Die Entstehungsgeschichte prägt die Insel heute noch. Ihr vulkanischer Ursprung liegt etwa 11 Millionen Jahre zurück und die Insel besteht zum großen Teil aus poröser Lava, Aschentuff und Basalten. Heute gibt es aber nur noch einen deutlich erkennbaren Vulkankrater auf La Gomera.
La Gomera ist ein kreisrundes, kleines Juwel der Kanaren, ein Wanderparadies und ein Muss für Naturliebhaber. Die kleine Insel hat keinen internationalen Flughafen, ist daher nur über Teneriffa per Fähre zu erreichen, was der 20 km Durchmesser Insel eine gewisse Ruhe verleiht. La Gomera hat sich eine umwerfende Natürlichkeit erhalten, was sowohl an der unverbauten Landschaft als auch an den Einheimischen zu merken ist: authentische Gastfreundschaft und Freude am Kennenlernen ist aus den Gesichtern zu lesen. Überwältigend sind auch die Landschaften – seht selbst:
>> Hier findet ihr die Wanderreisen auf die kleine Vulkaninsel