Oje, das tut uns Leid.
Leider konnten wir kein passendes Suchergebnis für Ihre Suche finden.
Unsere beliebtesten Suchanfragen

Gemeinsam die Welt erkunden
mehr
Im eigenen Rhythmus unterwegs
mehr
Die Landschaft erfahren
mehr
Klettern, Hochtouren, Bergsteigen & mehr
mehr
Jeder Tag anders
mehr
In der Kleingruppe oder Individuell
mehrÜber die Alpenüberquerungen mit ASI Reisen
Wer sich für eine Alpenüberquerung entscheidet, kann sich immer auf besondere Momente vor der Bergkulisse freuen. Von Garmisch zum Gardasee wandert man über das Hochplateau der Leutasch und schnuppert die Luft der Olympiaregion Seefeld. Historische Pfade führen nach Meran. Auf der abwechslungsreichen Route zwischen dem bayerischen Tegernsee und Sterzing in Südtirol queren Aktivurlauber die vergletscherten Berge im Zillertal, um sich dann wieder durch die einladende Südtiroler Weinlandschaft zu bewegen. Damit jeder Wanderer die vielfältige Natur genießen kann, ist bei ASI Reisen der Rucksack- und Gepäcktransport inklusive.
Geführte Alpenüberquerung mit ASI Reisen
Es sind die Sommermonate, die alljährlich Besucher anlocken, um sich auf den Weg über die Alpen zu machen. Gemeinsam mit den geprüften Berg- und Wanderführern von ASI Reisen brechen Aktivurlauber von verschiedenen Startpunkten auf. So geht es bei einer geführten Trekkingtour vom Königssee in den Berchtesgadener Alpen über die Hohen Tauern bis zu den Dolomiten. Unterwegs erleben alle Bergsteiger den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner, in seiner vollen Pracht. Auch das Gletschererlebnis ist hier inklusive, bevor es über das Vilgratental ins Südtiroler Arntal und von dort weiter zu den berühmten Felsmassiven der Drei Zinnen geht. Nicht weniger spannend ist die Wanderreise über den Alpenhauptkamm entlang des E5 Fernwanderweges zwischen Oberstdorf und Meran. Aus komfortablen Hotels steigen alle Bergsteiger allmorgendlich zur nächsten Tour auf. Der Aufstieg zur Braunschweiger Hütte im Pitztal wird vom tosenden Gletscherbach begleitet und oben angekommen eröffnet sich ein einmaliger Ausblick zu den Gipfeln der Pitztaler Alpen. Über den Rettenbachferner geht die Wanderreise über die Alpen in ihre letzte Runde, die zur Similaunhütte und dann in das für seinen Rotwein beliebte Meran führt.
Individuelle Wanderreise über den Alpenhauptkamm
Wer seine Alpenüberquerung lieber im eigenen Tempo und ohne die Gruppe erleben möchte, kann sich auf die Reisetipps der Experten von ASI Reisen verlassen. Bequem bucht man seine individuelle Trekkingreise über den Alpenhauptkamm und startet beispielsweise am Tegernsee. Von dort gelangen Aktivurlauber vorbei am Achensee in Richtung Zillertal. Unterwegs belohnt der Ausblick auf die Tiroler Fjorde und die einzigartige Gletscherwelt oberhalb des Schlegeisspeichers alle Bergwanderer. Auch über den E5 Fernwanderweg gelangen Wanderbegeisterte nach Italien. Die Überquerung des Alpenhauptkammes findet dabei zwischen dem Ötztal in Österreich und der auf Südtiroler Seite gelegenen Similaunhütte statt. Von dort aus steht nur noch ein Abstieg bevor, der alle Alpenüberquerer ins malerische Meran bringt. Wer in Garmisch startet, erreicht auf seiner Tour die Hauptstadt der Alpen in Innsbruck, ehe es durch das Stubaital ins sonnige Ridnauntal geht. In Innsbruck lohnt sich der Besuch der Altstadt mit dem Goldenen Dachl. Ein tolles Fotomotiv wartet im Gschnitztal mit dem Lichtsee. Den Abschluss der Wanderreise bildet Sterzing, als nördlichste Stadt Italiens mit einer historischen Altstadt.
Alle Alpenüberquerungen mit ASI Reisen
Erleben Sie mit ASI Reisen die unterschiedlichen Alpenüberquerungen:
Wanderreisen mit ASI Reisen
Mit ASI Reisen können Sie sowohl in der Kleingruppe als auch individuell weltweit auf Wanderreise gehen. Dabei genießen Sie je nach Reiseart folgende Vorteile:
- Geprüfte ASI Berg- & Wanderführer
- Charmante Unterkünfte
- Handverlesene Tourenauswahl
- Organisierter Gepäcktransport während Tagestouren
- Detaillierte Routeninformationen
- Ansprechpartner rund um die Uhr vor Ort
- Die Reise für Ihren Geschmack
- 50 Jahre Erfahrung
- Fair und auf Augenhöhe
Ganz nach dem Motto: "Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich."