Willkommen im wunderschönen Niederbayern – genauer gesagt in Frontenhausen/Landkreis Dingolfing-Landau – der Heimat unseres ASI-Premiumreisebüros Ganserer Touristik. Die Freundlichkeit und der unverwechselbare Humor der Einwohner, das sehr schmackhafte Essen sowie die sehr würzigen Weizengetränke haben es mir bereits in der Vergangenheit angetan und daher war es für mich stets eine große Freude, wenn es mich in diese Region verschlug. Am 04.04.2014 reiste ich wieder nach Niederbayern, um gemeinsam mit 2 Mitarbeiterinnen von Gaby Ganserer’s Ganserer Touristik und weiteren 23 Teilnehmern die äußerst reizvolle Landschaft rund um Niederhausen zu Fuß zu erkunden.Um 13.00 Uhr trafen wir uns alle bei traumhaften Wetter und jeder Menge Sonnenschein beim Landgasthaus Hager in Niederhausen. Von dort wurden wir mit einem “privaten Shuttleservice” (the big boss Ludwig Ganserer sprang als Busfahrer ein) zum Ausgangspunkt der Wanderung – dem Englmannsberg – gebracht. Mit strammen Schritten bahnten wir uns unseren Weg durch die Nadelwälder des Vilstals und erreichten nach gut 2 Stunden den Golfclub Schlossberg. Von dort aus konnten wir bereits den Kirchturm Niederhausens, wo uns Wirtin Johanna vom Landgasthaus Hager mit landestypischen Schmankerln bereits erwartete, sehen. Mit knurrenden Mägen näherten wir uns immer mehr dem Landgasthaus und nach einer Gesamtlaufzeit von 3 Stunden war es vollbracht: ohne uns ein einziges Mal im dichten Nadelwald mit endlos vielen Weggabelungen zu verlaufen erreichten wir den rustikalen Hager, wo die Organisatorin der Veranstaltung Gaby Ganserer bereits auf uns wartete. Dort wurden wir für all die Mühen und Strapazen belohnt, und wie: Wirtin Johanna und ihre Tochter Julia zauberten uns ein Gourmetessen auf den Tisch, wovon ich heute noch schwärme: Schweinsbraten auf unterschiedliche Art und Weisen zubereitet mit Semmelknödeln und Salat stillten jeden noch so großen Hunger.
Mit gefühlten 2kg mehr auf der Waage verließen die ersten Teilnehmer das nette Beisammensitzen nach dem Essen, der “harte Kern” harrte noch länger aus. Nachdem mir mein Bauch auf Grund der erzählten Anekdoten und Witze schmerzte, musste ich leider vom Hager Abschied nehmen und trat meine Heimreise nach Innsbruck an. Ich freue mich bereits auf ein Wiedersehen!
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals bei Gaby Ganserer bedanken, die jede Menge Herzblut und Zeit in die Organisation des ASI-Wandertages gelegt hat. Ohne sie und ihr Team wäre dieser wunderschöne Tag nicht möglich gewesen.Dank gebührt auch Renate und Ludwig Schwinghammer für die Ausarbeitung der Wanderung – ihr habt eine sehr tolle Tour ausgewählt – vielen Dank!
Bis zu meiner nächsten Reise,
euer Andreas
Schreibe einen Kommentar