Im Inneren der Tropeninsel La Réunion verbirgt sich ein wahres alpines Abenteuer: atemberaubende Kraterwände, immergrüne Vegetation, spektakuläre Schluchten, sanfte Hochebenen und bizarre Gipfel prägen das Bild in den drei längst erloschenen Vulkankesseln Cirque de Mafate, Cirque de Salazie und Cirque de Cilaos. Ganz gegensätzlich präsentiert sich die beeindruckende “Mondlandschaft” um den immer noch aktiven Vulkan Piton de la Fournaise im Südosten der Insel. Macht euch selbst ein Bild von dem unglaublich vielfältigen Land >>
Mit einer Gesamthöhe von 640 Meter ist dieser sagenhafte Wasserfall Cascade Blanche einer der höchsten der Erde.
Der massive Krater des Piton de la Fournaise. Besonders bei Sonnenaufgang ist dies ein magischer Ort.
Cirque de Mafate – die nordwestlichste Caldera, entstanden durch den Vulkanismus
Blick auf den Cirque de Salazie – einer der erloschenen Vulkankessel.
Cirque de Cilaos
Piton de la Fournaise (der einzige noch aktive Vulkan auf La Réunion). Es gibt immer wieder kleine Eruptionen, die jedoch nicht weiter gefährlich sind.
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Auf dem Bild zu sehen: Zum Sonnenaufgang am Gipfel des Piton des Neiges auf 3.071 Meter
Bis zu den Gipfeln sind die meisten Berge grün und bewaldet.
>> Hier findet ihr einzelnen Reisen auf La Réunion, egal ob geführt oder individuell.
Für alle, die sich bereits für eine Reise auf La Réunion entschieden haben, ist der Beitrag über Dinge, die du vor einer La Réunion Reise wissen solltest, hilfreich – aber natürlich auch für alle anderen als Inspirations- oder Informationsquelle.
Schreibe einen Kommentar