Willkommen in Jordanien – einem Land, welches auf Grund seiner geographischen Lage zwischen Israel, Syrien, dem Irak und Saudi Arabien und seiner politischen Situation zuletzt oftmals in die Schlagzeilen geraten ist. Für so manchen mag die Entscheidung befremdlich wirken, dass gerade Jordanien von uns als Zielgebiet für die diesjährige ASI Outside, unserer Siegerreise für die besten Reisebüros Deutschlands, auserkoren wurde.
Das Land mit seiner facettenreichen Landschaft, seinen gastfreundlichen Menschen und seiner einzigartigen Kultur bestätigte jedoch unsere Entscheidung pro Jordanien. Unter der Führung unseres erfahrenen ASI Bergwanderführers Luc Peeters erwanderten wir Wüste, Berge und Schluchten und lernten unter anderem drei der größten Sehenswürdigkeiten Jordaniens kennen, welche ich euch sehr gerne kurz vorstelle:
1. Wadi Rum
Bereits der sagenumwobene Lawrence von Arabien durchquerte während des Ersten Weltkrieges die bizarre Landschaft des Wadi Rum auf seinem Weg nach Akaba, um den Aufstand der Araber gegen das Osmanische Reich zu forcieren. Das Wadi Rum liegt geographisch betrachtet im südlichen Teil Jordaniens, eingebettet zwischen den Städten Akaba und Ma’an und hat eine Fläche von ca. 6.000 Quadratkilometer. Berühmtheit erlangte das Wadi Rum auf Grund seiner durch Wind und Sonne zerfressenen Sandsteinenfelsen und der endlos scheinen roten Sandwüste. Heute zählt das Wadi Rum zu den wichtigsten touristischen Zielen Jordaniens. Höhepunkt einer jeder Wadi Rum Reise stellt die Übernachtung in einem von Beduinen geführten Wüstencamp und das Kennenlernen der traditionellen Zubereitungsart “Zarb” dar. Beim “Zarb” werden Lamm- und Hühnerfleisch zusammen mit Gemüse in mit heißer Kohle präparierten, unterirdischen Ofen vergraben. Nachdem das Fleisch durch ist, wird dieses aus dem Ofen geholt, der Sand abgebürstet und serviert. Einfach lecker!
- Mit Jeeps durch die Wüste
- Schöne Dünenlandschaft
- Luc Peeters unser ASI Bergwanderführer
- Wanderung durch die endlosen Weiten des Wadi Rum
- Unsere Gruppe
- Sonnenuntergang im Wadi Rum
- Bizarre Felsformationen
2. Petra
Die verlassene Felsenstadt Petra ist ein Muss auf jeder Jordanienreise. Die Schönheit der antiken Hauptstadt der Nabatäer ist kaum zu überbieten. Hinter jeder Ecke verbergen sich historische Schätze, angefangen von dem berühmtesten Bauwerks Petras – dem Schatzhaus – über die Königsgräber, bis hin zum Felsentempel ad-Deir. Auf dem Weg durch die Stadt begegnet man stets Beduinen, welche ihre Dienste anbieten, das historische Juwel Petra auf Kamelen und Eseln zu besichtigen.
- Beduinenfamilie
- Felsentempel ad-Deir
- Blick auf die Königsgräber
- Anstieg zum Felsentempel
- Kamele als ständige Begleiter
- Das berühmte Schatzhaus
- Die Siq zum Schatzhaus
3. Das Tote Meer
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, im Toten Meer zu planschen und seine Seele baumeln zu lassen? Dank seines sehr hohen Salzgehaltes trägt das Wasser des Toten Meeres den menschlichen Körper erstaunlich gut, jedoch ist es ein Mythos, nicht untergehen zu können. Spaß macht das “Baden” im Toten Meer jedoch allemal, insbesonderes nach den Tagen in der Wüste bietet der See jede Menge Abwechslung und Erholung.
- Blick auf das Tote Meer
Unsere Reise Jordaniens Höhepunkte führt euch nicht nur ins Wadi Rum, Petra, oder zum Toten Meer, sondern lernt ihr auch viele weitere Sehenswürdigkeiten des haschemitischen Königreichs kennen.
Hier der Bericht einer ASI Expertin aus Stuttgart
Schreibe einen Kommentar