ab € 666,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2024
Von der heiligen Geschichte bis hin zu den versteckten Bars - nirgendwo gibt es etwas Vergleichbares wie in Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten. Dein fünftägiges Abenteuer beginnt mit einem Bummel über den lebhaften Machane Yehuda Markt in Jerusalem, der für seine köstlichen, frischen Lebensmittel bekannt ist, und einem anschließenden Spaziergang durch die wunderschönen Straßen der Altstadt. Wandere durch die bezaubernde Wüstenlandschaft im Ein Gedi Nationalpark und bade den Schweiß im Toten Meer. Besuche Bethlehem und entdecke nachdenklich stimmende Straßenkunst entlang der Westbank-Sperre (darunter ein Banksy-Werk!) und wandere mit dem einzigen Ziel, dich zu verlaufen. Fahre durch die Landschaft und erreiche die Partystadt Tel Aviv am Meer für eine lange Nacht, die du nicht vergessen wirst.
Reiseverlauf 2024
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Jerusalem
<Shalom! Willkommen in Jerusalem. Du hast den ganzen Tag Zeit, um diese pulsierende Stadt zu erkunden (je nachdem, wann du ankommst), bevor du dich heute Nachmittag um 16.30 Uhr mit deiner Crew zu einem Willkommenstreffen triffst. Bis dahin kannst du einen Kaffee in einem der Cafés oder ein kaltes Getränk in einer der vielen Bars und Restaurants in der Nähe deines Hostels trinken. Nach deinem wichtigen Treffen kannst du einen Orientierungsspaziergang zum sehr coolen Machane Yehuda Markt machen. Hier kannst du mit deiner Bite Card bei allen Verkäufern leckere lokale Gerichte probieren. Dein Leiter wird dich hier zurücklassen, damit du nach Einbruch der Dunkelheit weitermachen kannst. Wir empfehlen dir, mit deiner Gruppe in eine der vielen Gassenbars zu gehen und zu beobachten, wie der Markt am Abend zum Leben erwacht, oder einen Spaziergang zu machen, um die tollen Graffiti an den Fensterläden zu bewundern.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit die Versicherungsdaten und Informationen über die nächsten Angehörigen sammeln werden. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Jerusalem
<Heute Morgen fährst du zum Jaffa-Tor, wo du die Altstadt zu Fuß von oben und unten erkunden wirst. Beginne mit dem Ramparts Walk vom Jaffa-Tor bis hin zum Herods-Tor. Das dauert etwa 45 Minuten. Am Herodestor gehst du hinunter und gehst die Via Dolorosa (Kreuzweg) entlang. Am Österreichischen Hospiz legst du eine kurze Pause ein und gehst auf das Dach, um einen Blick auf die Altstadt zu werfen, bevor du zur Grabeskirche weitergehst. Gehe zur Klagemauer (Westmauer) und halte am "Cardo" im kürzlich restaurierten jüdischen Viertel. Der Rest des Nachmittags steht dir zur freien Verfügung. -
Tag 3
Jerusalem
<Steh früh auf (ca. 5 Uhr), um zur spektakulären Felsenfestung Masada in der Nähe des Toten Meeres zu fahren. Beginne den Tag mit einer frühmorgendlichen Wanderung auf dem Masada-Schlangenpfad, der sich etwa 400 Meter vom tiefsten Punkt der Erde (dem Toten Meer) zum Gipfel hinaufschlängelt. Diese UNESCO-Stätte ist für das jüdische Volk von großer Bedeutung, denn sie ist ein Symbol für die Vertreibung aus dem Heiligen Land und für Tapferkeit und Selbstaufopferung. Die Geschichte besagt, dass sich hier eine jüdische Sekte, die Zeloten, im Jahr 66 n. Chr. gegen die römische Armee wehrte. Anstatt sich zu ergeben, kämpften sie entweder bis zum Tod oder begingen Selbstmord, jeder einzelne Mann, jede Frau und jedes Kind. Nimm die Seilbahn zurück nach unten und fahre dann zum Toten Meer, um dich im salzigen Wasser treiben zu lassen. Angeblich benutzte Kleopatra für ihre Schönheitspflege Produkte aus dieser Gegend, zu denen auch Tiermilch und Mandelextrakt gehören sollen! Nachdem du in den salzigen Gewässern geschwommen bist, fährst du zurück zu deiner Jugendherberge in Jerusalem und hast den Abend zur freien Verfügung.
Der Masada-Schlangenpfad ist in einer Stunde bis 90 Minuten zu besteigen. Wenn du keine Lust auf die Wanderung hast, kannst du auch ein Ticket für die Seilbahn für beide Wege kaufen. -
Tag 4
Tel Aviv
<Heute Morgen checkst du aus deiner Herberge aus und machst dich auf den Weg zum Ölberg, um einen Panoramablick auf die Altstadt zu genießen. Von dort aus fährst du nach Bethlehem - du kennst es sicher von den Weihnachtsliedern und Krippenspielen. Besuche die Geburtskirche, die an der Stelle erbaut wurde, an der Jesus geboren sein soll, und fahre zu den Hirtenfeldern, wo die Engel erschienen sind, um die frohe Botschaft zu verkünden. Du wirst auch Zeit haben, die Graffiti-Wände zu erkunden, die im Laufe der Jahre hinzugefügt wurden, unter anderem von Banksy. Erfahre die persönlichen Geschichten hinter einigen der auffälligsten Werke. Anschließend fährst du weiter nach Tel Aviv über die alte Hafenstadt Jaffa, die Grundlage des modernen Tel Avivs. Nachdem du in deiner Jugendherberge eingecheckt hast, kannst du die Stadt in aller Ruhe erkunden. Vielleicht machst du eine Fahrradtour zum Sonnenuntergang (ca. 2 Stunden), um diese pulsierende Stadt am Meer kennenzulernen. Heute Abend kannst du dich mit deiner Clique auf den Weg in die Stadt machen - Tel Aviv ist bekannt für sein lebendiges Nachtleben. -
Tag 5
Tel Aviv
<Für heute sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also jederzeit die Herberge verlassen. Das bedeutet aber nicht, dass dein Abenteuer im Nahen Osten zu Ende sein muss! Wenn du mehr Zeit in Tel Aviv verbringen möchtest, können wir dir das nicht verübeln. Wir organisieren dir gerne eine zusätzliche Unterkunft (je nach Verfügbarkeit).
Reise teilen
Leistungen 2024
- Herbergen (4 Nächte)
- 4x Frühstück
- 1x Abendessen
- Jerusalem - Machane Yehuda Markt & Bite Card
- Jerusalem - Spaziergang auf den Festungsmauern der Altstadt
- Jerusalem - Westmauer (Klagemauer)
- Jerusalem - Kirche des Heiligen Grabes
- Ein Gedi National Park - Wanderung
- Jaffa - Stadtbesuch
- Jerusalem - Ölberg
- Bethlehem - Graffiti-Tour zur Trennmauer
- Bethlehem - Geburtskirche und Hirtenfeld
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.