehmen.
Bitte entnehmen Sie die Freigepäckregelung Ihrem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Bitte entnehmen Sie die Freigepäckregelung Ihrem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Reisepapiere / Visum
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss, und ein Visum. Dieses ist gebührenpflichtig und kann vorab als "Electronic Travel Authorization" (ETA) im Online-Verfahren unter http://www.eta.gov.lk/slvisa/ beantragt werden.
Impfung
Für Sri Lanka sind für die Einreise keine besonderen Impfungen vorgeschrieben, Hepatitis A/B, Typhus sowie Tetanus und Polio wird empfohlen. Es gibt auf Sri Lanka abhängig von den Regenfällen in manchen Regionen zeitweise ein Malariarisiko. Wir empfehlen Ihnen, sich kurz vor Reisebeginn diesbezüglich mit Ihrem Arzt oder einem Tropeninstitut zu beraten.
Geld
Internationale Kreditkarten werden allgemein akzeptiert. Euro können problemlos getauscht werden, in den Städten kann Bargeld problemlos am Bankomaten bezogen werden, entweder mit Maestrokarte oder mit Kreditkarte.
Klima
Tropisches Klima mir durchschnittlichen Tagestemperaturen von 30°C in den niederen Regionen, im Hochland gemäßigtes Klima mit Tagesdurchschnittstemperaturen um ca. 25°C. Ganzjährig muss immer wieder mit kurzen, manchmal heftigen Regenschauern gerechnet werden. Die Wassertemperatur liegt konstant bei 27°C.
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss, und ein Visum. Dieses ist gebührenpflichtig und kann vorab als "Electronic Travel Authorization" (ETA) im Online-Verfahren unter http://www.eta.gov.lk/slvisa/ beantragt werden.
Impfung
Für Sri Lanka sind für die Einreise keine besonderen Impfungen vorgeschrieben, Hepatitis A/B, Typhus sowie Tetanus und Polio wird empfohlen. Es gibt auf Sri Lanka abhängig von den Regenfällen in manchen Regionen zeitweise ein Malariarisiko. Wir empfehlen Ihnen, sich kurz vor Reisebeginn diesbezüglich mit Ihrem Arzt oder einem Tropeninstitut zu beraten.
Geld
Internationale Kreditkarten werden allgemein akzeptiert. Euro können problemlos getauscht werden, in den Städten kann Bargeld problemlos am Bankomaten bezogen werden, entweder mit Maestrokarte oder mit Kreditkarte.
Klima
Tropisches Klima mir durchschnittlichen Tagestemperaturen von 30°C in den niederen Regionen, im Hochland gemäßigtes Klima mit Tagesdurchschnittstemperaturen um ca. 25°C. Ganzjährig muss immer wieder mit kurzen, manchmal heftigen Regenschauern gerechnet werden. Die Wassertemperatur liegt konstant bei 27°C.
Nebenkosten & Trinkgelder
Nebenkosten während der Reise
Für Getränke und Trinkgelder müssen Sie mit Kosten in Höhe von ca. EUR 300 rechnen.
Für Getränke und Trinkgelder müssen Sie mit Kosten in Höhe von ca. EUR 300 rechnen.
Charakter der Reise
Infrastruktur
Bitte seien Sie vorbereitet, dass die Infrastruktur in Sri Lanka in verschiedenen Punkten nicht dem mitteleuropäischen Standard entspricht. Der Zustand der Straßen ist sehr unterschiedlich, die Hauptverkehrsverbindungen sind meist gut ausgebaut und bequem zu befahren, abseits der stark frequentierten Routen gibt es jedoch auf dieser Reise mitunter Straßen in schlechtem Zustand, die bei längeren Fahrten etwas Durchhaltevermögen erfordern. Wir haben für diese Reise Unterkünfte ausgewählt, die entsprechend den gegebenen Bedingungen die unserer Meinung nach beste Wahl hinsichtlich Standard, Komfort und Preis-/Leistungsverhältnis darstellen. Die Hotels sind meist gute Mittelklassehotels, wobei ab und zu in Bezug auf Zimmerausstattung und Sauberkeit kleine Abstriche gemacht werden müssen, die Hotelkategorien entsprechen nicht immer der von Europa gewohnten Klassifizierung.
Blutegel
Auf den Wanderungen können speziell nach starkem Regen Blutegel vorkommen, bei sehr nassem Boden auch in großer Anzahl. Wir empfehlen Ihnen, bei diesen Wanderungen lange Hosen anzuziehen und ein starkes Insektenschutzmittel mitzunehmen (40% DEET-haltig). Tipp: Ziehen Sie die Socken über die Hosen!
Bitte seien Sie vorbereitet, dass die Infrastruktur in Sri Lanka in verschiedenen Punkten nicht dem mitteleuropäischen Standard entspricht. Der Zustand der Straßen ist sehr unterschiedlich, die Hauptverkehrsverbindungen sind meist gut ausgebaut und bequem zu befahren, abseits der stark frequentierten Routen gibt es jedoch auf dieser Reise mitunter Straßen in schlechtem Zustand, die bei längeren Fahrten etwas Durchhaltevermögen erfordern. Wir haben für diese Reise Unterkünfte ausgewählt, die entsprechend den gegebenen Bedingungen die unserer Meinung nach beste Wahl hinsichtlich Standard, Komfort und Preis-/Leistungsverhältnis darstellen. Die Hotels sind meist gute Mittelklassehotels, wobei ab und zu in Bezug auf Zimmerausstattung und Sauberkeit kleine Abstriche gemacht werden müssen, die Hotelkategorien entsprechen nicht immer der von Europa gewohnten Klassifizierung.
Blutegel
Auf den Wanderungen können speziell nach starkem Regen Blutegel vorkommen, bei sehr nassem Boden auch in großer Anzahl. Wir empfehlen Ihnen, bei diesen Wanderungen lange Hosen anzuziehen und ein starkes Insektenschutzmittel mitzunehmen (40% DEET-haltig). Tipp: Ziehen Sie die Socken über die Hosen!
Ausrüstungsliste ansehen
Leistungen, Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
Legende
- Linienflug (Economy) mit Etihad Airways von Frankfurt über Abu Dhabi nach Colombo und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 13 Nächte in komfortablen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht in überdachtem Luxuszeltcamp, Zelt mit Bad/Dusche und WC
- 14x Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Lunchpaket, 14x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 03/20)
- ASI Tourenbuch
Legende
Es sind noch freie Plätze verfügbar. | |
Buchung auf Anfrage möglich. | |
Diese Leistung ist nicht mehr buchbar. |
Alle Termine & Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Abu Dhabi ab Düsseldorf und München. Aufpreis € 100,-.
19.12.19 - 04.01.20
Nicht verfügbar
14.02.20 - 01.03.20
Garantierte Durchführung
Doppelzimmer
2.990 €
Einzelzimmer
3.590 €
06.03.20 - 22.03.20
Doppelzimmer
2.890 €
Einzelzimmer
3.490 €
06.11.20 - 22.11.20
Doppelzimmer
2.980 €
Einzelzimmer
3.520 €
27.11.20 - 13.12.20
Doppelzimmer
2.980 €
Einzelzimmer
3.520 €
17.12.20 - 02.01.21
Doppelzimmer
3.950 €
Einzelzimmer
4.590 €
* Durchführungsgarantie gilt ab 2 Personen
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Abu Dhabi ab Düsseldorf und München. Aufpreis € 100,-.
Kundenstimmen zu dieser Reise
- sehr, sehr lange und bei über 30 Grad und teilweise sehr hoher Luftfeuchtigkeit anstrengende, wenn auch unglaublich schöne Wanderungen,
- außergewöhnliche Unterkünfte,
- nichts für Leute, die auch gerne mal ein paar Tage am Meer verbringen und die Seele baumeln lassen möchten.
★★★★★ Christa L.
- außergewöhnliche Unterkünfte,
- nichts für Leute, die auch gerne mal ein paar Tage am Meer verbringen und die Seele baumeln lassen möchten.
★★★★★ Christa L.
Haben Sie Fragen zur Reise?

von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr