Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
  • zu ASI Reisen

Was ihr über La Palma schon immer wissen wolltet…

La Palma ist die nord-westlichste Insel der Kanaren. Man möchte doch eigentlich meinen “Insel ist Insel”. Doch gerade die Kanaren sind das beste Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Inseln eines Archipels sein können. Während Lanzarote, Gran Canaria und Fuerteventura hauptsächlich von karger Vulkanlandschaft geprägt sind, Teneriffa durch den Teide bekannt ist und La Gomera die Insel der Wälder ist, könnte man sagen, dass La Palma ein Mix aus allen Vegetationszonen ist. Auf knapp 700 m² findet man die verschiedensten Landschaftsformen von dichten Lorbeerwäldern bis zu kargen Vulkanwüsten. Was man über La Palma wissen sollte lest ihr hier:

Fläche: 45 km lang | 27,3 km breit | 708 km²
Höhe: 0- 2.426 m (höchster Gipfel: Roque de los Muchachos)
Einwohner: 85.115
Amtssprache: Spanisch
Hauptstadt: Santa Cruz de La Palma

  • „La Isla Bonita“ – für viele ist La Palma die schönste der Kanaren-Inseln. Nun ja, dies ist subjektiv. Fakt ist, La Palma ist die fünft-größte und nord-westlichste Insel des Archipels.
  • „La Isla Verde“: mit 40 % Waldbedeckung ist La Palma die waldreichste Insel der Kanaren und wird deshalb auch „La Isla Verde“ (Die Grüne Insel) genannt.
  • Die Bewohner La Palmas werden Palmeros genannt.
  • Kaum Temperaturschwankungen: der Kanarenstrom verhindert Temperaturen schwanken kaum. Die mittlere Tagestemperatur geht von 21°C im Jänner bis auf 26 °C im August. Somit eignet sich La Palma hervorragend als ganzjährige Wanderdestination.
  • Die günstige Wetterlage macht auch das Schwimmen ganzjährig möglich.
  • Aufgrund ihrer überschaubaren Größe ist jedes Ziel der Insel von einem Standort aus erreichbar. Deswegen bietet es sich an, in einer Unterkunft zu wohnen und von dort die Tageausflüge zu organisieren. Bei den ASI-Reisen wohnen wir in Los Cancajos von wo aus wir unsere Tagesausflüge machen.
  • Der Norden: ausgedehnte Wälder prägen den Norden der Insel. Besonders der Lorbeerwald Los Tilos ist ein Besuch wert.
  • Der Osten: grüne Vegetation und die Ursprünglichkeit des palmerischen Lebens
  • Der Süden: karge Lavafelder und wüstenartige Vulkanlandschaft
  • Der Westen: Sonnensichere Tage – die Berge im Zentrum halten die Wolken ab und sorgen für Wetterglück.
  • Im Zentrum: die Caldera Taburiente – mit 7 km Durchmesser einer der größten Erosionskrater der Erde. Umgeben von steilen Felswänden, schroffen Schluchten und sprudelnden Wildbäche ist die Caldera wahrscheinlich das landschaftliche Highlight der Insel.
  • Mit fast 1.000 km Wanderwegen verteilen sich diese wie ein Spinnennetz über die ganze Insel. Von sehr leichten Touren über anspruchsvolle Gipfel- und Schluchtentouren ist für jeden Wanderfreund was dabei.
  • Ausgehend vom bedeutenden Lorbeerwald Los Tilos ist mittlerweile die gesamte Insel UNESCO-Biosphärenreservat. Das Ökosystem im Los Tilos beherbergt eine reiche Flora an verschiedensten Lorbeergewächsen, Riesenfarnen, Heidekraut, der Kanarische Erdbeerbaum und viele mehr.
  • Massentourismus gibt es auf der Insel nicht. Es gibt nur wenige Hotels und die meisten Besucher wohnen in kleinen Pensionen, Ferien- und Landhäusern oder Apartements. Die ideale Möglichkeit, sich von der Hektik des Alltags zu erholen.
  • Wichtigste Säule der Wirtschaft ist der Anbau von Bananen mit 98 % Exportanteil.

 

Von Genusswanderungen bis anspruchsvolle Gipfeltouren – Wanderreisen für jeden Geschmack >>>





Jun 10, 2015Mirjam Hagspiel

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der InselWanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Mirjam Hagspiel

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

10.06.15 Buchempfehlungen, Erlebenswertes, In Bewegung, Kanaren, La Palma, Momente, Naturerlebnisse, Reisetipps, Spanien, Tipps & Tricks

Vorgestellte Reise

Siziliens Highlights erleben

Siziliens Highlights erleben

Von jungen Lavaströmen bis zum Hafen von Syracus - atmet den Duft des Meeres und wandert auf abwechslungsreichen Pfaden.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • Kleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige SchnürenKleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige Schnüren
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um InnsbruckASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Pick of the week: Teneriffa - vulkanisches WanderparadiesPick of the week: Teneriffa – vulkanisches Wanderparadies
  • Madeiras bunter Jahreswechsel: nur die besten Feuerwerke für SilvesterMadeiras bunter Jahreswechsel: nur die besten Feuerwerke für Silvester
  • Reisebericht: Als Namibia mir den Atem nahmReisebericht: Als Namibia mir den Atem nahm
  • Nepal zum Kennen- und LiebenlernenNepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Bildergalerie Malta: Inselstaat im MittelmeerBildergalerie Malta: Inselstaat im Mittelmeer
  • 10 charmante Bergdörfer10 charmante Bergdörfer

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • Nepal: 6 sehenswerte Tempel im Himalayastaat
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • Reisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
DatenschutzASI Blog @Blogheim.at

2019 © Blog ASI Reisen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Verstanden