ab € 1.090,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Beeindruckende Dünenlandschaften, herrliche Oasen und kühle Nächte unter dem Himmel der Wüste. Auf unserer Reise lassen wir uns von der Sahara verzaubern. Nach einer Nacht auf der Insel Djerba geht es für uns in Richtung Wüste. Fernab von der Zivilisation durchqueren wir in den nächsten Tagen einen Teil des östlichen großen Ergs mit unserer Karawane bis zur Oase Ksar Ghilane. Gemeinsam können wir mit unserer Begleitmannschaft das Essen zubereiten und das Leben der Kameltreiber kennenlernen, ein unvergessliches Erlebnis.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Wilkommen in Tunesien
<Flug nach Djerba. Bei Buchung des Fluges über ASI Reisen wirst du am Flughafen von unserem ASI Guide abgeholt und ins Hotel gefahren.
-
Tag 2
Das Tor zur Sahara
<Am Morgen verlassen wir die Insel Djerba und fahren nach Douz, eine Oasenstadt, welche auch als das "Tor zur Sahara" bekannt ist. Auf unserem Weg in die Wüste machen wir noch einen Zwischenstopp in Matmata, ein Berberdorf, bekannt durch seine Höhlenwohnungen im Boden, die wir auch besichtigen werden. Mit dem Geländewagen geht es weiter zum östlichen großen Erg, dem größten Erg (Sandmeer) der Sahara. Hier beladen wir unsere Kamele und verbringen unsere erste Nacht in der Wüste.
-
Tag 3
Das Wüstentrekking
<Nach dem Frühstück beginnen wir mit der Karawane durch den immensen östlichen großen Erg zu ziehen. Wir durchqueren imposante Dünenberge und bewundern die atemberaubende Landschaft der Sahara. -
Tag 4
Die heiße Huidhat Errched
<Wir ziehen langsam weiter durch die riesigen Dünen bis zur heißen Quelle Huidhat Errched, ein kleiner See mitten im Sand, welcher gelegentlich einige Arten von Wasservögeln beherbergt. Hier versorgen wir unsere Kamele bevor es wieder weiter in die Wüste geht.
-
Tag 5
Der Alltag der Beduinen
<Unsere Karawane setzt sich wieder in Bewegung und durchquert das endlose Sandmeer der Sahara. Im Laufe unseres Trekkings werden wir nicht nur den Unterschied zwischen Beduinen und Berberküche schmecken, sondern können unseren Begleitern auch bei der Zubereitung helfen. Eine weitere Nacht unter dem Sternenhimmel in der menschenleeren Wüste beschert uns ein unvergessliches Erlebnis.
-
Tag 6
Die Oase Ksar Ghilane
< -
Tag 7
Die weiße Moschee von Chenini
< -
Tag 8
Abschied aus Tunesien
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 2 Nächte in einem 4-Sterne-Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 5 Nächte im mobilen Wüstencamp
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen, 7x Abendessen
- Alle Transfers lt. Reiseverlauf
- Begleitmannschaft (Koch, Kamelführer) in der Wüste
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2023
Während des Wüstentrekkings schlagen wir unsere Zelte dort auf, wo die Tour endet: Zwischen den Dünen wird ein mobiles Zeltcamp errichtet. Teilnehmer, die ein Doppelzimmer gebucht haben, sind auch im Igluzelt zu zweit, Teilnehmer die ein Einzelzimmer gebucht haben, sind allein im Igluzelt. Das Zeltcamp ist vollständig ausgestattet: Matratzen, Aufenthaltszelt, Toilettenzelt, Sitzgelegenheiten, Küchenausrüstung. Bei Auf- und Abbau ist deine freiwillige Mithilfe gerne gefragt.
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Sofern du deine Flüge über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen von Djerba von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel.
Hinweise zum Reisegepäck
Da der Gepäckstransport von den Kamelen übernommen wird ist eine Reisetasche oder ein Rucksack zu empfehlen. Koffer sind in der Wüste nicht zu empfehlen.
Bitte entnimm die Freigepäckregelung deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Fleece-Jacke oder -Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirn-/Taschenlampe
- Waschutensilien und Handtuch
- Schlafsack (bis 0 Grad tauglich)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Funktionsbekleidung/-wäsche (atmungsaktiv)
- Fotoausrüstung , Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (Müsliriegel, Trockenfrüchte)
Nebenkosten & Trinkgelder
Trinkgelder gelten immer als ein besonderes Dankeschön der Kunden und eine Anerkennung der Leistung. Im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus möchten wir dir hier einen Richtwert für Trinkgelder nennen: Trekking Crew (Dinar, Basis für die ganze Gruppe): Koch 1 Woche : ca. 250 Dinar - Jeder Maultier- oder Kameltransfer 1 Woche : ca. 150 Dinar - Für die Trekking Crew raten wir dir, dass du deine Berechnungen auf diese Tabelle stützt und die Trinkgelder direkt an die jeweiligen Teammitglieder gibst. Bei besonderer Leistung steht es dir selbstverständlich frei, das Trinkgeld zu erhöhen. Die Höhe des Betrags, der als Trinkgeld gegeben wird, hängt von der Qualität der Dienstleistung ab, aber auch von der Gruppengröße und dem Reiseverlauf (ein längeres, anstrengenderes Trekking zum Beispiel erfordert ein höheres Ausmaß an Ausbildung und Anstrengung für das Personal). Für weitere Trinkgelder wie für das Personal im Hotel z.B. Kellner oder Kofferträger raten wir dir immer ein wenig Wechselgeld in Dinar bei der Hand zu haben. Am Ende des Trekkings oder der Reise kommt es vor, dass Gäste Teile Ihrer Ausrüstung an das Trekking-Team verschenken möchten:. Stiefel, Handschuhe, Mützen, Schals und sogar Socken (sauber versteht sich) werden immer gern genommen. Funktionsbekleidung und Ausrüstung wie eine Stirnlampe oder Wanderstöcke sind unter den lokalen Guides und der Trekking Crew sehr hoch angesehen. Falls Sie einen Teil ihrer Ausrüstung am Ende der Tour verschenken wollen, wird der Guide für eine gerechte Verteilung unter den Teammitgliedern sorgen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.081 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 38 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Kameltrekking durch die Sahara"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.