Schneeschuhwandern im Herzen Norwegens
NOOSL053
Das in der Mitte zwischen Oslo und Bergen gelegene Golgebirge steht bei Wintersportlern schon seit langem hoch im Kurs. Majestätische Gipfelketten, zugefrorene, fjordähnliche Seen, tiefverschneite Wälder und glitzernd weiße Hochebenen machen das Golgebirge zu einem idealen Ziel für alle Schneeschuhwanderer – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ausgangspunkt für alle Touren ist das kleine, familiengeführte Berghotel Kamben. Genießen Sie einen traumhaften Winter, schneereicher als in unseren Alpen!
Highlights & Fakten
Profil
Tipp
Die kleine Gruppengröße war sehr angenehm und das Hotel super gemütlich. Auch durch die familiäre Führung haben wir uns wirklich wohl gefühlt. Es war eine tolle Urlaubswoche.
NOOSL053
Das in der Mitte zwischen Oslo und Bergen gelegene Golgebirge steht bei Wintersportlern schon seit langem hoch im Kurs. Majestätische Gipfelketten, zugefrorene, fjordähnliche Seen, tiefverschneite Wälder und glitzernd weiße Hochebenen machen das Golgebirge zu einem idealen Ziel für alle Schneeschuhwanderer – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ausgangspunkt für alle Touren ist das kleine, familiengeführte Berghotel Kamben. Genießen Sie einen traumhaften Winter, schneereicher als in unseren Alpen!
Highlights & Fakten
- Erkunden Sie das schneereiche Gebirge bei Hemsedal
- Kosten Sie typisch norwegische Speisen
- Genießen Sie winterliche Landschaft
Profil
- Vom 3*-Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Schneeschuhwanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist wegloses Gelände, teilweise Loipen
- Für das Wandern mit Schneeschuhen sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Tipp
Die kleine Gruppengröße war sehr angenehm und das Hotel super gemütlich. Auch durch die familiäre Führung haben wir uns wirklich wohl gefühlt. Es war eine tolle Urlaubswoche.
Reiseverlauf
Tag 1: Willkommen in Norwegen, Transfer nach Gol
Anreise zum Flughafen Oslo mit anschliessendem Transfer in das Golgebirge. Der Transfer dauert ca. 3 Stunden.
Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell
Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Auenhaugen – kleiner Berg mit großer Aussicht
Vom Hotel aus erreichen wir die Erhebungen Bjoernalihaugen. Von hier haben wir eine gute Übersicht über den weiteren Verlauf der Wanderung. Über Tiefschneehänge geht es in eine Senke hinunter, bevor wir unseren ersten Gipfel des Auenhaugen ins Visier nehmen. Ein kurzer, steiler Aufstieg bringt uns bis aufs Gipfelplateau. Danach geht es durch lichten Birkenwald bis ans Südufer des Tisleyfjorden. Nach der Einkehr und Jause steht der Nachmittag zur freien Verfügung.
660 m
620 m
10 km
ca. 4,5 h
Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 3: Nystölsfjellet – im baumlosen Hochgebirge
Das Nystöllsfellet ist ein langgezogener Bergrücken, auf den Höhen unbewaldet, durchsetzt von einigen Seen. Wir folgen zu Beginn einer Loipe und queren dann durch ein Birkenwäldchen ab in den Tiefschnee. Ein kurzer Aufstieg bringt uns hinauf auf den Höhenzug, welchem wir folgen. Genussvoll wandern wir in der Höhe und genießen das Panorama. Auch heute wird bei guten Verhältnissen ein Gipfel bestiegen: Die Blicke vom Nystölsberg reichen bei gutem Wetter bis zum markantesten Gipfel Südnorwegens, dem Gaustatoppen. Anschließend sanfter Abstieg hinunter ins Tal.
400 m
450 m
12 km
ca. 4,5 h
Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 4: Genussvoll über das Storefjell
Heute beginnt die Wanderung direkt vom Hotel aus. Vor dem Eingang schnallen wir die Schneeschuhe an und wandern vorbei an schneebedeckten Scheunen hinauf auf das Plateau des Golsfjellet. Heute ist es nicht ganz so einsam wie in den vergangenen und folgenden Tagen, da wir immer wieder Langläufer beobachten, die hier elegant über die Ebene gleiten. Wir wandern Richtung Süden. Nach Möglichkeit besteigen wir die Gipfel Store und Veslejfell und beenden die Tour leicht absteigend ins Hemsedal.
250 m
300 m
10 km
ca. 4 h
Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 5: Ein Tag zur freien Verfügung
Heute ist kein Programm vorgesehen. Fakultativ bieten wir Ihnen gegen Aufpreis einen Ausflug an den Sognefjord an. Minimale Teilnehmerzahl: 5 Personen. Der teilweise unbegleitete Ausflug inkludiert eine Bootsfahrt in den winterlichen Naeröyfjord, eine Fahrt mit der Flambahn und die Rückfahrt mit der Bergenbahn bis Gol.
Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 6: Tief verschneiter Gebirgsfluss Tisleia
Ungebändigt und wild zieht die Tisleia vom Tisleifjorden Richtung Tal. In dieser unberührten Flusslandschaft wandern wir von Furuhytta Richtung Westen am Tisleifjord entlang der verschneiten und teilweise gefrorenen Ufer. Vereinzelt bricht sich das Wasser durch das Eis und den Schnee, es ist häufig ein fernes Gurgeln und Plätschern zu hören. In dieser von Loipen und Wegen vollständig unberührten Landschaft ist die Wahrscheinlichkeit hoch, auf wilde Tiere zu treffen, die hier nach Flüssigkeit suchen – wir halten natürlich Abstand, um diese nicht zu stören!
440 m
410 m
10 km
ca. 4,5 h
Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 7: Gipfelsturm im Groensenn-Gebirge
An unserem letzten Wandertag fahren wir zum Storfjorden. Nach einem etwas steileren Aufstieg zum südlichsten Gipfel, dem Noesakampen, erreichen wir eine Hochebene, von wo wir die majestätischen Gipfel des Groensenn erblicken. Einen Gipfel dieser abgeschiedenen Hochgebirgslandschaft werden wir besteigen. Der Abstieg erfolgt zuerst über offenes, unverspurtes Tiefschneegelände und endet knapp unter dem Birkengürtel. Von hier werden wir zurück zum Hotel gebracht, wo wir ein letztes Mal das köstliche Abendmenü des Hotels genießen dürfen.
450 m
500 m
9 km
ca. 4,5 h
Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 8: Abschied nehmen von Norwegen
Transfer zum Flughafen und Rückreise in die Heimat.
Verpflegung: Frühstück
Die Unterkünfte
Kamben Høyfjellshotell***
Golsfjellet
3550 Gol
Norwegen
Golsfjellet
3550 Gol
Norwegen
Das Kamben Høyfjellshotel ist ein ideales Hotel, um einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Das Hotel umgibt eine großartige Gebirgslandschaft und wunderschöne Natur. Das Hotel hat 35 gemütliche Zimmer, die in etwa unserem 3-Sterne-Standard entsprechen. Zur Einrichtung gehören ein Kaminzimmer mit Bar, Aufenthaltsraum sowie eine kleine Sauna.
Weiterlesen
Zusatzinformationen
Treffpunkt
Am Flughafen Oslo werden Sie von Ihrem Busfahrer erwartet. Es folgt ein ca. 3-stündiger Transfer in das Kamben Hotel.
Anreise
Sollten Sie Ihre Flüge in Eigenregie buchen, beachten Sie bitte, dass der Gruppentransfer passend zur Ankunft des Fluges SK4760 in Oslo um 15:15 erfolgt.
Der Gruppentransfer zum Rückflug erfolgt passend zur Abflugzeit des Fluges SK3687 ab Oslo um 11:15.
Zu anderen An- und Abflugzeiten kann die An- und Abreise zum Hotel Kamben mit der Bahn (www.nsb.no) erfolgen. Die Tickets können vorab online auf eigene Kosten erworben werden.
Wir empfehlen, zu den oben genannten Zeiten ab Flughafen Oslo unseren Gruppentransfer zu nutzen.
Der Gruppentransfer zum Rückflug erfolgt passend zur Abflugzeit des Fluges SK3687 ab Oslo um 11:15.
Zu anderen An- und Abflugzeiten kann die An- und Abreise zum Hotel Kamben mit der Bahn (www.nsb.no) erfolgen. Die Tickets können vorab online auf eigene Kosten erworben werden.
Wir empfehlen, zu den oben genannten Zeiten ab Flughafen Oslo unseren Gruppentransfer zu nutzen.
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
In Norwegen wird mit Kronen (NOK) gezahlt. Überall im Land gibt es Bankautomaten, an denen Touristen mit der EC-Maestro-Card oder den gängigen Kreditkarte Bargeld abheben können. Ausländische Kreditkarten mit 4-stelligem PIN werden fast überall als Zahlungsmittel akzeptiert.
In Norwegen wird mit Kronen (NOK) gezahlt. Überall im Land gibt es Bankautomaten, an denen Touristen mit der EC-Maestro-Card oder den gängigen Kreditkarte Bargeld abheben können. Ausländische Kreditkarten mit 4-stelligem PIN werden fast überall als Zahlungsmittel akzeptiert.
Nebenkosten & Trinkgelder
Sie benötigen ca. EUR 200 für Getränke, Trinkgelder und Souvenirs. Am besten heben Sie bereits am Flughafen in Oslo Geld an einem Geldautomaten ab.
Charakter der Reise
Es handelt sich bei dieser Reise um eine Schneeschuhreise in eines der schönsten Wintersportgebiete Norwegens. Sie gehen teilweise auf Loipen, teilweise im freien Gelände. Die Touren sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie wohnen in einem gemütlichen, landestypischen Berghotel. Die Zimmer verfügen über Dusche und WC, sind einfach ausgestattet und sehr gemütlich.
Ausrüstungsliste ansehen
Leistungen, Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen
Legende
- 7 Nächte im Kamben Høyfjellshotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 6x Lunchpaket, 7x Abendessen
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Leihausrüstung: Schneeschuhe und Stöcke
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 03/20)
- ASI Tourenbuch
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
Legende
Es sind noch freie Plätze verfügbar. | |
Buchung auf Anfrage möglich. | |
Diese Leistung ist nicht mehr buchbar. |
Alle Termine & Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge. Preis je nach Abflughafen ab ca. € 300,- pro Person.
25.01.20 - 01.02.20
Nicht verfügbar
01.02.20 - 08.02.20
Nicht verfügbar
11.04.20 - 18.04.20
Doppelzimmer
1.355 €
Einzelzimmer
1.555 €
* Durchführungsgarantie gilt ab 4 Personen
Preise gelten ab/bis Flughafen Oslo.Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge. Preis je nach Abflughafen ab ca. € 300,- pro Person.
Kundenstimmen zu dieser Reise
Schönes Hotel (ehemaliger Bauernhof) mit sehr guter und liebevoller norwegischer Küche. Ausgewogene Schneeschuhwanderungen in traumhafter Umgebung ohne den üblichen Trubel in Wintersportgebieten.
Empfehlung für die fakultative Fahrt zum Sognefjord: auf gutes Wetter und entsprechende Helligkeit achten, letzte Fahrt der Flambahn ist Anfang Februar erst nach Sonnenuntergang, deshalb sollte die vorletzte Fahrt kurz vor 15 Uhr genommen werden. Die Wartezeit ca. 2,5 h auf die Bergenbahn nach Gol kann bei schlechtem Wetter oder gesperten Wegen in einem Hotel an der vorletzten Station der Flambahn verbracht werden. ★★★★★ Silvia und Uwe R.
Empfehlung für die fakultative Fahrt zum Sognefjord: auf gutes Wetter und entsprechende Helligkeit achten, letzte Fahrt der Flambahn ist Anfang Februar erst nach Sonnenuntergang, deshalb sollte die vorletzte Fahrt kurz vor 15 Uhr genommen werden. Die Wartezeit ca. 2,5 h auf die Bergenbahn nach Gol kann bei schlechtem Wetter oder gesperten Wegen in einem Hotel an der vorletzten Station der Flambahn verbracht werden. ★★★★★ Silvia und Uwe R.
Endlich mal wieder richtig Winter. Eine unberührte Natur, wie man sie bei uns nicht mehr erleben kann. Jeden Tag marschierten wir durch ein Winter Wonderland.
★★★★★
Cornelia V.
Haben Sie Fragen zur Reise?

von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr