ab € 3.390,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2024
Eine Reise durch den Iran ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Wir bestaunen imposante Paläste, kunstvoll verzierte Moscheen und herrliche Gärten. Auf alten Bazaren lassen wir uns vom orientalischen Flair und dem Duft der Gewürze verzaubern. Auf unseren Wanderungen entdecken wir beeindruckende Berglandschaften am Fuße von mächtigen Viertausendern, streifen durch urige Bergdörfer und genießen die Stille der Wüste Maranjab mit ihrem endlosen Dünenmeer. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen ist überwältigend und trägt dazu bei, dass der Iran ein wunderbares Reiseland ist.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2024
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Flug nach Shiraz
<Am Nachmittag Flug von Frankfurt nach Shiraz. Ankunft in der Nacht, Transfer ins Hotel.
-
Tag 2
Shiraz - die Stadt der Rosen und Nachtigallen
<Shiraz, sie gilt als eine der ältesten Städte des alten Persiens. Zwei berühmte Dichter des Iran, Hafez und Saadi, stammen aus Shiraz. Shiraz ist bekannt als die Stadt der Dichter, Literatur, Wein und Blumen. Es wird auch von vielen Iranern als die Stadt der Gärten betrachtet. Als erses besuchen wir die rote Moschee. Farbenfroh gestaltete Scheiben leiten das Licht auf besondere Weise ins Innere der Nasir-ol-Molk Moschee und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Danach schlendern wir gemütlich über den Vakil Basar, ein Meisterwerk persischer Architektur. Die Vakil Moschee erstreckt sich über eine Fläche von 8.660 Quadratmetern. Nach dem Mittagessen lassen wir uns ausreichend für den schönsten Garten Persiens Zeit. Der Eram-Garten zählt wegen seiner Schönheit, der Größe und seines Alters zu den bekanntesten Gärten des Landes
-
Tag 3
Sagenhaftes Persepolis
<Bei einem Ausflug nach Persepolis lassen wir uns in die Zeit des alten Persiens versetzen. Die gewaltige Palastanlage lässt heute noch mit kunstvollen Säulen, Statuen und Reliefs den Glanz dieser längst vergangenen Epoche erahnen. Anschließend besichtigen wir die eindrucksvollen Felsengräber von Naqsch-e Rostam und das Grab von Kyros II in Pasargad.
-
Tag 4
Fahrt nach Yasuj
<Von Shiraz beginnen wir heute unsere Reise durch das Zagros-Gebirge und begeben uns auf die Suche den Qashgai Nomaden, die hier während der warmen Monate ihre Zelte aufgebaut haben. Einmal in ein Zelt eingeladen, sitzen wir bald inmitten des Alltags der Nomaden. Die meisten Nomaden sind sehr gastfreundlich und begrüßen uns gerne in ihrem Zelt.Über eine wunderbare Strecke fahren wir heute durch die Berge unserem ersten Wanderziel entgegen. Am Ende des Tages erreichen wir die Stadt Yasuj, die nicht unbedingt die schönste Stadt ist, aber dafür ein unglaubliches Ziel für unsere Wanderungen in den Dena Bergen bietet.
-
Tag 5
Wanderung im Angesicht des Dena Gebirges
<Der Bergsee Koohgol befindet sich 30 Kilometer weiter von Yasuj und liegt 2369 m Seehöhe. Im Sommer ist er Heimat für Zugvögel wie Ente, Storch, Reiher und Kranich. Im Spätfrühling sind die Berghänge übersäht mit
bunten Blumen wie der Fritillaria imperiali. Sie ist eine Art der Liliengewächse die weit von Kurdistan und über die Hochebene von Iran nach Afghanistan, Pakistan verbreitet ist. Die mehrstündige Wanderung bewältigen
wir eher gemülich immer mit dem grandiosen Ausblick auf die Bergwelt der Viertausender des Dena Gebirge. -
Tag 6
Fahrt nach Koohrang
< -
Tag 7
Die Bergwelt um Koohrang
< -
Tag 8
Fahrt nach Isfahan
< -
Tag 9
Der Zauber von Isfahan
< -
Tag 10
Über Kashan nach Teheran
< -
Tag 11
Die Paläste der Hauptstadt
< -
Tag 12
Durch die Berge nach Garmaroud
< -
Tag 13
Die Kulisse des AlBorz Gebirges
< -
Tag 14
Fahrt ans Kaspische Meer
< -
Tag 15
Zurück nach Teheran
< -
Tag 16
Rückflug und Ankunft
<
Reise teilen
Leistungen 2024
- Flug nach Teheran, zurück von Shiraz
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 12 Nächte in 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 2 Nächte in einem einfachen Gästehaus, Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 14x Frühstück, 5x Mittagessen, 3x Abendessen
- Transfers in landestypischen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Referenznummer zur Visabeschaffung
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2024
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Vermeidung von Plastikmüll
Die weltweit ständig wachsende Menge an Plastikmüll wird zu einem guten Teil durch den Tourismus verursacht. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Wir möchten dazu beitragen, Plastikmüll auf ASI Reisen so weit wie möglich zu vermeiden.
Wir bitten Dich, auf diese Reise Deine eigene Trinkflasche mitzunehmen. Diese kannst Du entweder mit gefiltertem Wasser in den Unterkünften oder aus großen Kanistern im Bus befüllen.
Über die Hilfsorganisation: Iranische Kinderkrebshilfe e.V.
Die iranische Kinderkrebshilfe e.V. wurde Ende 2009 von engagierten Ärzten, Professoren und Kaufleuten in Hamburg als Förderorganisation gegründet, um krebskranken Kindern aus bedürftigen Familien im Iran die nötigen finanziellen Mittel zukommen zu lassen. Alle Mitglieder der Verwaltung arbeiten ehrenamtlich für den Verein. Die Iranische Kinderkrebshilfe unterstützt die nichtstaatliche Hilfsorganisation MAHAK, die in Teheran eine eigene Klinik betreibt. MAHAK stellt krebskranken Kindern und ihren Familien eine zeitgemäße medizinische Versorgung zur Verfügung. Sie unterstützt die Familien im Umgang mit dieser Krankheit und arbeitet darauf hin, den Krebs im besten Fall zu überwinden.
Über das Hilfsprojekt: MAHAK
MAHAK stellt krebskranken Kindern und ihren Familien eine zeitgemäße medizinische Versorgung zur Verfügung. Sie unterstützt die Familien im Umgang mit dieser Krankheit und arbeitet darauf hin, den Krebs im besten Fall zu überwinden. MAHAK entstand vor ungefähr zwanzig Jahren als eine Mutter hautnah erlebte, was es bedeutet, ein krebskrankes Kind zu haben. Vor dem Hintergrund ihrer Probleme beschloss sie, ein Zentrum zu gründen, das als Heim für Kinder und ihre Familien in ähnlichen Situationen dienen sollte. Die nichtstaatliche, gemeinnützige und unpolitische Organisation MAHAK wurde infolgedessen 1991 unter der Registriernummer 6567 im Iran gegründet. Seit dieser Zeit genießt MAHAK das Vertrauen der Öffentlichkeit, expandierte kontinuierlich und konnte mehr als 20.000 Kinder im Iran unterstützen.
Website: https://www.ikkh.de
Unterstütze die Iranische Kinderkrebshilfe über mit deiner Spende: https://www.betterplace.org/de/projects/39016-spende-an-krebskranke-kinder-im-iran-iranische-kinderkrebshilfe-e-v
Über den Projektbesuch
Wir erhalten einen Einblick in die Organisation MAHAK, welche von der Iranischen Kinderkrebshilfe unterstützt wird und besuchen das Spital. Wir werden vor Ort von Mitarbeitenden begleitet und haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Bitte beachten
Wir beachten die Vorschriften und Regeln des Personals.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Hinweise zum Reisegepäck
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 2.418 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 57 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Iran - Zauber des Orients"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren