









Am 3. Oktober war es wieder soweit: Der zweite ASI Nachhaltigkeits-Tag – der “grASI-Tag” stand auf dem Programm – dieses mal aber nicht in der Umgebung unseres Büros, sondern auf der Thaurer Alm. Das ASI-Büro blieb somit einen Tag lang geschlossen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wanderten bei Kaiser-Wetter auf die Thaurer Alm um dort unseren Partner Alpenpark Karwendel beim Latschen-verräumen zu unterstützen. Das Ziel dieses Projektes ist es, die zugewucherte Almfläche von den für das Karwendel so typischen und extrem widerstandsfähigen Latschenkiefern zu befreien um damit der einzigartigen Blumen- und Pflanzenwelt des Karwendels und insbesondere dieser Alm wieder mehr von ihrem ursprünglichen Platz zurück zu geben. Unsere Aufgabe an diesem Tag bestand darin, die Latschen zu entfernen und abzutransportieren. Für alle war diese gemeinnützige Aktion ein tolles Erlebnis und eine super Abwechslung zur täglichen Büroarbeit. Natürlich durfte nach der harten Arbeit aber auch eine gemütliche Hütteneinkehr mit zünftiger Brettljause und einem verdienten Feierabend-Bier nicht fehlen. In diesem Sinne dürfen wir uns beim Alpenpark Karwendel und Hermann Sonntag für die Unterstützung bei der Durchführung unseres grASI-Tages herzlich bedanken und wir freuen uns schon auf die nächste Zusammenarbeit.
- Aufstieg zur Thaurer Alm
- Bald sind die letzten Meter geschafft…
- Das ASI-Team bei der Arbeit
- Und alle helfen fleissig mit…
- …entweder bei der Entfernung…
- oder bei der Entsorgung der Latschen
- Nach getaner Arbeit…
- …wartet die verdiente Brettljause
Schreibe einen Kommentar