- Schwierigkeitsgrad
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Dauer
- 8 Tage
Oje, das tut uns Leid.
Leider konnten wir kein passendes Suchergebnis für Ihre Suche finden.
Unsere beliebtesten Suchanfragen
Über Hundeschlitten- & Huskytouren mit ASI Reisen
In Finnland die Wildnis spüren, endlose Weiten entdecken und Eins werden mit den Schlittenhunden. Das macht die geführten Huskytouren von ASI Reisen aus. In Kleingruppen geht es mit dem eigenen Schlitten von Hütte zu Hütte durch schneebedeckte Wälder, vorbei an gefrorenen Sümpfen und durch unberührte Natur – unterwegs, wo Elche, Rentiere, Luchse und Wölfe ihr Zuhause haben. Es besteht die Wahl den finnischen Teil Lapplands kennenzulernen, wo man von rauschenden Flüssen, hohen Bergen und weiten Landschaften erwartet wird, oder mit dem Schlitten das finnische Karelien zu erkunden, das an der russischen Grenze liegt.
Durchatmen und die Ruhe verschneiter Winterlandschaften erleben
Acht Tage lang mit den Huskys und einer Kleingruppe durch Finnlands Natur versprechen ein besonders einprägsames Erlebnis zu werden. Die Ruhe des bevölkerungsarmen Landes ist überall zu spüren. Die Zeit scheint in Finnland langsamer zu laufen und jedes Geräusch des Schlittens, der Hunde oder der beheimateten Tiere ist zu hören. Hier fällt es leicht durchzuatmen, einen Gang runter zu schalten und die Natur und das Zusammenspiel mit den Tieren zu genießen. Frei nach dem Motto „Zurück zum Ursprung“ erledigen die Teilnehmer während der Huskyreise alle zu verrichtenden Aufgaben, wie das Essen zubereiten, Holz spalten oder die Tierpflege gemeinsam. Während der Touren wird erlernt, wie mit den Huskys umzugehen ist, wie man sie lenkt und mit der Zeit werden Tier und Mensch wie von selbst zu einer Einheit. Nach den anstrengenden Huskytouren, bei denen 30-60 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden, lassen sich die Abende ruhig in den Wildnishütten ausklingen. Am knisternden Kamin wird gemeinsam gegessen und über die Tageseindrücke geplaudert. Und mit etwas Glück kann man die beeindruckenden Polarlichter am nächtlichen Himmel sehen. In Nordlappland erscheint das Licht im Schnitt in jeder zweiten klaren Nacht am Himmel.
Huskytouren durch Finnisch Lappland oder Karelien
Bei den geführten Huskyreisen mit ASI Reisen kann man den Schwierigkeitsgrad an die eigene Kondition und Vorerfahrung anpassen. Finnisch Lappland ist ideal für Einsteiger mit normaler Kondition. Alles benötigte Wissen wird während der Huskytouren vermittelt. Startpunkt ist die rustikale Husky Lodge in Äkäskero mit individuell eingerichteten Zimmern, knarrenden Dielen und finnischer Sauna. Nach der Übergabe der Ausrüstung und dem Kennenlernen der Hunde folgt die viertägige Tour durch die Wildnis Lapplands. Von den Hunden gezogen, zieht der Schlitten vorbei an Seen, Sumpfflächen und rauschenden Flüssen und schließlich geht es in die Berge Westlapplands.
Wer sportlich ist und idealerweise schon etwas Erfahrung mit Schlittenhunden hat, kann sich auch für die Tour durch Karelien an der russischen Grenze entscheiden. Bereits am zweiten Tag erfolgt die erste Huskytour zum Kennenlernen der Hunde, der Guides und der anderen Teilnehmer. Am nächsten Tag startet die viertägige Schlittentour, bei der Moorlandschaften, verschneite Wälder und gefrorene Seen für unvergessliche Wintermomente sorgen.
Bilder aus Finnland
Aus dem ASI Blog
Häufig gestellte Fragen zu unseren Husky Reisen
Sie benötigen normale Winterausrüstung (z.B. Skibekleidung). Zusätzliche Ausrüstung (siehe Leistungen) kann vor Ort kostenfrei ausgeliehen werden, diese beinhaltet:
· Wärmeanorak oder Daunenjacke
· Überhose
· Winterschuhe mit Innenschuh
· Überhandschuhe (Fäustlinge)
· Mütze mit Fellbesatz
· Seesack
Für den Schlitten erhalten Sie vor Ort einen Seesack - bitte beachten Sie, dass Sie nicht mehr als 6 kg eigenes Gepäck mit auf die Hüttentour (Tag 3-6) nehmen (die Hunde müssen ja auch noch Ausrüstung, Futter und natürlich auch Sie mit dem Schlitten ziehen). Da Sie den ganzen Tag auf dem Schlitten stehen ist es zu empfehlen nur ein Gepäckstück mitzunehmen. Im Schlittensack gibt es die Möglichkeit Dinge "griffbereit" aufzubewahren und den Rest in dem Seesack zu verstauen. Das restliche Gepäck kann in der Lodge verbleiben.
Die Wildnishütten auf der Tour sind häufig alte Holzfäller- oder Rentierzüchterhütten. Sie wohnen in Mehrbettzimmern. Die Hütten sind einfach ausgestattet und werden während den Touren nur von uns benutzt. Die Hütten bestehen aus ein oder zwei Räumen, haben Holzöfen, Gaslicht und Gasherd. Wasser ist normalerweise aus dem See zu holen, manchmal muss auch Schnee geschmolzen werden. Alle Hütten haben Bettwäsche, zusätzlich erhalten Sie Hüttenschlafsäcke.
Ein besonderes Highlight ist die im Blockhausstil erbaute Lodge in Äkäskero. Sie wohnen in rustikalen, aber gemütlichen Doppel- oder Einzelzimmern mit Bad/Dusche und WC. Jeden Abend wird im Restaurant ein typisches Abendessen serviert.
Ja, jeder Teilnehmer hat sein eigenes Hundeschlittengespann mit 4 Hunden.
Ja, jeder Teilnehmer führt seinen eigenen Schlitten. Während der Touren steht man auf den Kufen des Schlittens und folgt dem Musher. Jeder Schlitten verfügt über 2 Bremsen, die man mit den Füßen stehend bedienen kann. Am ersten Tag jeder Reise erhalten Sie eine genaue Einschulung in das Schlittenlenken und Erlernen von unserem Musher den Umgang mit den Hunden.
Alle Schneereisen bei ASI Reisen
Skitouren & Skitourenkurse
Freeride & Tiefschneefahren
Schneeschuhwandern
- Schneeschuhwandern Deutschland
- Schneeschuhwandern Österreich
- Schneeschuhwandern Tirol
- Schneeschuhwandern Italien
- Schneeschuhwandern Südtirol
- Schneeschuhwandern Dolomiten
- Schneeschuhwandern Norwegen
- Schneeschuhwandern Rumänien
Langlaufen
Biathlon
Hundeschlitten- & Huskytouren
Vorteile ASI Schneereisen
Geprüfte Guides
Bei den Guides handelt es sich um Allroundtalente, die ihren Gästen Herz und Augen für die Natur öffnen. Sie sind Naturburschen und -mädels mit fundierter Ausbildung und geerdeten Persönlichkeiten, die nichts so schnell aus der Ruhe bringt. In unserer ASI Zentrale und während verschiedener Fortbildungen im In- und Ausland werden unsere Guides regelmäßig geschult. Für uns geht Sicherheit vor, deshalb werden Sie auf Ihren Touren von Experten mit den fundiertesten Ausbildungen begleitet.
Kleingruppen
Auf Ihrer ASI Reise treffen Sie Menschen, die Ihre Begeisterung für wirkliches Erleben teilen. Der erste Anknüpfungspunkt ist damit schon einmal sicher. So wie Sie Schritt für Schritt Ihrem Ziel näherkommen, wächst auch die Gruppe immer stärker zusammen.
Charmante Unterkünfte
Wir sind stets bemüht auf unseren Touren charmante und persönliche Unterkünfte zu reservieren. Dabei bevorzugen wir Hütten und Hotels in eindrucksvoller Lage mit gutem Zugang zu unserem Vorhaben. Die meisten unserer Unterkünfte sind langjährige Partner und Freunde des Unternehmens.