ab € 1.195,– p.P.
Verfügbarkeit PrüfenReisebeschreibung 2021
Alpin-urban heißt raus aus der Stadt und rauf auf den Berg. Innsbruck ist dafür wie geschaffen. 5 Gebirgsgruppen umgeben die Hauptstadt der Alpen. Bei dieser alpinen Variante des Innsbruck Treks begehen wir den Innsbrucker Klettersteig über Grate und Bergrücken zwischen Inntal und dem Karwendelgebirge, fühlen uns in der Martinswand wie Kaiser Maximilian. Am Adler-Klettersteig lassen wir uns den Wind um die Nase wehen und in den Kalkkögeln erleben wir einen Hauch von Dolomiten. Die Aussicht auf Zugspitze und Großglockner lassen das Herz höher schlagen, aber auch die Aussicht auf ein komfortables Zimmer in einem gemütlichen Hotel ist Gold wert!
Reiseverlauf 2021
alle Reisetage ausklappen-
Tag 1
Willkommen in Innsbruck
< -
Tag 2
Bergerlebnis am Innsbrucker Klettersteig
< -
Tag 3
Steiler Fels und enge Schluchten
< -
Tag 4
Am Adler Klettersteig in luftigen Höhen
< -
Tag 5
Der Kühtai Panorama Klettersteig in den Stubaier Alpen
< -
Tag 6
In den Kalkkögel - die Dolomiten Nordtirols
< -
Tag 7
Abschied nehmen von Tirol
<
Leistungen 2021
- 5 Nächte in ausgewählten Hotels und Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht auf der Neuen Alplhütte, Mehrbettzimmer/Lager
- Verpflegung lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf, überwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- 6x Frühstück, 4x Abendessen
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- ASI Tourenbuch
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Preise gelten ab/bis Innsbruck.
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Ob es zum Buchungszeitpunkt eine Reisewarnung gibt, hat keine Einschränkungen auf mögliche Stornierungen oder Umbuchungen.
Reiseabsage
Sollte bis 21 bzw. 14 Tage vor Reisebeginn eine Reisewarnung für das Ziegebiet gelten, sagen wir die Reise zu deiner Sicherheit ab und informieren dich.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen zu Innsbruck Trek alpin
Wichtige Informationen zu deiner Reise <
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Anreise <
ANREISE NACH INNSBRUCK:
- PKW (Vignette): Autobahn München – Kufstein – Ausfahrt Innsbruck/Ost – weiter bis zum Hauptbahnhof
- PKW: Autobahn München – Garmisch – Seefeld – Zirl – B171 – Innsbruck –weiter bis zum Hauptbahnhof
Kostenpflichtig: Bahnhofsgarage, bei Einfahrt in die Garage Ticket ziehen; beim Entwerten wird Stunden-Tarif angezeigt und nach manueller Auswahl gibt es einen Pauschaltarif: 7-Tage: ca. EUR 80,- Entsprechend Zeitüberschreitung wird ein gültiger Stundentarif aufsummiert;
- BAHN: Bis Innsbruck Hauptbahnhof; wir empfehlen den Komfort einer Bahnanreise. Bahnverbindungen unter www.bahn.de und www.oebb.at
Zu Fuß über die Salurnerstraße zum Hotel in der Sailergasse, ca. 280 m, Gehzeit 5 Minuten (Alternativ benutzen Sie die Abkürzung durch die Raiffeisen-Passage, Gehzeit 2 Minuten)
Hinweise zum Reisegepäck <
Wir organisieren den Transport des Gepäcks von Unterkunft zu Unterkunft. Bitte beschränke dich bei deinem Gepäck auf 1 Stück pro Person, max. 20 kg. Mit den Reiseunterlagen erhaltest du den ASI-Gepäckanhänger, bitte gut sichtbar befestigen.
Erforderliche Ausrüstung <
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergwanderschuhe oder Klettersteigschuhe
- Wasserflasche, mind. 1 Liter
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- Klettersteigset (2 Klettersteig-Karabiner, Seil, Bremse)
- Steinschlaghelm
- Klettersteighandschuhe
- Schlafsack (kein Hüttenschlafsack!) - auf den Hütten stehen keine Decken zur Verfügung
- Eigener Kopfkissenbezug
- Großer Rucksack oder Reisetasche für Gepäcktransport
- Stirnlampe
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke
- Funktionswäsche
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.)
- Kletterschuhe
- Bandschlinge + Schraubkarabiner (Rastschlinge)
Passende Reiseversicherung <
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Welche Fragen hast du?
Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Informationen aufgrund des Coronavirus
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 99 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks <
Wertschöpfung – 72 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Innsbruck Trek alpin"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung <
Allgemeine Informationen über Österreich
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise in Österreich
Nationalität
Pass
Visa
Rückflugticket
Personalausweis
Deutschland
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja
Österreich
× Nein
× Nein
× Nein
× Nein
Schweiz
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja
Andere EU-Länder
× Nein (1)
× Nein
× Nein
✔ Ja (1)