Das Baltikum gemütlich erwandern
LVRIX001
Das Baltikum punktet mit seiner schier endlos erscheinenden Ostseeküste. Auf dieser Reise entdecken wir das Land der Burgen, Seen, Bäche und Moore auf abwechslungsreichen Wander- und Küstenpfaden. Es erwarten uns die schönsten Nationalparks wie der Gauja und Lahemaa, die mittelalterlichen Städte Vilnius, Riga und Tallinn, feudale Burgen und malerische Fischerdörfchen. Besonders sehenswert sind auch die Dünen und Strände der Kurischen Nehrung. Das milde Klima in den 3 baltischen Staaten eignet sich einfach perfekt dazu, die einzigartigen Landschaften zu Fuß zu erkunden.
Highlights & Fakten
Profil
Das Besondere
Von der Kurischen Nehrung mit ihren bizarren Wanderdünen bis zu den unzähligen Inseln, Halbinseln und Buchten Lahemaas erleben Sie bei leichten Wanderungen die unterschiedlichen Kulturen und faszinierenden Landschaften Estlands, Lettlands und Litauens.
LVRIX001
Das Baltikum punktet mit seiner schier endlos erscheinenden Ostseeküste. Auf dieser Reise entdecken wir das Land der Burgen, Seen, Bäche und Moore auf abwechslungsreichen Wander- und Küstenpfaden. Es erwarten uns die schönsten Nationalparks wie der Gauja und Lahemaa, die mittelalterlichen Städte Vilnius, Riga und Tallinn, feudale Burgen und malerische Fischerdörfchen. Besonders sehenswert sind auch die Dünen und Strände der Kurischen Nehrung. Das milde Klima in den 3 baltischen Staaten eignet sich einfach perfekt dazu, die einzigartigen Landschaften zu Fuß zu erkunden.
Highlights & Fakten
- Erleben Sie Vilnius, Riga & Tallinn
- Entdecken Sie Memel, Nida & die Kurische Nehrung
- Durchstreifen Sie Moore, Hügel, Bäche & Seen
Profil
- Von Hotel zu Hotel
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
- Forstwege, Wanderpfade und Strandwanderungen
- Angenehme Moorwanderungen
Das Besondere
Von der Kurischen Nehrung mit ihren bizarren Wanderdünen bis zu den unzähligen Inseln, Halbinseln und Buchten Lahemaas erleben Sie bei leichten Wanderungen die unterschiedlichen Kulturen und faszinierenden Landschaften Estlands, Lettlands und Litauens.
Reiseverlauf
Tag 1: Willkommen in Vilnius (Litauen)
Ankunft in der Hauptstand Litauens, Vilnius und Transfers ins Hotel. und Transfer in unser zentral gelegenes Hotel. Am Abend gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
Unterkunft: Comfort Hotel LT
Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Die Burgberge von Kernavė (Litauen)
Am Morgen starten wir mit der Entdeckung der Altstadt von Vilnius. Vilnius ist katholischer Erzbischofssitz und dank der 1579 gegründeten Universität Vilnius eine der ältesten Universitätsstädte Europas. Nach dem Stadtrundgang machen wir uns auf nach Kernavė. Die Stadt ist die erste in den Chroniken erwähnte Hauptstadt des Fürstentums Litauens. Von den Burgbergen öffnet sich eine eindrucksvolle Aussicht auf die Schlingen des Flusses Neris, auf Flussinseln und das Ufer. Neben dem Burgberg schlängelt sich zwischen den alten Eichen ein Wanderweg.
100 m
100 m
6 km
ca. 2 h
Unterkunft: Comfort Hotel LT
Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Von Vilnius über Trakai nach Memel (Litauen)
Am Morgen machen wir uns mit dem Bus auf nach Trakai. Hier besichtigen wir die zwischen den Seen Galvesee, Lukasee und Totoriskessee idyllisch gelegene Wasserburg Trakai. Nach der Stärkung in einem lokalen Restaurant brechen wir in Richtung Küste auf. Nach einem Halt in Klaipeda bringt uns die Fähre auf die kurische Nehrung. Abendessen in Nida.
Fahrzeit: 5 h
Fahrweg: 450 km
Unterkunft: Nidos Banga oder ähnlich

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 4: Dünen & Strände der Kurischen Nehrung (Litauen)
Die Wanderung führt uns durch lichte Kiefernwälder bis an den Ostseestrand. Von hier wandern wir in Richtung der russischen Grenze, bevor wir tief in die Dünenlandschaft des Nationalparks eindringen. Im Anschluss besichtigen wir das Thomas-Mann-Haus. Thomas Mann hatte sich in das Örtchen Nidden (heute: Nida) verliebt und verbrachte von 1929 bis 1932 viel Zeit auf seinem Sommersitz. Nach seiner Emigration in die USA, wurde das Haus von Hermann Göring beschlagnahmt. Der weitere Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.
150 m
150 m
12 km
ca. 3 h
Unterkunft: Nidos Banga oder ähnlich

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 5: Berg der Kreuze, Schloss Rundale & Riga (Lettland)
Auf der heutigen Fahrt nach Lettland erwarten uns zahlreiche kulturelle Höhepunkte. Noch in Litauen machen wir einen Halt am sogenannten Berg der Kreuze, eine zehn Meter hohe Erhebung, die von tausenden Kreuzen aller Größen und Formen geschmückt ist. Nachdem wir die Grenze zu Lettland passiert haben, besuchen wir das oft auch als "Versailles des Baltikums" bezeichnete Barockschloss Rundale. Schloss und Schlosspark wurden im französischen Stil angelegt. Am Nachmittag erreichen wir Riga, dessen Altstadt sich bequem zu Fuß entdecken lässt.
Fahrzeit: 6 h
Fahrweg: 400 km
Unterkunft: Riga Opera und Spa Hotel
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 6: Stadtführung in Riga (Lettland)
Am Vormittag entdecken wir auf einem ausführlichen Stadtrundgang die Altstadt von Riga. Die Hauptstadt Lettlands ist die größte Stadt des Baltikums. Die alte Hansestadt ist berühmt für ihre Jugendstilbauten, ihre großzügige Anlage sowie für die gut erhaltene Innenstadt. Nach dem Mittagessen fahren wir in Richtung Gauja-Nationalpark. Hier unternehmen wir eine Wanderung in einem grandiosen, unberührten Seitental der Gauja. Die Wanderung führt uns entlang der Amat, einem der schnellsten, saubersten und an Stromschnellen reichsten Nebenflüsse der Gauja.
50 m
50 m
4 km
ca. 1 h
Fahrzeit: 2 h
Fahrweg: 100 km
Unterkunft: Aparjods Hotel
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Wälder & Burgen bei Sigulda, Fluss Gauja (Lettland)
Am Rande des Gauja-Nationalparks liegt die kleine Stadt Sigulda, die sich gerne auch als das "Herz der lettischen Schweiz" bezeichnet. Dass diese Bezeichnung so falsch nicht ist, sehen wir auf unserer heutigen Wanderung. Der Pfad führt uns durch naturbelassene Urstromtäler entlang des Ufers der gemächlich dahinströmenden Gauja hin zu den Burgen Sigulda und Turaida. Eine wunderbare Mischung aus Natur und Kultur. Nach dem Mittagessen Rückfahrt zum Hotel. Der späte Nachmittag und Abend in Sigulda stehen zur freien Verfügung.
200 m
300 m
10 km
ca. 3 h
Unterkunft: Aparjods Hotel
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 8: Insel Saaremaa & Bischofssitz Kuressaare (Estland)
Bevor wir uns auf die Fahrt nach Estland machen, unternehmen wir noch eine kurze Wanderung entlang einiger beeindruckender Klippen an den Hängen der Gauja. Die anschließende Fahrt führt uns nach Pärnu, das wichtigste Seebad an der estnischen Küste mit einem kilometerlangen Sandstrand. Nach einer knappen weiteren Stunde haben wir dann auch schon die kleine Stadt Virtsu erreicht. Nach einer 1-stündigen Fährfahrt fahren wir nochmal etwa 1 Stunde, bis wir die alte Bischofsstadt Kuressaare (früher: Ahrensburg) erreichen, wo wir 2 Nächte verbringen.
100 m
100 m
5 km
ca. 1 h
Fahrzeit: 4 h
Fahrweg: 250 km
Unterkunft: Arensburg Boutique Hotel
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 9: Wanderung auf der Vogelinsel Vilsandi (Estland)
Der Vilsandi-Nationalpark liegt im äußersten Westen der Insel Saaremaa und beeindruckt vor allem aufgrund der vielfältigen Vogelwelt. Der Nationalpark umfasst die Region um die Insel Vilsandi, die Buchten Atla, Kihelkonna und Kuusnõmme sowie die umgebende Meereswelt mit etwa 160 geschützten Inseln und Inselchen. Wir setzen mit einem Boot auf die einzige bewohnte Insel über und wandern vom Anleger aus entlang der Küste und durch die Wälder. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kuressaare und Spaziergang durch die alte Bischofsstadt.
100 m
100 m
14 km
ca. 4 h
Unterkunft: Arensburg Boutique Hotel
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 10: Traumküsten im Buchtenland Lahemaa (Estland)
Zu Beginn des Tages entdecken wir noch einige landschaftliche Schätze der Insel Sareemaa. Entlang zahlreicher Windmühlen und der malerischen Nordküste fahren wir zurück zur Fähre. Am Festland angekommen geht es direkt zum Nationalpark Lahemaa. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Wanderung entlang eines von Bibern bewohnten Baches bis an den Strand der Ostsee. Die Ortschaft Altja, mit ihren reetgedeckten Häusern, bildet das hübsche Ziel unserer heutigen Wanderung.
50 m
50 m
6 km
ca. 2 h
Fahrzeit: 4 h
Fahrweg: 320 km
Unterkunft: Park-Hotel Palmse oder ähnlich

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11: Über das Moor zum Herrenhaus Palmse (Estland)
Die geschützten und weiten Hochmoore sind der Kern des Nationalparks Lahemaa. Wanderwege, die diese Moorlandschaften erschließen, gibt es kaum. Wir werden uns heute jedoch mit einem Ranger hinein in den Nationalpark begeben. Mit speziellen "Moorschuhen", geht es über die weiche Mooroberfläche. So entdecken wir einen Bereich des Moores, der den meisten Menschen verborgen bleibt. Am Ende unserer Wanderung erreichen wir das alte Landgut Palmse. Nach einem ausführlichen Mittagessen bleibt Zeit, die Anlage und das Museum dieses wunderschönen Landgutes zu entdecken.
50 m
50 m
10 km
ca. 4 h
Unterkunft: Park-Hotel Palmse oder ähnlich

Verpflegung: Frühstück
Tag 12: Die Hansestadt Tallinn (Estland)
Was wäre eine Reise in die 3 baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland ohne einen Besuch der estnischen Hauptstadt Tallinn? Im Gegensatz zu den meisten europäischen Hauptstädten ist es Tallinn sehr gut gelungen, sein mittelalterliche Erbe beinahe vollständig zu bewahren. Die meisten der gepflasterten Straßen, die öffentlichen und kirchlichen Bauten, Bürgerhäuser und Handelskontore sehen auch heute noch so aus wie im 11. Jahrhundert. Nach einer ausführlichen Stadtführung steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung.
Unterkunft: Hestia Hotel Ilmarine
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 13: Abschied nehmen vom Baltikum
Kurzer Transfer zum Flughafen von Tallin und Rückflug in die Heimat.
Verpflegung: Frühstück
Die Unterkünfte
Comfort Hotel LT***
Kauno Str 14
03212 Vilnius
Litauen
Kauno Str 14
03212 Vilnius
Litauen
Nidos Banga
Skruzdynės g. 2
93123 Neringa
Litauen
Skruzdynės g. 2
93123 Neringa
Litauen
Riga Opera und Spa Hotel****
Raiņa Boulevard 33
1050 Riga
Lettland
Raiņa Boulevard 33
1050 Riga
Lettland
Aparjods Hotel***
1a Ventas street
Sigulda
Lettland
1a Ventas street
Sigulda
Lettland
Arensburg Boutique Hotel****
Lossi 15
93819 Kuressaare
Estland
Lossi 15
93819 Kuressaare
Estland
Das Arensburg Boutique Hotel befindet sich auf der Insel Saaremaa in der Hauptstraße der Altstadt von Kuressaare. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Bischofsburg, der Park und der Badestrand. Im Hotel trifft moderne Architektur auf zeitlose Werte: Der historische Teil ist das 300 Jahre alte Haus, das Seite an Seite neben einem neuen, modernen Gebäude steht. Die hellen Zimmer im Arensburg Boutique Hotel erwarten Sie in warmen Farbtönen und mit stilvollem Mobiliar. In jedem Zimmer finden Sie ein modernes Bad mit einem Haartrockner. Das Hotel verfügt über eine Wellnessanlage mit einem Innenpool, Sauna & Whirlpool.
Weiterlesen
Park-Hotel Palmse
Lääne-Virumaa, 45202
Estland
Lääne-Virumaa, 45202
Estland
Hestia Hotel Ilmarine****
Põhja pst. 21b
10414 Tallinn
Estland
Põhja pst. 21b
10414 Tallinn
Estland
Zusatzinformationen
Treffpunkt
Flughafen Vilnius. Am Flughafen werden Sie von unserem Partner erwartet. Bitte achten Sie auf ein ASI-Schild. Je nach Ankunftszeit haben Sie etwas Freizeit. Gemeinsames Abendessen mit dem Wanderführer in Vilnius.
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise in die EU-Länder des Baltikums einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Schweizer Bürger benötigen für die Einreise eine Identitätskarte oder den Reisepass (Gültigkeit mind. drei Monate über das Rückreisedatum).
Nebenkosten & Trinkgelder
Bitte rechnen Sie mit ca. EUR 200 für nicht inkludierte Mahlzeiten, Getränke, Souvenirs & Trinkgelder.
Charakter der Reise
Es handelt sich bei dieser Reise um eine leichte Wanderrundreise mit vielen Besichtigungen. Die Unterkunft wird meist alle 2 oder 3 Nächte gewechselt. Da das ganze Baltikum bereist wird, werden auch einige Stunden im Bus verbracht. Die Unterkünfte sind komfortabel (3-Sterne- und 4-Sterne-Kategorie).
Ausrüstungsliste ansehen
Leistungen, Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen
Legende
- Flug nach Vilnius, zurück ab Tallinn
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 12 Nächte in gut gelegenen Mittelklassehotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 12x Frühstück, 7x Mittagessen, 4x Abendessen
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Stadtführung in Vilnius, Riga und Tallinn
- Fähre Saaremaa, Bootsfahrt Vilsandi
- Geführte Moorwanderung in Lahemaa
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 03/20)
- ASI Tourenbuch
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
- Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten
Legende
Es sind noch freie Plätze verfügbar. | |
Buchung auf Anfrage möglich. | |
Diese Leistung ist nicht mehr buchbar. |
Alle Termine & Preise
Preise basieren auf limitiert verfügbaren Tarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind möglich. Weitere Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz buchbar. Preise auf Anfrage.
18.05.20 - 30.05.20
Garantierte Durchführung
Doppelzimmer
ab 2.290 €
Einzelzimmer
ab 2.690 €
01.06.20 - 13.06.20
Garantierte Durchführung
Doppelzimmer
ab 2.390 €
Einzelzimmer
ab 2.790 €
29.06.20 - 11.07.20
Garantierte Durchführung
Doppelzimmer
ab 2.390 €
Einzelzimmer
ab 2.790 €
20.07.20 - 01.08.20
Doppelzimmer
ab 2.290 €
Einzelzimmer
ab 2.690 €
27.07.20 - 08.08.20
Doppelzimmer
ab 2.390 €
Einzelzimmer
ab 2.790 €
10.08.20 - 22.08.20
Doppelzimmer
ab 2.390 €
Einzelzimmer
ab 2.790 €
* Durchführungsgarantie gilt ab 4 Personen
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.Preise basieren auf limitiert verfügbaren Tarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind möglich. Weitere Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz buchbar. Preise auf Anfrage.
Kundenstimmen zu dieser Reise
allgemeine Anmerkung: Für uns Südtiroler wäre eine Flugverbindung ab IBK angenehmer. Verstehe nicht, warum das nicht möglich war. ev. IBK nach Wien-Vilnius
★★★★★
Oberhollenzer M.
Optimale Reisebegleiterin hat uns Land und Leute sehr nahe gebracht.
★★★★★
Gerhard U.
Man hat einen Einblick in die drei Länder erhalten. In Riga und der kurischen Nehrung wäre es toll gewesen noch einen Tag länger zu bleiben
★★★★★
Gerhard und Annett W.
Haben Sie Fragen zur Reise?

von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr