Naturerlebnis Kirgistan
KSFRU001
Auf den Spuren der Bergnomaden wandern wir in Kirgistan durch eine herrliche Bergwelt. Im Angesicht des mächtigen Tien-Shan-Gebirges schweift unser Blick über üppige Bergwiesen, entlang bizarrer Canyons und rauschender, glasklarer Wildbäche. Einer der Höhepunkte ist die unberührte Bergwelt am Son-Kul-See, wo wir uns auf die zwei Übernachtungen in den authentischen Yurten freuen können. Der Weg führt uns in ursprüngliche Dörfer, weiter in die interessante Kleinstadt Karakol bis an die Ufer des Issyk-Kul-Sees, dem zweitgrößten Bergsee der Welt – Kirgistan, ein unvergessliches Naturerlebnis.
Highlights & Fakten
Profil
KSFRU001
Auf den Spuren der Bergnomaden wandern wir in Kirgistan durch eine herrliche Bergwelt. Im Angesicht des mächtigen Tien-Shan-Gebirges schweift unser Blick über üppige Bergwiesen, entlang bizarrer Canyons und rauschender, glasklarer Wildbäche. Einer der Höhepunkte ist die unberührte Bergwelt am Son-Kul-See, wo wir uns auf die zwei Übernachtungen in den authentischen Yurten freuen können. Der Weg führt uns in ursprüngliche Dörfer, weiter in die interessante Kleinstadt Karakol bis an die Ufer des Issyk-Kul-Sees, dem zweitgrößten Bergsee der Welt – Kirgistan, ein unvergessliches Naturerlebnis.
Highlights & Fakten
- Wandern Sie im Bann des imposanten Tien Shan
- Erkunden Sie die Berge entlang des zweitgrößten Bergsees der Welt
- Erleben Sie den Nomadenalltag
Profil
- 5 Nächte im 3* Hotel, 5 Nächte in einfachen Gästehäusern, 2 Nächte in Yurten
- Mit 8 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wege, teils schmale Pfade,Trittsicherheit erforderlich
Reiseverlauf
Tag 1: Ihr Flug nach Kirgistan
Flug von Frankfurt über Istanbul nach Kirgistan.
Unterkunft: Nachtflug
Tag 2: Ankunft in Bishkek
Am Morgen Ankunft in Bishkek. Transfer ins Hotel. Dort erwartet uns ein Frühstück, anschließend Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Kirgistans. Am riesigen Ala-Too-Platz fantastische Ausblicke auf die verschneiten Berggipfel der Kyrgyzkette. Wir besuchen den orientalischen Markt, schlendern durch grüne Parks und gewinnen einen ersten Eindruck von diesem uns noch unbekannten, geheimnisvollen Land.
Unterkunft: Asia Mountains
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3: In der Alamedin-Schlucht
Wir verlassen Bishkek in Richtung Osten und fahren ca. 1 Stunde bis zur Alamedin-Schlucht, eine beeindruckende Kulisse für unsere erste leichte Wanderung. Wir marschieren zum Bus, der uns zu unserem Gästehaus unterhalb des Kel-Tor-Sees bringt.
300 m
300 m
14 km
ca. 4 h
Unterkunft: Kegety Guest House
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 4: Wanderung am Kel-Tor-See
Heute unternehmen wir eine Wanderung zu den Ufern des 2.725 m hoch gelegenen Kel-Tor-Sees, ein türkisblauer Hochgebirgssee, eingebettet in eine unberührte Berglandschaft. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast geht es zurück zum Ausgangspunkt.
900 m
900 m
14 km
ca. 6 h
Unterkunft: Kegety Guest House
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 5: Die Schlucht von Komorchek
Wir setzen unsere Fahrt nach Osten fort und besichtigen unterwegs in der Gegend der historischen Stadt Balasaghun den Burana-Turm, ein mittelalterliches Minarett aus der Zeit der Karakhaniden. Anschließend geht es weiter zur Schlucht von Komorchek, wo wir eine Wanderung in einer Welt aus beeindruckenden Sandsteinformationen unternehmen. Im nahe gelegenen Ort Kochkor übernachten wir in einem einfachen Gästehaus.
300 m
300 m
8 km
ca. 3 h
Unterkunft: Mila Homestay
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 6: Fahrt zum Son-Kul-See
Am Morgen können wir bei einer Dorfbesichtigung die lokale Bevölkerung beim Teppichfilzen beobachten, eine gute Gelegenheit das ein oder andere Souvenir zu kaufen. Anschließend geht es weiter über einen 3450 m hoch gelegenen Pass zum Son-Kul-See, ein Hochgebirgssee auf ca. 3.000 m Höhe in herrlicher Lage. Wir übernachten in authentischen Yurten am Ufer des Sees. Fahrtzeit ca. 3 - 4 Stunden.
Unterkunft: Yurten Camp Son-Kul See
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7: Geheimnisvolle Petroglyphen
Wir unternehmen eine Wanderung in der herrlichen Kulisse des Sees. In der Nähe des Camps besichtigen wir geheimnisvolle Petroglyphen, lassen unsere Blicke über die weiten, unberührten Uferebenen und die dahinter liegenden Bergketten schweifen.
250 m
250 m
7 km
ca. 2 h
Unterkunft: Yurten Camp Son-Kul See
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8: Zum Südufer des Issyk-Kul-Sees
Wir fahren zum Südufer des Issyk-Kul-Sees (ca. 5 Std.) Unterwegs erkunden wir zu Fuß den Skazka-Canyon. Dort erwarten uns bizarre Sandsteinformationen, ein fantastisches Spiel aus Farben und Formen. Am Südufer des Issyk-Kul-Sees angekommen, übernachten wir im kleinen Ort Tamga in einem einfachen landestypischen Gästehaus.
80 m
80 m
2 km
ca. 1 h
Unterkunft: Tamga Gästehaus
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9: Mächtige Gletscher im Barskoon-Tal
Durch das Barskoon Tal fahren wir heute auf 3800 m Höhe. Wir wandern auf 4030 m Höhe und genießen den Ausblick auf das Tal Arabel mit seinen Gletschern. Wir machen ein Picknick am See. Je nach Wetter wandern wir alternativ bis zum Pass Sojok (4028 m). Auf der Rückfahrt zum Issyk-Kul See machen wir einen Fotostopp am Yuri Gagarin Denkmal.
400 m
400 m
12 km
ca. 4 h
Unterkunft: Tamga Gästehaus
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 10: Von Tamga nach Karakol
Heute wandern wir in der Nähe von Tamga. Wir wandern vorbei an Marillen (Aprikosen) und Apfel- Plantagen bis zu einem Felsen mit buddhistischen Inschriften. Immer wieder sehen wir wilde Iris, Sanddorn, Wacholder und viele andere Straucharten. Nach der Wanderung fahren wir nach Karakol, essen zu Mittag und besichtigen die Stadt.
200 m
200 m
6 km
ca. 2 h
Fahrzeit: 1 h
Unterkunft: Green Yard Hotel
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11: Im Angesicht des Terskeygebirges
Fahrt (ca. 2 Stunden) zur Schlucht von Jety-Ögüz. Wir unternehmen eine Wanderung in den Red Canyon. Anschließend erkunden wir die Jety-Ögüz-Schlucht. Wir wandern durch dichte Wälder und entlang rauschender, glasklarer Gebirgsbäche und genießen fantastische Ausblicke auf die höchsten Gipfel der Terskeykette, wie den 5.181 m hohen Ogyz-Bashi. Je nach Jahreszeit oder Witterung unternehmen wir alternativ eine Wanderung über den 2.805 m hohen Kok-Jar-Pass zum 3.000 m hoch gelegenen Aussichtspunkt. Hier erwarten uns überwältigende Ausblicke auf die Berge des Tien Shan.
350 m
19 km
ca. 6 h
Unterkunft: Green Yard Hotel
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 12: Zum Nordufer des Issyk-Kul-Sees
Am Vormittag besuchen wir den bunten Markt von Karakol. Anschließend fahren wir weiter in den Badeort Cholpon Ata, wo wir vor der herrlichen Gebirgskulisse des Tien Shan den Strand und ein Bad im Issyk-Kul-See genießen können. Fahrtzeit ca. 3 Stunden. 1 Übernachtung in Cholpon Ata.
Fahrzeit: 3 h
Unterkunft: Talisman Village Hotel
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 13: Rückfahrt nach Bishkek
Wir fahren entlang des nördlichen Ufers des Issyk-Kul-Sees zurück nach Bishkek (ca. 4 Stunden) und können noch einmal unsere Blicke über den riesigen See, die weiten Uferebenen und die mächtigen Berge des Tien Shan schweifen lassen. Unterwegs besuchen wir noch ein Freilichtmuseum und interessante Petroglyphen. 1 Übernachtung in Bishkek.
Unterkunft: Asia Mountains
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 14: Rückflug nach Europa
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug via Istanbul. Am Abend Ankunft in Frankfurt.
Verpflegung: Frühstück
Die Unterkünfte
Nachtflug
Tag 1
Asia Mountains***
Bishkek
Kirgisistan
Bishkek
Kirgisistan
Kegety Guest House
Kel-Tor See
Kirgisistan
Kel-Tor See
Kirgisistan
Mila Homestay
Kochkorka
Kirgisistan
Kochkorka
Kirgisistan
Yurten Camp Son-Kul See
Son-Kul See
Kirgisistan
Son-Kul See
Kirgisistan
Im Yurten Camp erfolgt die Unterbringung in Mehrbettyurten mit Feldbetten(max. 7 Personen pro Yurte). Es gibt einfache Toiletten (Plumpsklos), zum Waschen steht Wasser in Eimern zur Verfügung. Wir empfehlen zum Zähneputzen ausschließlich Mineralwasser zu verwenden. Die Verpflegung ist gut und nahrhaft. Bereitschaft zum Komfortverzicht ist unbedingt erforderlich. Es gibt dort Decken, Sie können also auch einen weniger warmen Schlafsack oder zumindest einen Hüttenschlafsack mitbringen. Diese Art der Unterbringung ist eine sehr interessante und landestypische Erfahrung verbunden mit einem fantastischen Naturerlebnis.
Weiterlesen
Tamga Gästehaus
Issyk-Kul See
Kirgisistan
Issyk-Kul See
Kirgisistan
Green Yard Hotel***
Karakol
Kirgisistan
Karakol
Kirgisistan
Talisman Village Hotel****
Cholpon-Ata
Kirgisistan
Cholpon-Ata
Kirgisistan
Tag 12
Zusatzinformationen
Treffpunkt
Ihr Wanderführer erwartet Sie am Flughafen in Bishkek. Bitte achten Sie auf ein ASI-Schild.
Hinweise zum Reisegepäck
Reisegepäck
Bis zu 30 kg Gepäck werden auf der Langstrecke frei befördert. Die Mehrkosten für Übergepäck sind erheblich. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt (max. 7 kg). Bitte beachten Sie, dass im Handgepäck keine Messer, Scheren (auch keine Nagelscheren u.ä.) sowie keine Flüssigkeiten mitgenommen werden dürfen.
Bitte nehmen Sie stoßfestes Gepäck auf die Reise mit. Der neue Designerkoffer ist für diese Reise nur bedingt geeignet. Bei den dort vorherrschenden Straßenverhältnissen wird das Gepäck oft ordentlich durchgerüttelt, kleinere Schrammen am Koffer oder an der Reisetasche können trotz sorgsamer Behandlung durch den Busfahrer nicht ganz ausgeschlossen werden.
Bis zu 30 kg Gepäck werden auf der Langstrecke frei befördert. Die Mehrkosten für Übergepäck sind erheblich. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt (max. 7 kg). Bitte beachten Sie, dass im Handgepäck keine Messer, Scheren (auch keine Nagelscheren u.ä.) sowie keine Flüssigkeiten mitgenommen werden dürfen.
Bitte nehmen Sie stoßfestes Gepäck auf die Reise mit. Der neue Designerkoffer ist für diese Reise nur bedingt geeignet. Bei den dort vorherrschenden Straßenverhältnissen wird das Gepäck oft ordentlich durchgerüttelt, kleinere Schrammen am Koffer oder an der Reisetasche können trotz sorgsamer Behandlung durch den Busfahrer nicht ganz ausgeschlossen werden.
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Einreise
EU-Bürger und Schweizer benötigen für die Einreise nach Kirgistan einen Reisepass, der mindestens für die Aufenthaltsdauer gültig sein muss. Ein Visum ist bis zu einem Aufenthalt von 60 Tagen nicht erforderlich.
Impfungen und Gesundheit
Für diese Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben, eine Impfung gegen Hepatitis A/B, Typhus und Polio wird empfohlen. Leitungswasser ist meist keimfrei, weist jedoch oft einen hohen Anteil an Schwermetallen auf. Daher ist es empfehlenswert, Wasser abgepackt in Flaschen zu kaufen.
Klima
In Kirgistan herrscht ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit kalten Wintern und heißen Sommern. In niedrigen Lagen wie z.B in Bishkek klettert das Thermometer im Sommer schnell über 30 Grad C. Rund um den Issyk-Kul-See sind die Temperaturen meist angenehm mit durchschnittlich 25 Grad C, in höheren Regionen wie z.B. am Son-Kul-See kann es auch in den Sommermonaten in der Nacht kühl werden, tagsüber hat es aber auch hier auf einer Höhe von 3000 m noch ca. 15 Grad C.
Geld
Die Währung in Kirgistan heißt Som. 1 Som = 100 Tyin. Währungskürzel: KS, KGS (ISO-Code). Banknoten sind in den Werten von 1.000, 500, 200, 100, 50, 20 Som im Umlauf, Münzen in den Nennbeträgen 10, 5, 3 und 1 Som sowie 50, 10 und 1 Tyiyn.
Kreditkarten werden nur in einigen größeren Hotels in Bischkek akzeptiert. In Wechselstuben und Banken können sie zur Abhebung von Bargeld genutzt werden. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
In Bischkek und Karakol gibt es vereinzelt Wechselstuben mit Geldautomaten, an denen mit der EC-Karte Geld abgehoben werden kann.
Reiseschecks werden lediglich in Banken in Bischkek akzeptiert, die Gebühren sind jedoch sehr hoch.
Geldwechsel: Devisen (vor allem US-Dollar) werden bevorzugt angenommen, auch Euro können problemlos gewechselt werden. Wechseln kann man in Banken und offiziellen Valutawechselstellen. Kleine Banknoten (5, 10 und 20 Euro) werden oft nur zu einem etwas schlechteren Kurs getauscht.
EU-Bürger und Schweizer benötigen für die Einreise nach Kirgistan einen Reisepass, der mindestens für die Aufenthaltsdauer gültig sein muss. Ein Visum ist bis zu einem Aufenthalt von 60 Tagen nicht erforderlich.
Impfungen und Gesundheit
Für diese Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben, eine Impfung gegen Hepatitis A/B, Typhus und Polio wird empfohlen. Leitungswasser ist meist keimfrei, weist jedoch oft einen hohen Anteil an Schwermetallen auf. Daher ist es empfehlenswert, Wasser abgepackt in Flaschen zu kaufen.
Klima
In Kirgistan herrscht ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit kalten Wintern und heißen Sommern. In niedrigen Lagen wie z.B in Bishkek klettert das Thermometer im Sommer schnell über 30 Grad C. Rund um den Issyk-Kul-See sind die Temperaturen meist angenehm mit durchschnittlich 25 Grad C, in höheren Regionen wie z.B. am Son-Kul-See kann es auch in den Sommermonaten in der Nacht kühl werden, tagsüber hat es aber auch hier auf einer Höhe von 3000 m noch ca. 15 Grad C.
Geld
Die Währung in Kirgistan heißt Som. 1 Som = 100 Tyin. Währungskürzel: KS, KGS (ISO-Code). Banknoten sind in den Werten von 1.000, 500, 200, 100, 50, 20 Som im Umlauf, Münzen in den Nennbeträgen 10, 5, 3 und 1 Som sowie 50, 10 und 1 Tyiyn.
Kreditkarten werden nur in einigen größeren Hotels in Bischkek akzeptiert. In Wechselstuben und Banken können sie zur Abhebung von Bargeld genutzt werden. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
In Bischkek und Karakol gibt es vereinzelt Wechselstuben mit Geldautomaten, an denen mit der EC-Karte Geld abgehoben werden kann.
Reiseschecks werden lediglich in Banken in Bischkek akzeptiert, die Gebühren sind jedoch sehr hoch.
Geldwechsel: Devisen (vor allem US-Dollar) werden bevorzugt angenommen, auch Euro können problemlos gewechselt werden. Wechseln kann man in Banken und offiziellen Valutawechselstellen. Kleine Banknoten (5, 10 und 20 Euro) werden oft nur zu einem etwas schlechteren Kurs getauscht.
Nebenkosten & Trinkgelder
Bei dieser Reise müssen Sie für Getränke und Trinkgelder mit Nebenkosten in Höhe von ca. EUR 200 rechnen.
Charakter der Reise
Bitte seien Sie darauf vorbereitet, dass der Standard in Kirgistan nicht mit mitteleuropäischen Maßstäben gemessen werden kann. Die touristische Infrastruktur ist außerhalb der Städte nicht besonders gut ausgebaut, dementsprechend sind Unterkünfte und Restaurants meist einfach.
Die meisten Straßen in Kirgistan sind nicht asphaltiert, dementsprechend sind die Fahrten auf manchen Abschnitten nicht sehr komfortabel und es kann oft nur langsam gefahren werden.
Busse
Diese Reise wird mit Kleinbussen durchgeführt, je nach Gruppengröße kommen ein oder zwei Busse zum Einsatz, da bei den vorherrschenden Straßenverhältnissen in Kirgistan keine größeren Busse für diese Reise geeignet sind.
Die meisten Straßen in Kirgistan sind nicht asphaltiert, dementsprechend sind die Fahrten auf manchen Abschnitten nicht sehr komfortabel und es kann oft nur langsam gefahren werden.
Busse
Diese Reise wird mit Kleinbussen durchgeführt, je nach Gruppengröße kommen ein oder zwei Busse zum Einsatz, da bei den vorherrschenden Straßenverhältnissen in Kirgistan keine größeren Busse für diese Reise geeignet sind.
Länderinformationen anzeigen
Ausrüstungsliste ansehen
Leistungen, Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
Legende
- Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines von München über Istanbul nach Bishkek und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 5 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 5 Nächte in einfachen Gästehäusern (1x Zimmer mit Bad/Dusche und WC, 4x Zimmer mit Gemeinschaftsdusche und -WC), bei 2 Nächten nur Doppelzimmer buchbar
- 2 Nächte in einem Jurtencamp, Mehrbettunterkünfte mit einfachen sanitären Verhältnissen
- 13x Frühstück, 7x Mittagessen, 5x Lunchpaket, 12x Abendessen
- Transfers in landestypischen Kleinbussen und Geländewagen lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Jack Wolfskin Gutschein (EUR 30) bei Buchung bis 31.03.2019
- Gutschein für Reiseliteratur bei shop.kompass.de
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
Legende
Es sind noch freie Plätze verfügbar. | |
Buchung auf Anfrage möglich. | |
Diese Leistung ist nicht mehr buchbar. |
Alle Termine & Preise
Preise gelten ab/bis Flughafen München.
Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Istanbul ab allen deutschen Abflughäfen, die von Turkish Airlines angeflogen werden. Aufpreis € 100,-.
16.06.19 - 29.06.19
Mit noch 4 Personen gesichert
Doppelzimmer
2.190 €
Einzelzimmer
2.350 €
Maria Krasnoslobodtseva begleitet Sie auf dieser Reise.
28.07.19 - 10.08.19
Garantierte Durchführung
Nur mehr 5 Plätze frei
Doppelzimmer
2.190 €
Einzelzimmer
2.350 €
Maria Krasnoslobodtseva begleitet Sie auf dieser Reise.
11.08.19 - 24.08.19
Garantierte Durchführung
Nur mehr 3 Plätze frei
Doppelzimmer
2.190 €
Einzelzimmer
2.350 €
Maria Krasnoslobodtseva begleitet Sie auf dieser Reise.
Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Istanbul ab allen deutschen Abflughäfen, die von Turkish Airlines angeflogen werden. Aufpreis € 100,-.
Kundenstimmen zu dieser Reise
Unsere Wanderreise durch Teile Kirgistans gehört zu unseren schönsten Urlaubserlebnissen. Es hat alles gepasst. Unglaublich schöne Landschaften, gepaart mit Wanderungen durch herrliche Täler und zu wunderbaren Aussichten. Unser Reiseleiter war einsame Spitze. Die Unterkünfte waren von abenteuerlich bis sehr bequem jeweils zu Reiseabschnitt passend. Das Essen vielseitig und vor allem regional.
★★★★★
Jürgen N.
Unvergessliche Landschaften, ein weiter Horizont, faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur eines Landes, das mir bisher fremd war. Literaturtipp: der kirgiesische Schriftsteller Tschingis Aitmatow.
★★★★★
Jolanda P.
Bei der Hitze fand ich es gut, dass wir mit 2 Autos unterwegs waren. Die verschiedenen Landschaften eröffneten schöne Touren und Eindrücke. Die Reise ist absolut zu empfehlen!
★★★★★
Gertrud K.
Haben Sie Fragen zur Reise?

von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr