Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 5 Bilder Anzeigen

Selfguided Biken - MTB Toskana

Zertifizierter Partner
Reisecode
ITN02000HA
Gruppengröße
min. 2 / max. 8
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Highlights

  • Selfguided MTB Reise ab 2 Personen, tägliche Anreise, Technik 2 , Kondition: 3
  • Abwechslungsreiche Bike-Strecken quer durch die Toskana genießen
  • Das Seneser Gebirge mit dem Creti Senesi erkunden
  • Übernachtungen in traditionellen Bauernhäusern inmitten atemberaubender Landschaft
  • Beste Chianti, Montepulciano und Montalcino Weine verkosten
  • Bergdörfer wie San Gimignano, Monteriggioni und San Quirico d'Orcia besuchen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung 2025

Lassen Sie sich auf dieser Radreise durch die schönsten Ecken der Toskana inspirieren von einer malerischen Hügellandschaft mit Weingärten, Zypressen und Lavendelfeldern. Auf einsamen hügeligen Landstraßen und anspruchsvollen Waldpfaden entdecken Sie Bergdörfer, entlegene Täler und traditionelle Bauernhöfe. Genießen Sie die Magie des mediterranen Lichts, während Sie über alte Pilgerwege radeln. Herzstück der Touren sind wunderschöne Orte wie San Gimignano, Monteriggioni und Pienza, die mit ihren prächtigen Palästen und verwinkelten Gassen zum Flanieren einladen und einen Hauch italienischer Renaissance vermitteln. Erleben Sie italienische Kulinarik und Gastfreundschaft mit toskanischen Spezialitäten und köstlichen Weinen.
Ganz gleich, ob Sie als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Mit Karten, Tourenbeschreibung und GPS finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Bike-Erlebnis. Willkommen in der Toskana!


Hinweis: Diese Reise wird nicht von 04. August - 03. September durchgeführt.

Charakter der Reise
Die Radstrecken sind eine Mischung aus kalkhaltiger Doppelspur oder „Strade Bianche“. Bei trockenen Bedingungen kommt man gut und zügig voran, bei Nässe kann es etwas schlammiger sein. Ein Mountainbike mit Offroad-Reifen ist die beste Wahl. Die breiteren Tracks gehen teilweise in Fun-Trails über, und Sie radeln auch über schmälere Flow-Trails mit steinigen und wurzeligen Passagen. Auf der Montagnola Range in der Nähe von Siena gibt es teilweise herausfordernde Abschnitte mit Singletrails, die etwas steinig und stellenweise etwas knifflig sind. Es gibt einige steile und einige lange Anstiege, daher ist Fitness wichtiger als Offroad Fahrkünste - natürlich führen die Anstiege zu einigen tollen Abfahrten.

Anforderung


Zielgruppe sind normale Radfahrer mit einem gewissen Maß an Offroad-Erfahrung. Es gibt einige moderat und schwierige technische Abschnitte.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Poggibonsi

    <

    Individuelle Anreise nach Poggibonsi. Falls Sie mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, können Sie Ihr Fahrzeug beim Hotel abstellen (kostenfrei für 1 Woche). Bitte geben Sie uns die Details bei Buchung bekannt. Es ist auch eine Anreise mit dem Zug nach Poggibonsi möglich.
    Nach Ankunft in Ihrem Quartier werden Sie von einem Vertreter unserer örtlichen Agentur mit den Details Ihrer Radreise für die nächste Woche vertraut gemacht. Das Informationstreffen findet per Video Call statt, wenn Sie mit Ihren eigenen Rädern anreisen.


     

  2. Tag 2

    Von Poggibonsi nach Strove

    <

    Heute Morgen starten Sie mit dem Rad in Poggibonsi und haben noch ein paar Kilometer vor sich zum Beine aufwärmen, bevor Sie zum Anstieg nach San Gimignano kommen. Der Weg verläuft über eine Mischung aus Schotterstraßen und bewaldeten Singletrails. Nehmen Sie sich in San Gimignano Zeit. Besuchen Sie diese Stadt der Türme, bevor Sie Ihre Reise Richtung Süden fortsetzen. Sie folgen nun einer Mischung aus unbefestigten Straßen und Wegen durch Wälder, über Hügel und Bäche, durch eine sich ständig verändernde hügelige toskanische Landschaft. Die meisten Anstiege durch Felder und Wälder erfolgen auf Schotterwegen, die meist nur von der lokalen Bevölkerung und Bauern genützt werden. Sie radeln auch über Weinberge und es kann zeitweise schlammig sein. Das heutige Ziel ist Strove, ein kleiner Weiler nicht weit entfernt von Abbadia Isola und Monteriggioni. Nach einer Pause am Dorfplatz mit einem wohlverdienten Bier geht es dann weiter zu Ihrer Unterkunft.
    Hier können Sie ein erfrischendes Bad im Pool nehmen, bevor es zum Abendessen geht.



    Bike-Etappe: ca. 39 km

    Tagestour

    Aufstieg
    ca. 815 hm
    Abstieg
    ca. 660 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  3. Tag 3

    Von Strove nach San Rocca a Pilli

    <

    Ihr erster Halt für heute ist das malerische mittelalterliche Dörfchen Monteriggioni. Nehmen Sie sich Zeit, den einladenden Ort mit seinen Burgmauern und engen Gassen zu erkunden. Nachdem Sie das Dorf verlassen, geht es über unbefestigte Wege stetig bergauf durch die Montagnola-Bergkette, wo es viele Wanderwege gibt. Dieses Gebiet ist ein bekanntes Ziel für den Gran Fondo, ein bekanntes MTB-Rennen, das von Siena aus startet. Diese Region bietet Mountainbikern viele Möglichkeiten und großen Spaß, da es hier ein großes Netz von unbefestigten Wegen und Singletrails gibt, die über hügelige Wälder und über kurvenreiche Abfahrten durch Felder zu den kleinen Dörfern führen. Der letzte Teil der heutigen Fahrt ist viel weniger holprig und bietet ein wenig Erholung für die Beine, während Sie auf breiten Wegen durch Felder zum Weiler San Rocco in Pilli zu Ihrer Unterkunft radeln.

    Bike-Etappe: ca. 33 km

    Tagestour

    Aufstieg
    ca. 610 hm
    Abstieg
    ca. 620 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  4. Tag 4

    Von San Rocco a Pilli nach Buonconvento

    <

    Sie verlassen San Rocco a Pilli und setzen ihre Radroute auf der Strecke der „L'Eroica“, einer jährlich im Herbst stattfindenden Radrundfahrt für historische Rennräder Richtung Süden fort. So gelangen Sie in das Gebiet der „Crete Senesi“, eine weite, vorrangig wüstenartige Hügellandschaft. In der Nähe der alten, etruskischen Ortschaft Murlo beginnt ein schöner Abschnitt auf schmalen Pfaden entlang des Flusses Crevole. Danach folgen Sie einer ehemaligen Eisenbahnstrecke eines Bergwerks hinauf nach Murlo. Zurück auf der „L'Eroica“ fahren Sie nach Buonconvento, wo Sie eine erfrischende Pause einlegen und, falls Sie möchten, den Festungswall besichtigen können. Am Nachmittag fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in Buonconvento.

    Bike-Etappe: ca. 38 km

    Tagestour

    Aufstieg
    ca. 560 hm
    Abstieg
    ca. 670 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  5. Tag 5

    Von Buonconvento nach San Quirico d'Orcia

    <

    Ihre Mountainbike-Pilgerreise geht weiter Richtung San Quirico d’Orcia, das mitten im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes, im Valle d‘Orcia liegt. Die Route führt Sie entlang der Kammlinien der Hügelketten der „Crete Senesi” und bietet traumhafte 360 Grad Ausblicke. Die Wege hier sind eine Mischung aus Feldpfaden und Schotterpisten. Einige zum Teil sehr steile Abschnitte werden dafür sorgen, dass Sie wahrscheinlich kurz absteigen müssen. Heute ist ein etwas anstrengenderer Tag in Bezug auf den täglichen Anstieg. Nach dem neuerlichen Erreichen der Eroica Route kommen Sie bald zu Ihrer Unterkunft in der Nähe von San Quirico d’Orcia. Mit seinem malerischen mittelalterlichen Zentrum mit einer Unzahl von monumentalen Palästen und Kirchen ist San Quirico ein perfekter Ausgangspunkt für die nächsten zwei Nächte. Sie haben die Möglichkeit, etwas Kultur und Geschichte sowie Sehenswürdigkeiten zu erkunden und kleine toskanische Geschäfte, Weinbars und Restaurants zu besuchen. 

    Optionale Bike-Etappe: ca. 33 km

    Tagestour

    Aufstieg
    ca. 760 hm
    Abstieg
    ca. 500 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  6. Tag 6

    Rundtour bei San Quirico d'Orcia

    <
  7. Tag 7

    Von San Quirico d'Orcia nach Siena

    <
  8. Tag 8

    Abreise von Siena

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 7x Frühstück
  • 7 Übernachtungen in Agriturismo oder Pensionen
  • Gepäcktransfer
  • GPS Tracks

Unterkunft 2025

Die Unterbringung erfolgt in einfachen Hotels und ländlichen Agriturismos.

Verpflegung


Das Frühstück ist typisch italienisch und besteht normalerweise aus verschiedenen Brotsorten, Marmeladen und Kuchen.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherung (Unfall-, Kranken- und Stornoversicherung)

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Erforderliche Ausrüstung
  • Impfpass
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Socken
  • Radhose (kurz und / oder lang)
  • Hose (lang)
  • Trekkinghose
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Unterwäsche
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Regenhut
  • Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
  • Sonnenbrille
  • Regenhülle für Rucksack
  • Stirnlampe
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Trekkinghandtuch (klein)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Nähzeug
  • Schreibzeug
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Fernglas
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Elektrolytgetränke
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Helmtuch/Stirnband
  • Radhelm
  • Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui)
  • Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!)
  • Sonnenhut / Kappe
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 0,75 l)
  • Kettenschmierstoff und Putztuch
  • Ersatzschlauch (passendes Ventil)
  • Gabel- und Dämpferpumpe (wenn erforderlich)
  • Gabelpumpe (falls zur Hand)
  • ein Satz Bremsbeläge zur Reserve
  • Luftpumpe / Standpumpe
  • Ersatzmaterial und spezielles Werkzeug
  • Kombitool für Zusammenbau des Bike
  • Schaltauge / Ausfallende, (Achtung – ist vom Bikemodell abhängig)
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Ersatz Kettenglied
  • Ersatz Speiche
  • Flickzeug für Fahrradschlauch
  • Kettenschloss für Fahrradkette
  • Camel Bag
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Regen-Überhose
  • Achtung wichtiger Hinweis! Ersatzteile benötigen sie nur für ihr eigenes Fahrrad, bei einem Leihbike ist das nicht nötig.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren