Mosel- & Eifelsteig Perl - Trier
2DEFRA006T
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden. Eine panoramareiche Schifffahrt auf der Mosel darf selbstverständlich nicht fehlen, bevor Sie Ihre Wanderwoche mit einer herrlich abwechslungsreichen Etappe entlang des Eifelsteigs durch wildromantische Natur und über eine Hängebrücke im idyllischen Kylltal beschließen.
2DEFRA006T
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden. Eine panoramareiche Schifffahrt auf der Mosel darf selbstverständlich nicht fehlen, bevor Sie Ihre Wanderwoche mit einer herrlich abwechslungsreichen Etappe entlang des Eifelsteigs durch wildromantische Natur und über eine Hängebrücke im idyllischen Kylltal beschließen.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Perl
Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise entlang der Mosel ist die kleine Weinbaugemeinde Perl im Saarland, die nur durch die Mosel vom Luxemburger Grenzort Schengen getrennt ist.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof
Tag 2: Perl - Palzem
Den Auftakt Ihrer Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Ihre Route führt Sie von lieblichen Weinbaugebieten über urige Wäldern und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem, der Sie mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland empfängt. Dort treffen Sie wieder auf den Flusslauf der Mosel und genießen ein Glas besten Elblingweines.
400 m
450 m
22 km
ca. 5,5 h
Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof
Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Palzem - Nittel
Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern. Genießen Sie den Ausblick auf die Mosel, bevor Sie auf einem Kreuzweg die nächste Weingemeinde erreichen.
300 m
350 m
16 km
ca. 4,5 h
Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof
Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Nittel – Igel/Umgebung
Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen an Mosel und Saar wandern Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen. Durchs Albachtal geht es hinauf zum Aussichtspunkt mit einer bemerkenswerten Kapelle, hier blühen auch wilde Orchideen. Nachmittags erreichen Sie die Mündung der Saar in die Mosel, eine Region, die bereits zur Römerzeit besiedelt war.
450 m
450 m
22 km
ca. 5,5 h
Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof
Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Igel/Umgebung - Trier
Auf den Spuren der Römer geht es in Richtung Moselmetropole Trier. Nach der Überquerung der Mosel lohnt ein Besuch der Igeler Säule, ein reich verziertes röm. Grabmal. Durch das Busental wandern Sie, trotz Stadtnähe, entlang von naturbelassenen Wegen in die kulturreiche Stadt Trier, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet.
350 m
350 m
18 km
ca. 4,5 h
Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof
Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Abreise oder Verlängerung
Verpflegung: Frühstück
Die Unterkünfte
Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof
Tag 1, 2, 3, 4, 5
Zusatzinformationen
Anreise
- Bahnanreise nach Perl und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung. Kostenlose, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.
- Rückreise per Bahn von Kordel nach Perl, Fahrtdauer ca. 1,5 Stunden (1x umsteigen), von Trier nach Perl ca. 1 Stunde.
Wichtige Informationen zu Ihrer Reise
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Zahlbar vor Ort“!
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Charakter der Reise
Die täglichen Routen führen entlang von guten Wanderwegen durch wunderschöne Natur und immer begleitet von traumhaften Ausblicken. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition. Die längeren Etappen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.
Ausrüstungsliste ansehen
Leistungen, Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen
- 5 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Weinverkostung (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 03/20)
- ASI Tourenbuch
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Reisezeiträume zu Ihrer Suche 05.04.2020 - 19.04.2020
Privattour ab 1 Teilnehmer(n)
Preise gelten ab Perl bis Trier
Anreise täglich.
Preise gelten ab Perl bis Trier
Anreise täglich.
Alternative Reisezeiträume
Preise gelten ab Perl bis Trier
Anreise täglich.
Haben Sie Fragen zur Reise?

von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr