Aufbaukurs Eisklettern: Technik verbessern an den Pitztaler Eisfällen
ATINN106
Das Kletterkönnen zu verbessern und Routine beim Begehen von Mehrseillängen-Routen zu bekommen ist das Ziel unseres Aufbaukurses Eisklettern. Im Pitztal finden sich hierfür ideale Übungsmöglichkeiten. In der vereisten Taschachschlucht wiederholen wir noch einmal Standplatzbau und Sicherungstechnik. Auch das Handling des Seilschaftsablaufs bei mehreren Seillängen steht auf dem Programm. In der Kitzgartenschlucht trainieren wir fortgeschrittenere Klettertechniken, das ermöglicht anspruchsvollere Vorstiege. Dann locken die langen Eisfälle des Tales, wie Luibisbodenfall oder Klockelefall.
Highlights & Fakten
Profil
ATINN106
Das Kletterkönnen zu verbessern und Routine beim Begehen von Mehrseillängen-Routen zu bekommen ist das Ziel unseres Aufbaukurses Eisklettern. Im Pitztal finden sich hierfür ideale Übungsmöglichkeiten. In der vereisten Taschachschlucht wiederholen wir noch einmal Standplatzbau und Sicherungstechnik. Auch das Handling des Seilschaftsablaufs bei mehreren Seillängen steht auf dem Programm. In der Kitzgartenschlucht trainieren wir fortgeschrittenere Klettertechniken, das ermöglicht anspruchsvollere Vorstiege. Dann locken die langen Eisfälle des Tales, wie Luibisbodenfall oder Klockelefall.
Highlights & Fakten
- Erklettern Sie die bekannten Eisfälle im Pitztal
- Verbessern Sie Ihr Kletterkönnen bei Mehrseillängen-Touren
- Üben Sie das Vorstiegsklettern
Profil
- Vom Standort-Gasthof
- 4-tägige Ausbildung in Theorie und Praxis
- Erste Erfahrung im Eisklettern erforderlich (z.B. durch Grund- oder Einsteigerkurs oder eigene Klettertouren)
- Kenntnisse der Sicherungstechnik erforderlich (HMS- oder Tube-Sicherung, Abseilen etc.)
Reiseverlauf
Tag 2: Wiederholung und Training am Grawa-Eisfall
Unterkunft: Hotel Almhof Danler
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Technik verbessern und Schwierigkeit steigern im Grawa-Eisgarten
Unterkunft: Hotel Almhof Danler
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Die Unterkünfte
Allgemeines zur Unterkunft
Das Basislager für unseren Aufbaukurs Eisklettern ist das gemütliche 4-Sterne-Hotel Almhof Danler im Stubaital. Aus einem bäuerlichen Gut entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Komforthotel mit Tradition. Kulinarisch verwöhnt werden wir mit Produkten vom eigenen Bio-Bauernhof und der eigenen Alm - beim großzügigen Frühstücksbuffet am Morgen und dem Viergang-Wahlmenü mit verschiedenen Hauptgerichten zum Auswählen (auch vegetarisch) und Salatbuffet am Abend. Zum Aufwärmen und Erholen nach einem anstrengenden Eisklettertag wartet der Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Hot-Whirl-Pool, Infrarot-Wärmekabine und Tauchbecken.
Beachten Sie bitte: bei der Buchung einer Übernachtung im Doppelzimmer als Alleinreisender teilen Sie sich das Zimmer mit einem/einer weiteren Mitreisenden. Wir bemühen uns, im Vorfeld eine gleichgeschlechtliche Zimmereinteilung vorzunehmen, können dies aber nicht garantieren. Ein Anspruch auf eine Einzelunterbringung besteht in dem Fall nicht.
Beachten Sie bitte: bei der Buchung einer Übernachtung im Doppelzimmer als Alleinreisender teilen Sie sich das Zimmer mit einem/einer weiteren Mitreisenden. Wir bemühen uns, im Vorfeld eine gleichgeschlechtliche Zimmereinteilung vorzunehmen, können dies aber nicht garantieren. Ein Anspruch auf eine Einzelunterbringung besteht in dem Fall nicht.
Hotel Almhof Danler****
Mühlenweg 39
6167 Neustift/Milders
Österreich
Mühlenweg 39
6167 Neustift/Milders
Österreich
Aus einem bäuerlichen Gut entwickelte sich im Laufe der Jahre das Komforthotel mit Tradition. Eingebettet in 60.000 m² Naturlandschaft mit Gartenanlage und Sonnenterrasse. Eintreten und sich vom ersten Augenblick an wohlfühlen. Kunstvolle Holzarbeiten, gemütliche Stuben, liebevolle Details. Aber vor allem jene herzliche, familiäre Gastlichkeit der Familie Danler, die den Almhof zu einem zweiten Zuhause macht.
Weiterlesen
Zusatzinformationen
Treffpunkt
Am Anreisetag um 18:00 Uhr im Hotel Almhof Danler, Mühlenweg 39, 6167 Neustift, Tel.: +43-5226-26 26. Bei unerwarteter Verspätung bitten wir Sie, sich über diese Telefonnummer mit dem ASI-Bergführer in Verbindung zu setzen.
Anreise
PKW (Vignette/Maut):
Autobahn A8 bis Dreieck Inntal – Inntalautobahn A12 bis Innsbruck – Brennerautobahn A13 bis Ausfahrt Schönberg/Stubaital – weiter bis Neustift/Milders.
PKW (mautfrei):
Autobahn A95 bis Garmisch – Seefeld – Bundesstraße B171 bis Innsbruck – Brennerbundesstraße B182 in Richtung Brenner – Schönberg – Stubaital – weiter bis Neustift/Milders.
Parkplatz direkt beim Hotel.
BAHN:
Bis Bhf. Innsbruck, weiter mit Linienbus (Linie 590, Einstiegsstelle: Innsbruck/Hauptbahnhof bzw. Ausstieg: Milders/Ort) bis Neustift/Milders, danach zu Fuß ca. 10 min. bis zum Treffpunkt. Dieser Bus ist für die An- und Abreise kostenlos, wenn Sie sich vorab unter folgendem Link einen Gutschein erstellen: https://www.stubai.at/info-service/kostenlose-anreise (Fahrplanauskunft unter www.vvt.at)
Autobahn A8 bis Dreieck Inntal – Inntalautobahn A12 bis Innsbruck – Brennerautobahn A13 bis Ausfahrt Schönberg/Stubaital – weiter bis Neustift/Milders.
PKW (mautfrei):
Autobahn A95 bis Garmisch – Seefeld – Bundesstraße B171 bis Innsbruck – Brennerbundesstraße B182 in Richtung Brenner – Schönberg – Stubaital – weiter bis Neustift/Milders.
Parkplatz direkt beim Hotel.
BAHN:
Bis Bhf. Innsbruck, weiter mit Linienbus (Linie 590, Einstiegsstelle: Innsbruck/Hauptbahnhof bzw. Ausstieg: Milders/Ort) bis Neustift/Milders, danach zu Fuß ca. 10 min. bis zum Treffpunkt. Dieser Bus ist für die An- und Abreise kostenlos, wenn Sie sich vorab unter folgendem Link einen Gutschein erstellen: https://www.stubai.at/info-service/kostenlose-anreise (Fahrplanauskunft unter www.vvt.at)
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Ausrüstungsliste ansehen
Leistungen, Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen
Legende
- 3 Nächte im Gasthof, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 3x Frühstück, 3x Abendessen
- Leihausrüstung (Eiskletterausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
- ASI Ausbildungsunterlagen
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 03/20)
- ASI Tourenbuch
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Fahrten zu den Eisfällen
Legende
Es sind noch freie Plätze verfügbar. | |
Buchung auf Anfrage möglich. | |
Diese Leistung ist nicht mehr buchbar. |
Alle Termine & Preise
Preise gelten ab/bis St. Leonhard im Pitztal
Bei dieser Reise können Sie auch als Alleinreisender die Unterkunft im Doppelzimmer buchen.
Beachten Sie bitte: bei der Buchung einer Übernachtung im Doppelzimmer als Alleinreisender teilen Sie sich das Zimmer mit einem/einer weiteren Mitreisenden. Wir bemühen uns, im Vorfeld eine gleichgeschlechtliche Zimmereinteilung vorzunehmen, können dies aber nicht garantieren. Ein Anspruch auf eine Einzelunterbringung besteht in dem Fall nicht.
Die Fahrten zu einigen Eisfällen werden mit den eigenen Autos oder in Fahrgemeinschaften durchgeführt. Sollten nicht genügend Pkw für alle Teilnehmer zur Verfügung stehen, bestellt der Bergführer ein Taxi. Die Kosten dafür sind direkt vor Ort zu zahlen.
16.01.20 - 19.01.20
Nicht verfügbar
30.01.20 - 02.02.20
Doppelzimmer
725 €
Bei dieser Reise können Sie auch als Alleinreisender die Unterkunft im Doppelzimmer buchen.
Beachten Sie bitte: bei der Buchung einer Übernachtung im Doppelzimmer als Alleinreisender teilen Sie sich das Zimmer mit einem/einer weiteren Mitreisenden. Wir bemühen uns, im Vorfeld eine gleichgeschlechtliche Zimmereinteilung vorzunehmen, können dies aber nicht garantieren. Ein Anspruch auf eine Einzelunterbringung besteht in dem Fall nicht.
Die Fahrten zu einigen Eisfällen werden mit den eigenen Autos oder in Fahrgemeinschaften durchgeführt. Sollten nicht genügend Pkw für alle Teilnehmer zur Verfügung stehen, bestellt der Bergführer ein Taxi. Die Kosten dafür sind direkt vor Ort zu zahlen.
Haben Sie Fragen zur Reise?

von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr