Reisebeschreibung 2022
Der Wind rauscht durch die sattgrünen Blätter der Weinreben. Majestätisch thronen in der Ferne die Burgen hoch über den steil abfallenden Hängen und zeugen von längst vergangenen Tagen. Tief eingegraben schlängelt sich der Rhein durch das Schiefergebirge. Auf dem Wasser ziehen Schiffe kleine weiße Wellen hinter sich her. Es ist DIE deutsche romantische Landschaft schlechthin, Schauplatz vieler Mythen und Sagen und hat seit jeher Künstler inspiriert. Weltberühmt sind Werke wie die Oper „Das Rheingold“ von Richard Wagner oder Heinrich Heines „Die Lore-Ley“. Ob auch wir den Gesang der Loreley hören werden? Heute zählt das Obere Mittelrheintal zum UNESCO Welterbe. Auf unseren Wanderungen erleben wir diese dramatische Landschaft und lassen auch uns von ihren spannenden Geschichten inspirieren. Wir steigen durch die Weinhänge an der größten Rheinschleife, der Bopparder Hamm, und wandern durch die östlichen Täler des Hunsrücks. Wir folgen den Pfaden durch Wald und über Felssprünge, blicken von Liesenfelds Hütte auf das geschwungene Viadukt über der Hubertusschlucht und vom Aussichtsturm Spitzer Stein auf den geschwungenen Verlauf des Rheins. Wir spazieren entlang der Rheinpromenade in Boppard und schlendern zwischen historischen Fachwerkhäusern in St. Goar. Doch nicht nur die Legenden verzaubern uns, auch die Kulinarik der Region! Am Abend verwöhnt uns die Küche unseres Hotels mit den Jahreszeiten entsprechenden, regionalen Speisen und für ein Gläschen Wein zwischendurch bleibt auch noch Zeit. Zwischen Hünsrück, Eifel und Taunus hat der Rhein eine malerische Landschaft geschaffen, wahrlich sagenhaft!
Charakter der Reise
Anforderung
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit. Es geht über breite und schmale Waldwege, aber auch über steile und steinige Pfade. Auf diesen kurzen Abschnitten sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Es sind sonst keine besonderen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden.
Reiseverlauf 2022
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Spay
<Individuelle Anreise mit der Bahn oder mit dem PKW (kostenloser Parkplatz am Hotel). Am Abend lernen wir uns beim gemeinsamen Abendessen im Hotel kennen. -
Tag 2
Wanderung auf den Spuren der Römer und des Weinbaus
<Wir starten unsere erste Wanderetappe direkt vom Hotel aus. Durch das Flora-Fauna Habitat „Rheinhänge“ steigen wir auf zur Aussicht auf die Peterskapelle und genießen den Blick ins Tal. Durch die Weinberge der Bopparder Hamm erreichen wir den Jakobsberg, ein ehemaliges Kloster mit Einkehrmöglichkeit. Immer wieder haben wir freie Sicht auf den Rhein. Zum Abschluss sehen wir noch eine von den Römern angelegte historische Wasserleitung, bevor wir wieder unser Hotel in Spay erreichen. -
Tag 3
Wanderung zur Elfenlay, Besuch von Boppard
<Oberhalb der größten Rheinschleife und der steilsten Eisenbahnstrecke Deutschlands führt uns die heutige Tour. Der Fluss ändert hier seine Richtung in einer doppelten S-Kurve zweimal um 180 Grad. Die schönsten Ausblicke hat man heute von der Elfenlay und dem Sabelsköpfchen. Sagenhaft ist die 1908 eröffnete und unter Denkmalschutz stehende Hunsrückbahn, die bis Buchholz bei 6 km einen Höhenunterschied von 410 m überwindet, einzigartig der Blick auf das 50 m hohe Viadukt über die Hubertusschlucht an Liesenfelds Hütte. Im Anschluss bummeln wir noch durch Boppard, der "Perle am Rhein", das eine schöne Rheinpromenade und eine nette Fußgängerzone aufweist. -
Tag 4
Wanderung zwischen Hunsrück und Rhein
<Mit der Bahn fahren wir ein kurzes Stück den Rhein entlang bis nach Hirzenach. Eine anspruchsvolle Wanderung, bei der es oft hoch und runter geht, belohnt uns mit den schönsten Ausblicken auf den Rhein, die man sich vorstellen kann und die auch Edgar Reitz, Regisseur der Filmreihe „Heimat“, für eine Picknick-Szene nutzte. Unser Pfad führt uns über schiefrige Felssprünge, mal durch urwaldartigen oder schluchtenähnlichen Wald. Dann überrascht uns das Licht- und Weiteerlebnis, wenn das Grün sich öffnet und wir an Aussichtspunkte gelangen oder sich ein Wiesenabschnitt vor uns auf tut. Mal tauchen wir ein in eine der vielen Talfalten, die der Hunsrück beim steilen Absturz ins Rheintal gebildet hat, ein anderes Mal erfreut uns eine beeindruckende Perspektive auf das Welterbetal des Rheins. Am Ende erreichen wir wieder den kleinen Ort Hirzenach und fahren mit der Bahn zurück nach Spay. -
Tag 5
Wanderung bei Boppard
<Unsere heutige Wanderung verläuft entlang verschiedener Bäche, die durch schmale Kerbtäler von der Hunsrückhöhe kommend in Boppard durch den Marienberger Park in den Rhein fließen. Wunderbare Ausblicke auf die Burgen Liebenstein und Sterrenberg, die Marksburg und die Kurfürstliche Burg, aber auch der Blick auf die größte Rheinschleife der Welt mit der besonderen Weinlage Bopparder Hamm machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach so viel Aussicht auf Weinberge schmeckt das Glas zum Abendessen besonders gut. -
Tag 6
Wanderung an der Loreley
< -
Tag 7
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2022
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Spay
- Halbpension
- Übernachtung 6x im Mittelklassehotel
- Bahnfahrten zu den Wanderungen
- Eintrittsgebühren lt. Programm
Unterkunft 2022
Verpflegung
Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. An fünf Abenden gibt es ein Dreigänge-Menü. Wir werden mit den Jahreszeiten entsprechender, regionaler Küche verwöhnt – die Inhaberin des Hotels ist gleichzeitig die Küchenchefin und wurde 2014 ausgezeichnet. Einmal essen wir direkt nach der Wanderung. Vegetarisches Essen ist möglich. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder Wunsch nach veganem Essen wird sich das Hotel bemühen, diese Wünsche zu berücksichtigen. Alle Verpflegungswünsche bitten wir bereits bei Buchung anzugeben.
Nicht inkludierte Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nachhaltigkeit
An Tag 3 - 6 nutzen wir die Regionalbahn, die alle Orte des Mittelrheintals verbindet, um zu den jeweiligen Wanderungen zu gelangen.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Erforderliche Ausrüstung
- Personalausweis (mit Kopie)
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie A/B
- Socken
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Trekkinghose
- Freizeithose
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche
- Schlafbekleidung
- Sonnenschutz für den Kopf
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Regenhülle für Rucksack
- Teleskop-Wanderstöcke
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Schreibzeug
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Brotzeitbox
- Fernglas
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Fön
- Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Handy (mit Ladekabel)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
- Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.