ab € 2.380,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Israel – Treffpunkt der Kulturen Blicke hinter die Kulissen des Heiligen Landes und erwecke die bewegte Geschichte dieses Landes wieder zum Leben.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Jerusalem
<Willkommen in Jerusalem, einer Stadt voller Spiritualität und Legenden, die unter anderem von palästinensischen Muslimen und Christen, sephardischen Juden, aschkenasischen Juden, armenischen Christen, äthiopischen Kopten und griechisch-orthodoxen Mönchen bewohnt wird. Wenn du vor deiner Tour noch etwas Zeit hast, kannst du im Israel Museum vorbeischauen und die großartige Sammlung von Kunst und Geschichte durchstöbern. Dein Abenteuer beginnt heute um 18 Uhr, wenn du deinen Reiseleiter in der Hotellobby triffst, um dich mit deiner Tour und deinen Mitreisenden bekannt zu machen. Später kannst du in der Lobby deines Hotels essen gehen oder im Dachrestaurant des Hotels den Abend ausklingen lassen, bevor du morgen einen großen Tag voller Besichtigungen vor dir hast.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und Informationen über deine nächsten Angehörigen sammeln werden. Wenn du dich verspäten wirst, sag bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Jerusalem
<Erkunde die Altstadt heute Morgen zu Fuß. Beginne mit dem Domhof und der Westmauer und gehe dann weiter zum Stephanstor, vorbei an der Kreuzfahrerkirche St. Anna und dem Teich von Bethesda. Gehe weiter auf dem Kreuzweg (Via Dolorosa) und halte an der Grabeskirche, die an der Stelle errichtet wurde, an der Jesus gekreuzigt, begraben und wieder auferstanden sein soll. Vielleicht machst du eine Pause, um dich zu stärken und einen süßen Tee zu trinken oder frisches Brot zu probieren, bevor du durch das christliche Viertel bis zum Jaffa-Tor läufst. Am Nachmittag hast du Freizeit, um die Stadt weiter zu erkunden. Am Abend triffst du dich mit deinem Reiseleiter und genießt bei einer palästinensischen Familie eine hausgemachte Mahlzeit mit Huhn Maqloubeh (ein auf den Kopf gestelltes Gericht). Mit vollem Bauch genießt du eine traditionelle Oud-Vorstellung eines einheimischen Musikers.
Der Felsendom/die Al-Aqsa-Moschee ist sonntags bis donnerstags von 7.30-10.30 Uhr geöffnet und nachmittags noch einmal für eine Stunde. Um den Touristenströmen zu entgehen, gehen unsere Reiseleiter am liebsten gleich am Morgen dorthin. Der Bereich der Klagemauer ist jeden Tag geöffnet. Bitte beachte jedoch, dass Touristen am Freitagabend und am Samstag keine Fotos machen dürfen. -
Tag 3
Jerusalem
<Beginne den Tag mit einem Panoramablick auf die Stadt. Fahre zum Ölberg mit Blick auf die Altstadt Jerusalems und besuche den Garten Gethsemane, wo Jesus in der Nacht vor seiner Kreuzigung gebetet haben soll. Besuche die Kirche aller Nationen (auch bekannt als Basilika der Agonie), fahre dann die kurze Strecke nach Bethlehem und mache einen Graffiti-Spaziergang entlang der Sperrmauer. Graffiti von vielen Künstlern haben die Mauer im Laufe der Jahre geziert, darunter auch berühmte wie Banksy. Weiter geht es zum Manger Square, wo du dich mit den berühmten Falafel von Bethlehem stärken kannst. Besuche die Geburtskirche, die an der Stelle des Stalls steht, in dem Maria Jesus geboren haben soll, und fahre dann zurück nach Jerusalem. Besuche das Holocaust-Museum Yad Vashem - es kann sein, dass dein Reiseleiter keine Lizenz zum Führen im Museum hat oder sich dabei nicht wohl fühlt; in diesem Fall wird ein Audioguide zur Verfügung gestellt. Später triffst du einen örtlichen Rabbiner zu einer lebhaften und informativen Diskussion über den israelisch-palästinensischen Konflikt, die jüdische Tradition und den Friedensprozess.
Bitte beachte, dass ein Besuch in Bethlehem und Aktivitäten im Westjordanland bei deiner Abreise möglicherweise nicht möglich sind. Die Grenze zum Westjordanland kann aufgrund von Bedenken wegen des COVID-19-Virus nicht für Besucher geöffnet werden. Als alternative Aktivität werden wir den Herodion-Nationalpark besuchen, eine beeindruckende Festung, die von Herodes dem Großen erbaut wurde und in der er auch begraben wurde - von hier aus hast du einen tollen Blick auf das Westjordanland und Jerusalem in der Ferne. -
Tag 4
Jericho
<Heute Morgen fährst du zur Felsenfestung Masada. Auf dem Weg dorthin wird dein Reiseleiter ein paar Stopps einlegen. Jeder Reiseleiter hat seine Lieblingsfotoplätze und Geschichten zu erzählen, also überlassen wir es ihm, was er gerne erzählt. In Masada angekommen, fährst du mit der Seilbahn zur Festung, die König Herodes um 35 v. Chr. erbauen ließ. Diese UNESCO-Stätte ist für das jüdische Volk sehr wichtig, da sie ein Symbol für die Vertreibung aus dem Heiligen Land und für Tapferkeit und Selbstaufopferung ist. Verbringe etwas Zeit mit der Besichtigung der Stätte und fahre dann etwa 30 Minuten zu den Ufern des Toten Meeres, wo das dichte und sehr salzige Wasser dich eher zum Schwimmen als zum Treiben bringt. Verbringe einige Zeit damit, dich zu entspannen und im Schlamm zu baden, dem heilende Kräfte nachgesagt werden. Heute Abend übernachtest du in einer Öko-Lodge, die zu einer NGO gehört, die ursprünglich ein Flüchtlingslager war und jetzt eine Gemeinschaftsinitiative zum Schutz der Ökologie des Toten Meeres und des Jordantals ist. Bei deiner Ankunft wird dir dein Gastgeber über die Umweltsituation im Tal und die Arbeit im Bereich Abfallmanagement und Wasserschutz berichten. Wenn du nach dem Abendessen noch Zeit hast, kannst du an einer optionalen Wanderung zum Sonnenuntergang teilnehmen - ein zweistündiger Spaziergang zu einer Farm, wo du leichte Erfrischungen genießen und dich mit Einheimischen unterhalten kannst.
Bitte beachte, dass die Öko-Lodge heute Abend einfach, aber ausreichend ist. Die Zimmer sind mit zwei Personen belegt und verfügen über ein einfaches Bad. Auch wenn es kein Hotelstandard ist, ist die Erfahrung, hier zu übernachten und die Arbeit unserer NGO-Freunde zu unterstützen, sehr einprägsam. Das Abendessen in der Öko-Lodge ist ebenfalls inbegriffen. -
Tag 5
Haifa
<Reise zum Westufer des Sees Genezareth und zum historischen Tiberias, das bereits 20 n. Chr. gegründet wurde. Besuche das alte Fischerdorf Kapernaum. Hier stehen zwei alte Synagogen und eine Kirche, in der Petrus gelebt haben soll. Halte in Tabgha an, wo Jesus der Bibel zufolge das Wunder der Brot- und Fischvermehrung vollbracht hat. Weiter geht es nach Nazareth, wo du durch die Altstadt schlenderst und die Verkündigungskirche besuchst, in der Maria die Nachricht von der Unbefleckten Empfängnis erhalten haben soll. Mach dich wieder auf den Weg und komm am Abend in Haifa an. -
Tag 6
Haifa
< -
Tag 7
Tel Aviv
< -
Tag 8
Tel Aviv
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- Hotel (7 Nächte) Eco- Lodge (1 Nacht)
- 7x Frühstück
- 2x Abendessen
- Jerusalem - Geführte Tour durch die Altstadt
- Jerusalem - Lokales Familienessen
- Jerusalem - Ölberg
- Bethlehem - Graffiti-Tour zur Trennmauer
- Bethlehem - Geburtskirche
- Jerusalem - Jüdische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
- Jerusalem - Gespräch mit einem örtlichen Rabbiner
- Totes Meer - Besuchen und treiben lassen
- Masada - Masada Besuch
- See Genezareth - Tabgha
- See Genezareth - Kapernaum
- Nazareth - Kirche der Verkündigung
- Nazareth - Wandertour
- Akko - Besuch der Ritterfestung
- Rosh Hanikra - Seilbahn & Grotten
- Caesarea - Römisches Amphitheater & Aquädukt
- Tel Aviv - Geführte Tour durch das alte Jaffa
- Tel Aviv - Orientierungsspaziergang unter Anleitung
- Privater Minibus
- Bethlehem - Church of the Nativity & Shepherds' Field
- Bethlehem - Grafitti Walking Tour
- Jerusalem - Yad Yashem Jewish Holocaust Memorial
- Jerusalem - Mount of Olives
- Jerusalem - Local Rabbi Meeting and Discussion
- Dead Sea - Dead Sea visit
- Masada - Masada visit
- Tiberias - Sea of Galilee visit
- Akko - Templar's Tunnel visit
- Rosh Hanikra - Cable Car & Grottoes
- Nazareth - Church of Annuniciation - Mary's Well
- Haifa - Baha'i Gardens
- Caesarea - Roman Amphitheatre & Aqueduct
- Jaffa - Tour of Old Jaffa
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Termine
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.